Beiträge von Renato

    Du bekommst es auch ohne Durchgang als Sonder KFZ WoMo zu gelassen, dazu ist kein Durchgang erforderlich. Erforderlich ist ein zweiter Notausstieg (z.B. Tür), der aber auch in Form einer Luke akzeptiert wird (Dachluke, o.ä.). Mindestmaße für die Luke, oder den Ausstieg sind 500x500mm und dieser darf sich nicht auf der gleichen Seite wie der andere Eistieg, oder Tür befinden.

    Hallo, ich hätte folgenden Vorschlag, warum schraubt ihr nicht einfach auf die Pritsche einen Rahmen und verkleidet diesen, z.b. mit Alu? Die Form so gewählt, das sie dem LAK ähnelt. Das mit dem Aufbau wie von hunundhase beschriebene Variante (Plane über dem Aufbau) habe ich auch schon gesehen, bei einem Robur.


    Zum Durchgang nur soviel, ich habe ja gestern verschifft und habe keinen Durchgang zum Koffer, das war ein großer Vorteil. Warum? Die Verladeleute sagten, wenn der Aufbau kein Durchgang zum Fahrerhaus hat, kann der Koffer abgeschlossen werden, was ich auch gerne gemacht habe, denn offenstehende Wohnmobile werden gern auf dem Schiff ausgeräumt.
    Mir wurden von eingen WoMo Fahrern, die verschifft haben die tollsten Storys erzählt. Es wurde einfach alles gestohlen was ging, inklusive Teppich und Abtreter. Einer erzählte sogar, das sein WoMo aktiv während der Überfahrt von poln. Arbeitern als Wohnung genutzt wurde, einschließlich seiner Toilette, welche bei der Übernahme des Fahrzeuges überquoll. :(


    Soviel zum Thema Durchgang.

    Der W50 wurde heute verladen in Bremerhaven, nach 4,5 Stunden und 370 Kilometern, waren wir im Überseehafen. Das Fahrzeug wurde entseucht und eine Menge Papierkram musste erledigt werden. [URL=http://www.thueringer-allgemeine.de/ta/ta.magazin.volltext.php?kennung=on3taMAGMagNational38028&zulieferer=ta&kategorie=MAG&rubrik=Magazin&region=National&auftritt=TA&dbserver=1]Thüringer Allgemeine[/URL]
    So einen genauen Termin habe ich noch nicht, werde ich erst nach meiner IFA Tour 2004 festmachen. Also wie gesagt Worbis liegt in Mitteldeutschland und ist gut erreichbar (Aus dem Süden kommend, A7 bis Göttingen, oder Northeim -> Richtung Worbis 40 km ). Wäre doch mal eine tolle Sache, alle "IFAristen" auf einem Haufen zu haben. :D

    Natürlich wird es (wenn die Technik mitspielt) eine DVD geben und für alle Mitglieder bei IFA-Tours.de zu Sonderkonditionen.
    Ich hoffe es bis zum IFA-Treffen in Worbis (Herbst 2004) geschafft zu haben. Ich hoffe das ihr alle kommt.
    Aber erst ein mal muss ich die Tour schaffen, drückt mir die Daumen.
    Murphy ich freue mich auf Canada.

    Laut Beschreibung sind die ja nicht schlecht und wenn sie passen auch gut. Eventuell sind die dann international verfügbar (ich schleppe nämlich immer 4 Reifen mit auf Tour, das könnte ich mir dann sparen)