Wir gratulieren
- Jenenser
ganz herzlichst zum zwanzigjährigen Forenjubiläum.
Wir wünschen weiterhin viel Spaß mit der IFA-Tours Gemeinschaft !
Wir gratulieren
ganz herzlichst zum zwanzigjährigen Forenjubiläum.
Wir wünschen weiterhin viel Spaß mit der IFA-Tours Gemeinschaft !
IFA-Tours gratuliert ganz herzlich.
Wir schenken zwar kein IFA und kein Nerz, aber ein Gruß mit Herz!
Alles Gute den Geburtstagskindern
Wir begrüßen das neue Mitglied Ta-Graf 3202 im IFA-TOURS Forum.
Herzlich willkommen und viel Spaß wünschen wir Dir.
Wenn Du möchtest, kannst Du Dich vorstellen. Dazu gibt es im Forum eine Kategorie
Bring Dich aktiv ein durch Beiträge, Fotos und vieles mehr. Dadurch profitiert die Gemeinschaft und Du.
Geben und Nehmen ist das Motto der Gemeinschaft.
IFA-Tours gratuliert ganz herzlich.
Wir schenken zwar kein IFA und kein Nerz, aber ein Gruß mit Herz!
Alles Gute den Geburtstagskindern
DOT 5 ist auf Silikonbasis und verhindert Korrosion, diese ist besser für den IFA LKW W50 geeignet, wie DOT 5.1 Spülen würde ich mit Isopropanol. Besser wäre es natürlich die Teile auszubauen und zu reinigen.
Der ALB regelt ja nur die unterschiedlichen Belastung oder Gewichtszuadung.
Um so mehr Gewicht auf der hinteren Fahrzeugachse, um so mehr regelt der ALB.
Es wird ein Vordruck für die hydraulische Bremsanlage an der Hinterachse erzeugt, so daß bei einer Bremsung die Bremsen schneller ansprechen.
Wenn das Fahrzeug sich kaum in der Gewichtszunahme ändert, braucht man nicht unbedingt ein ALB.
Bei einem Kippfahrtzeug, Pritsche Fahrzeug usw., hat man ständig ein verändertes Gewicht, da ist ein ALB schon sinnvoll.
Ich habe keine guten Erfahrungen mit DOT 4 gemacht, das hat meinen HBZ ruiniert. Das geht zwar eine ganze Weile mit DOT 4 aber irgendwann gibt es Ausfälle.
Man sollte auch den Unterschied zwischen DOT 5 und 5.1 beachten!
DOT 5.1 verwendet Glykolether und Boratesterverbindungen, hat aber eine verbesserte Leistung wie das silikonbasierte DOT 5.
DOT 5.1 ist silikonfrei Version, die mit Bremssystemen und -flüssigkeiten der Typen DOT 3 und DOT 4 kompatibel ist.
DOT 5 ist silikonbasiert und verursacht so keine Korrosion, im Gegensatz zu den anderen glykolbasierenden Flüssigkeiten. DOT 5 und 5.1 sind deshalb auch nicht mischbar.
Wir gratulieren
ganz herzlichst zum einundzwanzigjährigen Forenjubiläum.
Wir wünschen weiterhin viel Spaß mit der IFA-Tours Gemeinschaft !
IFA-Tours gratuliert ganz herzlich.
Wir schenken zwar kein IFA und kein Nerz, aber ein Gruß mit Herz!
Alles Gute den Geburtstagskindern
IFA-Tours gratuliert ganz herzlich.
Wir schenken zwar kein IFA und kein Nerz, aber ein Gruß mit Herz!
Alles Gute den Geburtstagskindern