Es gibt viele Anwendungen für eine KI, nur muss auch jemand dasein, der die Daten dazu entsprechend aufbereitet. Mit dem Halluzinieren ist leider ein Problem, wer es gewohnt ist mit CAD, 3D Programmen zu arbeiten, wird momentan noch nicht viel mit der KI anfangen können, das Präsise, nachvollziehbare und Logische ist da nicht so vorhanden, wie man es eventuell erwartet. Es ist zweilsohne eine neue tolle Technologie, steckt aber in vielen Belangen, gerade im technischen Bereich noch in den Anfängen.
Beiträge von Renato
-
-
Irgendjemand hatte doch eine Heckpumpe gesucht?
-
Wir gratulieren
- knarf
ganz herzlichst zum einundzwanzigjährigen Forenjubiläum.
Wir wünschen weiterhin viel Spaß mit der IFA-Tours Gemeinschaft !
-
IFA-Tours gratuliert ganz herzlich.
Wir schenken zwar kein IFA und kein Nerz, aber ein Gruß mit Herz!Alles Gute den Geburtstagskindern
- Andy12306 zum 63. Geburtstag
- krohn zum 62. Geburtstag
- Dimantrus zum 41. Geburtstag
- Berliner zum 57. Geburtstag
- selbeer zum 55. Geburtstag
- Helmut-ist-Flügge zum 71. Geburtstag
-
Wir begrüßen das neue Mitglied Marvin 5836373- im IFA-TOURS Forum.
Herzlich willkommen und viel Spaß wünschen wir Dir.
Wenn Du möchtest, kannst Du Dich vorstellen. Dazu gibt es im Forum eine Kategorie
Bring Dich aktiv ein durch Beiträge, Fotos und vieles mehr. Dadurch profitiert die Gemeinschaft und Du.
Geben und Nehmen ist das Motto der Gemeinschaft.
-
IFA-Tours gratuliert ganz herzlich.
Wir schenken zwar kein IFA und kein Nerz, aber ein Gruß mit Herz!Alles Gute den Geburtstagskindern
- thias zum 63. Geburtstag
- DocGrover zum 54. Geburtstag
- Lykantroph zum 37. Geburtstag
- anwar zum 48. Geburtstag
- Simmerjonny zum 37. Geburtstag
- spacehorst666 zum 46. Geburtstag
-
IFA-Tours gratuliert ganz herzlich.
Wir schenken zwar kein IFA und kein Nerz, aber ein Gruß mit Herz!Alles Gute den Geburtstagskindern
- Madin zum 41. Geburtstag
- Mümmel zum 39. Geburtstag
- thotti zum 63. Geburtstag
- ralfreuter86 zum 39. Geburtstag
- Atzimuth zum 44. Geburtstag
- anding zum 61. Geburtstag
- Havelland zum 45. Geburtstag
- MADMAX88 zum 37. Geburtstag
-
Das kommt auf das Basisfahrzeug an, Beschaffenheit des Rahmens, Radstand etc. Ist der Rahmen eher starr oder verwindungsweich?
Mit geschmiert Bolzen ist man aber auf der sicheren Seite und für alle Eventualitäten gerüstet.
-
---
license: cc-by-nd-4.0
language:
- de
tags:
- ifa
- w50
- ifaw50
- lkw
- truck
- oldtimer
- lastwagen
- lastkraftwagen
- 4x4
- allrad
- la/A/C
- Camping
- camion
- nordhausen
- ludwigsfelde
- ifatours
- tours
- renato
- pietsch
---
# Model Card for IFA W50 LA/A/C Expedition 4x4 LoRA
Dieses LoRA-Modell wurde speziell entwickelt, um den **IFA W50 LA/A/C Expedition 4x4** detailgetreu in generierten Bildern darzustellen. Es erfasst die einzigartigen Merkmale dieses robusten Lastwagens, der bei der IFA-Tours-Gemeinschaft (seit 1999 bestehend, mit über 8.000 wachsenden Mitgliedern) Kultstatus genießt.
---
## Model Details
### Model Description
Dieses LoRA-Modell konzentriert sich auf die präzise Abbildung des **IFA W50 LA/A/C Expedition 4x4** mit seinen spezifischen technischen und optischen Besonderheiten. Der IFA W50 ist ein legendärer LKW aus der ehemaligen DDR, bekannt für seine Zuverlässigkeit und hervorragende Geländegängigkeit, insbesondere in den 4x4-Varianten.
Das Modell bildet folgende charakteristische Merkmale ab:
* **Fahrzeugtyp:** IFA W50 LA/A/C Expedition 4x4
* **Abmessungen:**
* Gesamtlänge: 6750 mm
* Gesamtbreite: 2500 mm
* Gesamthöhe: 2750 mm
* Radstand: 3200 mm
* **Bereifung:**
* Typ: Michelin XZL, 168G, TL
* Größe: 395/85/20
* Felgengröße: 13-20 Zoll
* Reifenbreite: 395 mm
* Reifenumfang: 1189 mm
* **Farbgebung (RAL):**
* Kabine: 1015 (Beige)
* Rahmen: 9005 (Tiefschwarz)
* Stoßstange & Gepäckträger: 3000 (Feuerrot)
* **LAK-Koffer:**
* Länge: 4200 mm
* Höhe: 1850 mm
* Breite: 2500 mm
* **Zusätzliche Anbauten:**
* Dachbox vorhanden
* Sandbleche: Seitlich zwischen den Rädern
* Zusatzscheinwerfer: 4 runde mit schwarzen Gittern vorn an der Stoßstange, 4 rechteckige verchromte auf dem Dachgepäckträger, 1 Suchscheinwerfer vorn an der A-Säule beim Fahrer mit Gitterschutz und Griff
* Ersatzrad: Am Heck hinten links (Fahrerseite), mit rot-weißem Warnschild
* Auspuffanlage: Senkrechtes Auspuffrohr mit Hitzeschutz und Auspuffklappe in Silberfarben, zwischen Fahrerhaus und LAK-Koffer, links und rechts
* Einstiegskränze
* IFA-Raute: Sichtbar mittig vorn an der Kühlermaske
* Beschriftung „W50 LA“: Vorn leicht schräg auf der Kühlermaske, Fahrerseite
* 2x CB-Funkantennen an den Außenspiegeln
* 2x CB-Funkantennen hinten am Dachgepäckträger
* 2x Rundumleuchten in Orange auf dem Dachgepäckträger (links und rechts neben den 4 rechteckigen Zusatzscheinwerfern)
* 2x Positionsleuchten/Umrissleuchten am Dachgepäckträger vorn (links und rechts)
* Drahtgitterschutz über den Blinkleuchten vorn (links und rechts)
* Gitterschutz vorn über den Hauptscheinwerfern
* Scheinwerferabdeckungen (Tarnlicht) vorn über den H4-Hauptscheinwerfern
* **Developed by:** Renato Pietsch
* **Model type:** LoRA (Low-Rank Adaptation)
* **Language(s):** Deutsch (Bezug auf Modellbeschreibung und historische Kontext)
* **License:** CC-BY-ND-4.0
### Model Sources [optional]
* **More Information:** IFA-Tours.de
---
## Uses
### Direct Use
Dieses LoRA-Modell ist ideal für Generative-KI-Anwendungen, die realistische und detailgetreue Darstellungen des IFA W50 LA/A/C Expedition 4x4 benötigen. Es kann verwendet werden, um Bilder, Szenen oder Konzepte zu generieren, die diesen speziellen LKW in verschiedenen Umgebungen und Situationen zeigen, zum Beispiel für:
* Virtuelle Expeditionen und Offroad-Szenarien (insbesondere für eine geplante Expedition nach Marokko und in die Sahara).
* Darstellung von Oldtimer-Fahrzeugen.
* Erstellung von Inhalten für Enthusiasten und die IFA-Tours-Gemeinschaft.
* Visualisierung von Fahrzeugmodifikationen und Anbauten.
### Out-of-Scope Use
Die Nutzung des Modells für Inhalte, die diskriminierend, illegal oder schädlich sind, ist strengstens untersagt. Das Modell ist nicht für die Erstellung von Inhalten gedacht, die realistische, sicherheitsrelevante technische Konstruktionszeichnungen oder Baupläne liefern, da es sich um ein generatives Modell handelt und nicht um ein präzises technisches Werkzeug.
---
## Bias, Risks, and Limitations
Die Qualität des Modells ist derzeit noch nicht optimal und weist typische Fehler auf, die bei generativen Modellen vorkommen können. Dazu gehören:
* **Verzerrungen und Verwaschungen:** Insbesondere bei komplexen Details oder in bestimmten Perspektiven.
* **Verbiegungen:** Unnatürliche Biegungen von Karosserieteilen oder Anbauten.
* **Weggelassene Details:** Kleinere oder feinere Details können fehlen oder ungenau dargestellt werden.
* **"Salat" oder "Bockwürste":** In bestimmten Perspektiven oder bei schwierigen Prompts können unkohärente oder fehlgebildete Strukturen entstehen.
Die **farbliche Darstellung** des Modells ist dem Originalfahrzeug jedoch **sehr nahe**.
### Recommendations
Nutzer sollten sich der generativen Natur des Modells bewusst sein und prüfen, ob die erzeugten Bilder den gewünschten Spezifikationen entsprechen.
---
## How to Get Started with the Model
```python
# Beispielcode zur Verwendung des LoRA-Modells (Platzhalter)
# Bitte hier spezifische Anweisungen und Code einfügen,
# wie das Modell in Stable Diffusion WebUI, Diffusers etc. geladen und verwendet wird.
#
# Beispiel (Annahme für Stable Diffusion WebUI):
# 1. Lade die IFA_W50_LoRA.safetensors-Datei in den models/lora-Ordner deiner Stable Diffusion Installation.
# 2. Wähle dein bevorzugtes Basismodell (z.B. sd-v1-5-pruned-noema-fp16.safetensors).
# 3. Füge im Prompt " <lora:IFA_W50_LoRA:1> " hinzu, um das LoRA zu aktivieren.
# 4. Nutze Keywords wie "ifa, w50, truck, expedition, lak" in deinem Prompt, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Hier das LoRA Modell vom IFA LKW W50 als Download. Wurde in Atomic1111 getestet.
-
Renato hat eine neue Datei hinzugefügt:
Zitat---
license: cc-by-nd-4.0
language:
- de
tags:
- ifa
- w50
- ifaw50
- lkw
- truck
- oldtimer
- lastwagen
- lastkraftwagen
- 4x4
- allrad
- la/A/C
- Camping
- camion
- nordhausen
- ludwigsfelde
- ifatours
- tours
- renato
- pietsch
---
# Model Card for IFA W50 LA/A/C Expedition 4x4 LoRA
Dieses LoRA-Modell wurde speziell entwickelt, um den **IFA W50 LA/A/C Expedition 4x4** detailgetreu in generierten Bildern darzustellen. Es erfasst die einzigartigen Merkmale dieses robusten Lastwagens, der bei der IFA-Tours-Gemeinschaft (seit 1999 bestehend, mit über 8.000 wachsenden Mitgliedern) Kultstatus genießt.
---
## Model Details
### Model Description
Dieses LoRA-Modell konzentriert sich auf die präzise Abbildung des **IFA W50 LA/A/C Expedition 4x4** mit seinen spezifischen technischen und optischen Besonderheiten. Der IFA W50 ist ein legendärer LKW aus der ehemaligen DDR, bekannt für seine Zuverlässigkeit und hervorragende Geländegängigkeit, insbesondere in den 4x4-Varianten.
Das Modell bildet folgende charakteristische Merkmale ab:
* **Fahrzeugtyp:** IFA W50 LA/A/C Expedition 4x4
* **Abmessungen:**
* Gesamtlänge: 6750 mm
* Gesamtbreite: 2500 mm
* Gesamthöhe: 2750 mm
* Radstand: 3200 mm
* **Bereifung:**
* Typ: Michelin XZL, 168G, TL
* Größe: 395/85/20
* Felgengröße: 13-20 Zoll
* Reifenbreite: 395 mm
* Reifenumfang: 1189 mm
* **Farbgebung (RAL):**
* Kabine: 1015 (Beige)
* Rahmen: 9005 (Tiefschwarz)
* Stoßstange & Gepäckträger: 3000 (Feuerrot)
* **LAK-Koffer:**
* Länge: 4200 mm
* Höhe: 1850 mm
* Breite: 2500 mm
* **Zusätzliche Anbauten:**
* Dachbox vorhanden
* Sandbleche: Seitlich zwischen den Rädern
* Zusatzscheinwerfer: 4 runde mit schwarzen Gittern vorn an der Stoßstange, 4 rechteckige verchromte auf dem Dachgepäckträger, 1 Suchscheinwerfer vorn an der A-Säule beim Fahrer mit Gitterschutz und Griff
* Ersatzrad: Am Heck hinten links (Fahrerseite), mit rot-weißem Warnschild
* Auspuffanlage: Senkrechtes Auspuffrohr mit Hitzeschutz und Auspuffklappe in Silberfarben, zwischen Fahrerhaus und LAK-Koffer, links und rechts
* Einstiegskränze
* IFA-Raute: Sichtbar mittig vorn an der Kühlermaske
* Beschriftung „W50 LA“: Vorn leicht schräg auf der Kühlermaske, Fahrerseite
* 2x CB-Funkantennen an den Außenspiegeln
* 2x CB-Funkantennen hinten am Dachgepäckträger
* 2x Rundumleuchten in Orange auf dem Dachgepäckträger (links und rechts neben den 4 rechteckigen Zusatzscheinwerfern)
* 2x Positionsleuchten/Umrissleuchten am Dachgepäckträger vorn (links und rechts)
* Drahtgitterschutz über den Blinkleuchten vorn (links und rechts)
* Gitterschutz vorn über den Hauptscheinwerfern
* Scheinwerferabdeckungen (Tarnlicht) vorn über den H4-Hauptscheinwerfern
* **Developed by:** Renato Pietsch
* **Model type:** LoRA (Low-Rank Adaptation)
* **Language(s):** Deutsch (Bezug auf Modellbeschreibung und historische Kontext)
* **License:** CC-BY-ND-4.0
### Model Sources [optional]
* **More Information:** IFA-Tours.de
---
## Uses
### Direct Use
Dieses LoRA-Modell ist ideal für Generative-KI-Anwendungen, die realistische und detailgetreue Darstellungen des IFA W50 LA/A/C Expedition 4x4 benötigen. Es kann verwendet werden, um Bilder, Szenen oder Konzepte zu generieren, die diesen speziellen LKW in verschiedenen Umgebungen und Situationen zeigen, zum Beispiel für:
* Virtuelle Expeditionen und Offroad-Szenarien (insbesondere für eine geplante Expedition nach Marokko und in die Sahara).
* Darstellung von Oldtimer-Fahrzeugen.
* Erstellung von Inhalten für Enthusiasten und die IFA-Tours-Gemeinschaft.
* Visualisierung von Fahrzeugmodifikationen und Anbauten.
### Out-of-Scope Use
Die Nutzung des Modells für Inhalte, die diskriminierend, illegal oder schädlich sind, ist strengstens untersagt. Das Modell ist nicht für die Erstellung von Inhalten gedacht, die realistische, sicherheitsrelevante technische Konstruktionszeichnungen oder Baupläne liefern, da es sich um ein generatives Modell handelt und nicht um ein präzises technisches Werkzeug.
---
## Bias, Risks, and Limitations
Die Qualität des Modells ist derzeit noch nicht optimal und weist typische Fehler auf, die bei generativen Modellen vorkommen können. Dazu gehören:
* **Verzerrungen und Verwaschungen:** Insbesondere bei komplexen Details oder in bestimmten Perspektiven.
* **Verbiegungen:** Unnatürliche Biegungen von Karosserieteilen oder Anbauten.
* **Weggelassene Details:** Kleinere oder feinere Details können fehlen oder ungenau dargestellt werden.
* **"Salat" oder "Bockwürste":** In bestimmten Perspektiven oder bei schwierigen Prompts können unkohärente oder fehlgebildete Strukturen entstehen.
Die **farbliche Darstellung** des Modells ist dem Originalfahrzeug jedoch **sehr nahe**.
### Recommendations
Nutzer sollten sich der generativen Natur des Modells bewusst sein und prüfen, ob die erzeugten Bilder den gewünschten Spezifikationen entsprechen.
---
## How to Get Started with the Model
```python
# Beispielcode zur Verwendung des LoRA-Modells (Platzhalter)
# Bitte hier spezifische Anweisungen und Code einfügen,
# wie das Modell in Stable Diffusion WebUI, Diffusers etc. geladen und verwendet wird.
#
# Beispiel (Annahme für Stable Diffusion WebUI):
# 1. Lade die IFA_W50_LoRA.safetensors-Datei in den models/lora-Ordner deiner Stable Diffusion Installation.
# 2. Wähle dein bevorzugtes Basismodell (z.B. sd-v1-5-pruned-noema-fp16.safetensors).
# 3. Füge im Prompt " <lora:IFA_W50_LoRA:1> " hinzu, um das LoRA zu aktivieren.
# 4. Nutze Keywords wie "ifa, w50, truck, expedition, lak" in deinem Prompt, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.