Hallo,
Laut Herr Puty aus Nordhausen hatten Sie ja mal Probleme mit der Brennraummulde vom Kolben,diese wurden behoben indem der Brennraumring Außen richtung Guss eine Art Wiederhackgen / Rillen bekam und beim Eingießen in den Guss besser saß. Das kann mann beim Schnittmodell vom Kolben in Nordhausen im Museum wenn mann genau hinschaut erkennen.
Wenn der Kolben über 50 Tausend Kilometer hinter sich hat, passiert auch nichts mehr,die Materialkombi ist besser als bei Alu/ Stahlguss Laufbuchen, wegen der Ausdehnen vom Material.
Ansonsten finde ich den L60 wesentlich besser,alleine das Kippbare Fahrerhaus ist Goldwert, dann die Laufruhe vom Motor,sehr gute Bremsen und Lenkung und natürlich das 8 Gang Getriebe.
Der L60 muss Durch geschraubt sein ( Motor,Bremsen,Getriebe)dann hat mann auch viel Freude.
Beim W50 sollte mann sich auch vom Gedanken nach 33 Jahren verabschieden das mann auf alten LPG noch günstig Teile zu bekommt,die Zeiten sind vorbei.
Und der Ungarische Nachbau von Teilen für den W50 oder L60 ,diese Erfahrung muss jeder selbst machen.
Vor 3 Tagen war bei Ebay Kleinanzeigen ein Blauer Ziviler L60 C-N zu Verkaufen mit 2500 Km im Originalzustand, das ist natürlich die 1 Wahl wenn mann das nötige Kleingeld besitzt.