Hm, hab keine wasserdichten H4 finden können auf der Internetseite von Lu, nur Bilux.
Unsere dünnen wasserdichten sind aber H4.
Thema gerät wieder Off Topic, ich weiß...
Beiträge von Phönix
-
-
Wenn der Preis stimmt, gern, schreib mir mal ne PN bitte. Ansonsten hol ich welche in Lu, bin im Februar oben, weil wir noch paar Teile brauchen.
-
Durchaus möglich. Wir hatten am gelben damals wasserdichte, über die Scheibe derer hätt nie ne N.-Marschanlage gepaßt und unter den Ring schon gar nicht. Ich weiß es echt nicht.
Anbei mal die Flachen mit den größeren Ringen, wie sie jetzt am grünen waren -
Danke dir!
Bin aber schon am Überlegen, ob ich nicht doch wieder wasserdichte hole, aber für ohne Nachtmarschanlage.
Die grad gekauften waren ein Gesamtpaket aus je 2 Ringen, Töpfen und H4 Scheinwerfern und alles neu und preislich top- also zugeschlagen =) -
Ja schon, an dem alten, das auf dem Foto ist der alte wasserdichte, beim neuen sind weniger Anschlüsse, ich mach mal am WE ein Foto. Vielleicht haben wir auch nur nicht richtig geschaut. Gibt es Unterschiede zwischen W50 und L60?
-
Wann entstanden denn die Fotos und stehen die L60 noch dort?
-
Dann ist ja alles prima und kam nur falsch rüber.
Weiterhin maximale Schraubererfolge =) -
Wir hatten heut mal ungewohnte Einsichten an unserem L60
Die Bodenbleche sind bereits ausgemessen und werden zugeschnitten, sowie die Schließbleche auch, letztere waren ja nur noch "Pfefferkuchen"
Zeit ist momentan knapp und so wird es wohl erst am Wochenende was damit, den ganzen Rost zu entfernen.Die Scheinwerfer sind raus, zum Glück nur der Lampentopf hinüber. Haben jedoch schon neue Töpfe, Ringe und Scheinwerfer.
Mir scheint aber, das an den neuen weniger Kabel anzuschließen sind. An denen, die drin waren, waren es vier Kabel. Kann das sein?Ach so, wir haben nun Lampenringe und wasserdichte Scheinwerfer übrig (sehr flache Streuscheibe) wie sie zu einem Fahrzeug mit Nachtmarschanlage gehören.
Falls jemand sowas sucht... -
Mir stößt hier so ein klein bissl die Art und Weise auf.
Du hast den L60 angeschaut, du hast ihn Probegefahren, du wolltest ihn unbedingt haben, wolltest Bescheid, wenn er endlich zum Verkauf steht.
Das er perfekt ist, das hast du sicher nicht erwartet, den perfekten L60 gibt es nicht (höchstens der, der bei Citycaravan in der Halle steht...).
Ich lese gern, was geschraubt wird, ich schaue noch lieber Fotos die Fortschritte, Erfolge oder auch mal Mißerfolge dokumentieren usw.
Jedoch finde ich die verteilte Spitzen und Seitenhiebe in deinen Beiträgen gen Verkäufer nicht angebracht.
Nur meine Meinung. -
Bleibt der L60 nun doch über den Winter in Berlin? Sollte der nicht nach Leipzig zum Unterstellen?