Moin,
das Handbremsventil hatte sich ja verabschiedet und pfiff ab. Dann bin ich an einem Woende 300 km gefahren und seit dem ist es wieder dicht.
Ich find, das ist ein unheimlich positive Eigenschaft vom IFA sich selbst zu reparieren.                                                                                         
Bernd						
						
						
					Selbstreparatur
- 
			
- 
			Ja Bernd sowas gibts. Das nennt sich spontane Selbstheilung. 
- 
			Jambo , nöö, der Oelpropfen hat sich aufgelöst. 
 Schäden am Handbremsventil werden durch Oelnebel aus dem Luft-
 presser verursacht, da dem Regler kein Luftreiniger ( Wasser und Oel-
 abscheider) vorgeschaltet ist. Kann man aber preisgünstig nachrüsten.Gruß 
 Schreck
- 
			würde ich nicht machen , da du sonst noch einen öler einbauen solltest , bv3 und co haben sonnst kein langes leben ... gruß 
- 
			Moin, ich versuche das Schrauben auf das mögliche minimum zu beschränken, früher wurden die Kisten ja auch nur gefahren. bisher klappt es. Lange Strecken helfen dabei immer wieder. Der Druckregler benimmt sich nach langem Strecken auch immer besser als vorher. Bis zu eine Woche hält dann die Luft. Bernd 
- 
			Äh, Alder, L-60-Quäler, ich versuche es jetzt einmal ganz nett und freundlich, bevor mich die 
 anderen wieder lynchen, Du hast von der ganzen Materie so viel
 Ahnung wie eine Kuh vom Walzertanzen.
 Ich habe diesen " Vorfilter", Wasser und Oelabscheider bei meinem
 W50 vorgebaut, keine Probleme. Und zwar deshalb nicht, weil dieses
 Teil als Sonderzubehör für die WESSSI-LKW, zb. DB, Kurzhauber, über
 Jahrzehnte funktioniert haben.
 Was die Schmierung der restlichen Bremsteile betrifft solltest Du Dir
 einmal die Funktion der Frostschutzpumpe und deren Füllung rein-
 ziehen. Glykol hat die Eigenschaft, Gummiteile geschmeidig zu halten
 und hat eine Schmierwirkung, darüber hinaus verhindert es das Fest-
 frieren der Bauteile.
 Dein Hinweis auf einen "Oeler" verät mir, das Du nicht weist, das Oel
 Gummiteile auflöst.
 Diesen Vorfilter gibt es mit Reifenfüllanschluß und auch ohne. Wer ein
 Bild haben will, wie das aussieht, schicke mir eine Mail.
 Mir tun die ganzen W50 leid, die durch "Dummheit" zerstört werden.Gruß 
 Schreck
- 
			 geil find ich immerwieder lusstig .... geil find ich immerwieder lusstig ....
 hab keinen bock da jetzt zu näher erörtern !
 aber öl , öl und öl sind 3 - 4 paar verschiedene schuhe
 was du meinst geht in richtung lösungmittel haltig und co ...
 habs schon mehrfach erlebt ... arbeite mit ehemaligen krafverkehren zusammen
 kenne genug lpg-schlosser ---> alle der selben meinug
 kahm hir auch schon in anderen themen zum ausdruck das sich der gummie verabschiedetgruß oder auch net 
- 
			Beitrag gelöscht wegen Austritt aus dem Forum 
- 
			Hallo Thomas, =)Danke und noch einmal danke ich hab alles gelernt nur aus dem Fehrnsehr. Natürlich auch von mir an alle ein glückliches Neues Jahr. Gruss Jirka 
- 
			es sei mir verziehen ich war etwas in rage 
 gruß
 
		 
		
		
	