Beiträge von Markusg

    Danke Männern.
    So ein Schei...... Ich hab die Bremstrommel Radlager etc auseinandergebaut. Naja, da sa es auch nicht lecker drin aus, kann ich ja nun noch mit Fett wieder zusammen bauen.
    Ich werde dann mal mein Glück versuchen und melde mich die Tage wie es gelaufen ist.


    Danke schon mal !!!


    Grüße Markus

    Hallo Zusammen,


    am Freitag will ich in den Urlaub und wie immer, kurz vor knapp, muss ich noch was fummeln.


    Auf der Beifaherseite vorne ist die Dichtung der Welle aus der Achse undicht. Ist ja ne megadoofe Angelgenheit.


    Bremstrommel ist runter, dann die Blechscheibe mit der Bremsmechanik abgeschraubt ..... dann hörts auf


    Wie bekomme ich nun den Kram weiter ab? Ich muss ja bis zum Vorgelge um den Dichtring zu ersetzen.
    Vielleicht kann mir da jemand ein paar Tipps geben. Aus dem Handbuch werde ich an der Stelle nicht schlau.


    Danke vorab und eine gut Nacht
    Markus

    Hallo nochmal,


    gerne stelle ich Euch ein Foto ein.


    Am Donnerstag bin ich wieder am Auto, dann mach ich auch eines von vorne. Ich muss dann noch was reparieren und hoffe ich finde hier Hilfe .....
    aber anderes Thema ....


    Die Räder bekommst Du wohl kaum günstiger bei denen. Den Preis sagte ich bereits. Und ausserdem ist es immer schön jemand direkt da zu haben , der was davon versteht.


    Bis denne


    Ache ja, die engehauenen Zahlen geb ich auch noch durch

    Hallo zusammen,


    wollte erst mal schauen, ob es Euch überhaupt interessiert .... :-)


    Also, ich habe die Reifen das erste mal bei einem Ifa aus Aachen gesehen. Der sagte mir .... die kannst Du nur in Mommenheim kaufen. Die Felgen werden nämlich nur dort angeboten.
    Wie der Zufall will ist das der Willy aus dem Nachbardorf. Den kannte ich ich nicht, weil ich dort noch nicht lange wohnte.


    Der läßt die Felgen nach seinen Vorgaben in Frankreich machen - so sagt er ....
    Er beliefert auch Firmen und die ganzen LKW Offroad Schmieden
    Und dort kommen tatsächlich Allradler aus der ganzen Republik hin, weil der so tolle Sachen hat.


    Ja der Reifen ist ein Bridgestone .....


    Die Felge ist eine 22,5 x 11,75 H
    ET 110 mm
    Tragfähigkeit 4 Tonnen
    170 Euro Netto bei Selbstabholung / Stück


    Reifen:
    385 /65 R 22,5 Bridgestone mit M+S Bapperl


    Bis denne, Gruß Markus

    Hallo zusammen,


    habe mir endlich 22,5 er auf den Dicken gepackt. Ich sag Euch - ein Traum !!!!
    Der Reifen ist vom Abrollumfang fast identisch, nur geringfügig größer.
    Das Profil ist perfekt auf der Straßen und mach auch im Gelände eine gute Figur. Freunde fahren
    die seit über 10 Jahren. Hier und auf den Pisten in der Sahara. Im Schlamm sind die natürlich nichts.
    Sie können auf 1,3 Bar abgelassen werden, was im Sand perfekt ist.


    Und das Beste - das Ifchen rollt und hüpft nicht mehr. Es ist ein ganz anderes Auto.
    Mein Fazit .... sehr zu empfehlen

    Dateien

    • IMAG0168.jpg

      (136,1 kB, 277 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Also, ich kenne jemand der hat 5 nagelneue Russenschlappen, schön im dunkeln auf Felge. Allerdings auf Hängerfelgen (anderer Mittelsteg)
    Dieser Mensch hat die schon zwei mal vor gezehrt und der Typ kam nicht. Daher ist er etwas verspannt mit den ganzen ehrlichen Menschen :-)


    Wer Interesse hat, habe ihm gesagt ich frag mal rum ....
    Bitte PN schicken


    MPT wie Dneproshina, also passend für unsere Allradler W50
    5 Stück auf Hängerfelge
    1200 Euro, aber ich denke nen 1000er geht auch.


    Bis denne Gruß Markus

    Hallo Zusammen


    ich muss dringend den LAK runter nehmen. Dies wurde die letzten 20 Jahre wohl nicht gemacht. Bei Rep. und Service bin ich immer runter gekrabbelt.
    Nun muss er dennoch runter.


    Leider bekomme ich die Verschraubungen nicht auf. Im Handbuch finde ich nichts, vielleicht sind sie auch nur festgegammelt.


    Kurze ERläuterung:


    ich löse die untere Mutter ca. 24er oder so
    diese sitzt auf einem Gewindestift der geht wiederum in einen dickeren Gewindestift, an dem der dieser Flansch zum Festtüddeln sitzt
    Auf dem dicken sitzt diese große Mutter mit den 3 Metallstäben
    Wenn die 1. Mutter runter ist, dann die Fette, oder muss ich da noch irgendwas machen?


    Haltet mich bitte nicht für total unbegabt, bin nur etwas ratlos


    Danke und Grüße in die Republik
    Markus