hallo timo,
ab wann darf man denn am fr. anreisen?
gibt es denn hier im forum auch noch potentielle teilnehmer?
vg, steffen
Beiträge von soko-030
-
-
hallo IFA Trial,
was war denn da im kühler drin, schlamm?
hast du ihn reinigen können?
vg, steffen -
Zitat
Original von Renato
Wie immer ein schwieriges Thema, 10 Personen haben 10 unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Brantho überzeugt mich eigentlich am meisten.ja renato, sicher hast du recht, aber sicher kannst du von den 10 meinungen die hälfte vergessen, denn z.b. "Spies-Hecker" ist echt die falsche wahl! die stellen produkte her, die besser für eine karosserie lakierung geeignet sind!
mit brantho liegst du schon echt in der richtigen richtung!
vg, steffen -
sage mal jens, hast du dir die TLF's mal angesehen? auf den fotos sieht ja der zusand super aus!
vg, steffenGruß an alle Ifa-fans[/quote]
-
na das sieht doch etwas "marchenhaft" aus!
es würde doch bedeuten das nur rund 200000 W50/L60 in der DDR geblieben sind!
oder es ist einfach nur ein beweis für die "mangelwirtschaft" der DDR? -
Zitat
Original von L-60 Quäler
das zeug ist gut aber auch recht teuer.
grußhmm, RAL 9005 seidenmatt 2,5 Liter Dose für 27,00€ ist doch nicht teuer!
meine Meinung, nimm Brantho-Korrux ist etwas teuer, ist aber mit abstand das Beste!
vg, steffen -
Zitat
Original von flash gordon
hallo,
weißt du noch den Shop...mein täglicher arbeitsweg führt mich durch die hauptstadt...
startet er auch im Winter mit 120Ah sauber...
grußalso, bei eebäy sin doch die 140Ah viel preiswerter als die 120er!
der hier, 290461144565, ist doch sogar in berlin!
hast du auch schon mal bei kfz-teile24 geschaut? ich denke da fährst du fast jeden tag vorbei. tip-autoteile gibt ja auch noch!
vg, steffen -
so, war es den ein v- oder reihen-motor?
hast du mal ein foto gemacht?
vg, steffen -
also ist doch alles ganz klar geregelt! wichtig nur, ich vergaß, wenn das Fz. >7,5t ist muss es als "sonder-kfz WOMO" zugelassen sein!
ein super beitrag dazu: WOMO >7,5tich selbst habe ein zul.GG von 7450kg und auf der waage echte 7500kg, leer!
vg, steffen -
Zitat
Original von Cathleen
Ein bisher gewerblich genutztes Fahrzeug als Privatperson gekauft und genutzt, heißt der Fahrtenschreiber kann weg?
Privat über 7,5t muss Fahrtenschreiber sein?
na cathleen, es steht doch alles da: "Durch das „Verkehrssicherungsgesetz“ (Gesetz zur Sicherung des Straßenvehrkehrs) vom 19. Dezember 1952 ist der Tachograph in Deutschland u. a. für Lastkraftwagen über 7,5 Tonnen obligatorisch geworden."
ausnahmen bestätigen die regel, z.b. eine lkw über 7,5t der mit einen 07er kennzeichen fährt ....