So langsam geht der Innenraum dem Ende entgegen. Neue Sitze und Fußbodenbelag sind drin
Beiträge von Dominic
-
-
Aus Würzburg? Von dort kommt meiner auch her. Der Verkäufer hatte damals 2 Stück zum Verkauf.
Ich habe meinen mit nem Tieflader abholen lassen. Danor-Transporte hatte nen Super Preis und einwandfreie Arbeit gemacht.
Hast du auf der Überführung auf eigener Achse ne Panne und musst abgeschleppt werden,wird das Arsch-teuer.
-
Sieht toll aus. Wie hast Du das denn lackiert und wie hast Du die Fahrerkabine vorbereitet?
Ich habe die Kabine komplett nackig gemacht, innen und außen. 2 Stellen mussten geschweißt werden. Den Rest angeschliffen und die stellen mit oberflächlichen Rost blank gemacht und mit Rostumwandler behandelt. Dann 2k epoxy Grundierung drauf,dann Basislack und Klarlack drauf.
Ist nicht perfekt geworden,aber für zu Hause gemacht ganz gut geworden. Leider sind die hinteren Türen einen Tick heller geworden. Ist mir aber auch erst ein paar Tage später, bei Sonnenschein und Ner Tasse Kaffee aufgefallen.
-
Führerhaus ist fast wieder komplett. Das Dach wird evtl weiß. Oder doch auch rot. Da bin ich noch am überlegen.
-
ifa-tours.de/board/attachment/26319/
"Probefahrt" auf dem Tisch beendet. Alles funzt. Nun kann's ,bis zum Einbau,ins Regal
-
Die letzten Blecharbeiten.
-
Armaturentafel ist raus und wird für Tacho und Drehzahlmesser umgebaut. In dem Zug kommen auch gleich neue Sicherungshalter rein
-
Da der Tüv fürs H nur originale Aufbauen akzeptiert, blieb nur die Möglichkeit nen neuen FFW Koffer oder ne Pritsche zu montieren. Also hab ich mir ne Pritsche besorgt und die Länge angepasst. Darauf kommt dann ne Wohnkabine als "Ladung". So bleibt das Fahrzeug,auch außerhalb von Urlaub, noch nutzbar. Zumindest theoretisch.
Soweit ist der Plan bis jetzt.
-
Ich wünsche Dir auch gutes Gelingen. Hab aber gleich mal eine Frage weil Du ja jetzt die Kofferstruktur kennst
:
wir haben auch so einen Aufbau auf unserer LF und ich habe gehört das man da das Dach abnehmen kann,aber so richtig habe ich keine Ahnung wie das gehen soll. Unser Koffer ist noch gut und ich will das Dach nur anheben ohne viel zu zerstören. Freue mich über alle Tips.
Es geht nur der Deckel über dem Tank ab. Der ist mit mehreren schrauben von oben befestigt.
-
Ich habe mir endlich ein TLF zugelegt. Das soll mal ein Camper werden,den man auch zum Transport nutzen kann. Meine Überlegung ist,einen Kipper hinten drauf zu setzten und die Kabine als"Ladung" mitzuführen.
Da der TLF Koffer eh Schrott würde er zerlegt und abgebaut. Als nächstes wird wird das Fahrgestell technisch und optisch wieder fit gemacht.