Vieleicht kann Thokie hier was zu schreiben,wenn er denn mag.
Interessant hörts sichs ja an....
Interessiert wohl nicht nur mich
Beiträge von schulz-liesten
-
-
-
Was machen wir dann mit "unserem" Koch einstein ?
Hauptsache er bekommt dann eine Anstellung dort,sowohl er möchte=)
Einen Anhänger für diesbezügliche Zwecke hab ich leider nicht... -
So,mal beim Tankwart gewesen.
Leer wars noch nicht
Hab aber mit gerechnet =)
Verbrauch 28,7 l DK.(Sind aber auf 100km)
Ölverbrauch nicht meßbar/keiner.Und über de Waage gings auch gleich.
Immer noch Wunschgewicht.5580kg bei vollem Tank.
Geht eigentlich.Nur noch der Kran drauf...als nächstes.
Heimfahrt ohne Zwischenfälle.
Moderatoren schiebts mal woanders hin in die LU-Abteilung
Hier noch Bilder von unserem "Wohnmobil"ohne Fenster und Türen (grins)
Verbrauch war bei dem Strich 20/100km. -
Nicht Thomas, sondern Frank.Nach gefühlten 10 Unterbrechungen und dem Verbrauch des letzten Wasservorrat, zusammen bestimmt 150 Liter, stand unser W50 wieder in seinem Zuhause.
Noch schnell die Wasserpumpe demontiert, wir wollten schliesslich Gewissheit haben. Denkste, das Laufrad dreht sich zusammen mit der Welle, soweit ich das fühlen konnte sind auf dem Laufrad auch noch die Stege vorhanden. Was nun?
Ansonsten war es eine sehr schöne Ausfahrt, Hortswalde ist echt eine Reise wert, viele nette Leute wiedergetroffen und Neue kennengelernt.
Soweit, Frank aus Frankfurt (Oder)
P.S. Suche eine Wasserpumpe mit Lüfterkupplung
Öhm, natürlich Frank,wie konnte ich drauf kommen?
Revanchiere mich mit Bildchen deines Autos
Und was gut haste noch bei mir,dazu werden wir hoffentlich bei besserem Wetter noch kommen.
Sonst wars ja ne tolle Veranstaltung.Und tanken müss ma eh wieder??? Mal sehn wie breit das Grinsen vom Tankwart wird?
Erstmal bis 2200 Umdrehungen auf dem Rückweg gefahren(fast Werkseinstellung)damit man mal einen Anhaltspunkt hat.
Mehr geht immer!Werd berichten. -
Abschlepp und Schiebekomando fürs Feuerwehrgespann
Bischen husten nach Kopfdichtungsreparatur.(vom Wasserschlag)
Warmfahren auf Steigungsbahn(3mal) -
Nach knapp 400km "Probefahrt" für den "neuen" Motor wieder gut zu Hause angekommen gestern kurz vor 24Uhr und ohne Zwischenfälle.Danke ans Wetter :(|
Kleiner Zwischenfall beim Hinweg,Kühlerschlauch unten weggehauen,entschied mich dann auch noch das T rauszubauen.
Das WE der großen und kleinen Zwischenfälle.
Danke nochmal an Thomas für die ESLeitung und an Christian(Thomas biste wenigstens gut angekommen?)
Bilder gibts natürlich auch.Feuerwehrthema....und die schnell zu reparierende Technik
Stadt fährt Ludwigsfelder Technik.
Timmi gibt Rauchzeichen nach Wasserdurchfahrt.(bestimmt im Einsatztempo) -
Kopf geholt,das Dingens im Vordergrund wurde ausgefräst
(untere Stück einer Einspritzdüse)
Nur noch zusammenbauen,dann aber fix
Probefahrt nach LU -
-
Alles Gute zum GB ins Bayrische =)