Hallo,
der große Vorteil bei diesen Motoren ist, das sie praktisch keine Rauchentwicklung haben. Das sind Vorkammerdiesel. Bei diesem Verfahren findet eine zweistufige Verbrennung statt. Der G5 hat glaube den gleichen drin. Vorkammerdiesel werden auch gerne unter Tage eingesetzt. Ansonsten sollten Ersatzeile kein Problem sein.
Hallo schrauberatze,
Gertjan schrieb 6VD14,5/12-2SRW (Schönebecker), das ist kein Vorkammerdiesel mehr.
Diese hatten die Bezeichnung EM-6... . Der 6VD14,5/12-2SRW hatte M-Verfahren (Mittenkugeleinspritzung),
und war zum Beispiel im E-280 Häcksler und im E-514 Mähdrescher verbaut.
Grüße Fuchs