Getriebe-Achsen Kombination im ADK70

  • Hallo an Alle,
    hier sind meine Foto wie es sieht wenn ist APA Gertiebe eingebaut und eine Foto wie hab ich diese Getriebe befestig am Motor. Ich muss sagen dass alles rund um diese Gertiebe ist nicht einfach, weil alles muss sehr genau und präzis gemacht. Schnelle Achsen hebe auch und dank Turbo und diese Getriebe ist das eine perfekte kombination. V. max ist zirka 110 Km bei 2300 U, aber mit diese geschw. ist nicht optimal reisen, sondern nur mit 80 km bei zirka 1800 U/min. Diese APA Gertiebe ist perfekt für einen bekannten problem mit grossem sprung zwischen 4 und 5 Gang. Ob es lohnt gemacht ist eine kosten frage, ich muss sagen dass ist keinen billigen spass, weil dazu kommt eine neue kardanwelle.


    Gruss Jirka

  • hallo tom,


    wenn du da 6,07-er achsen drin haben solltest,dann hast du schon die besten vorraussetzungen für den umbau auf 4,64-er und eine etwas angenehmere reisegeschwindigkeit bzw. weniger lärm...du müßtest nur die vorgelege beschaffen und einbauen...nur liegt da schon der hase im pfeffer begraben,da du für die voderachse spezielle vorgelege räder brauchst und die zu bekommen,ist ein echtes problem...ich hatte den umbau schon mal kurz dokumentiert hier im forum...


    guckst du UMBAU VORGELEGE AM LA/A


    du kannst gerne jirka fragen,was er letztes jahr für einen vorgelegeradsatz für EINE achse bezahlt hat...es waren irgendwas bei 500 euro...das dann x2...das problem werden eher die vorgelegeräder für die vorderachse,wegen der nut für den segering...die gibt's seit vielen jahren nicht mehr in neu und ohne die nut hast du einfach ein problem,die doppelgelenkwelle zu fixieren... jirka hatte mal bilder der unterschiedlichen räder eingestellt...guckst du hier ZAHNRAD UNTERSCHIEDE


    @dr.net - tom will den kranaufbau doch runternehmen und sich eine universalpritsche drauf zaubern...siehe ein wenig weiter oben hier im thread ;)


    viele grüße


    maffi


    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<


    Der frühe Vogel fängt vielleicht den Wurm, aber die zweite Maus bekommt den Käse :D ;)


    Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht...



  • Hallo Dr Net,


    das bleibt kein Kranwagen, wie oben beschrieben.
    ADK wird Basis für einen Totalumbau.
    Wenn der Kranwagen bliebe, würde der auf 20 km/h gedrosselt, genau wie mein erster.


    Also, ich brauche 2 andere Achsen mit Vorgelege 1,82...
    Oder 8 andere Zahnräder, Dichtsatz, etc???
    Wie schwierig wird das werden, die aufzutreiben???
    Ihr seht schon,habe keinen blassen Schimmer...


    Jirka, deinen Einbau des APA habe ich verfolgt. Prima Arbeit, Hut ab.
    Und wenn man sich so viel Arbeit macht und die Kosten investiert, es hat sich bestimmt gelohnt.
    Ist das APA zuverlässig? Hast schon Langzeiterfahrung?
    Ok, sollte es sich doch mal zerlegen, muss ja nur wieder eine origginale Welle rein und es ginge weiter.


    Beste Grüße
    Thomas


    Edit schreibt: Posting oben kam während ich das alles tippte, werd erstmal lesen :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von RS01-40 ()

  • hallo tom,


    dichtsatz brauchst du nicht...normale handelsübliche dichtmasse aus der tube reicht vollkommen aus...dann müßtest du wissen,ob du dir das umgebau zutraust und die augen offen halten,wegen der speziellen vorgelegeräder für die vorderachse...die für hinten bekommst bestimmt noch irgendwo...das ist unproblematischer ;)


    viele grüße


    maffi


    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<


    Der frühe Vogel fängt vielleicht den Wurm, aber die zweite Maus bekommt den Käse :D ;)


    Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht...



  • huch,na das höre ich ja das erste mal...machst du mir das bitte vor,wie das gehen soll mit 2 unterschiedlichen achsübersetzungen 8o 8o ?(ist dann mehr hoffen und bangen mit dabei,als es gleich richtig umzubauen und nicht vor nem haufen eisenschrott zu sitzen,weil's doch nicht so gefunzt hat ?( ;) ;)also eine doppelgelenkwelle von der vorderachse am w50 hab ich ja in meiner jugend auch schon geschafft das genick abzudrehen,aber den getriebe- oder differenzialschrott möchte ich nicht zusammen fegen müssen...


    viele grüße


    maffi


    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<


    Der frühe Vogel fängt vielleicht den Wurm, aber die zweite Maus bekommt den Käse :D ;)


    Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht...



  • Hallo Thomas,
    Ob ist das APA zuverlässig kann ich bis jetz nicht sagen, aber diese Gertiebe ist von ZF und dann kann vieleicht zuverlässig sein, obwohl gekauften ersten stück war defekt an schaltung. Zum glück hab ich gleich zweimal diese Getriebe gekauft und die Ursache war klar und an Garantie hab ich andere einwandfreie bekommen, nur hat mich gekostet eine reise nach Bayern, welche war nicht bezahlt, aber egal,ende gut alles gut. Für alle fälle ich habe eine als ersatz in zukunft, weil alle diese Getriebe stammen aus 90 Jahre und sind nicht mehr gebaut.
    Gruss Jirka

Mechanik

Mechanik der IFA Nutzfahrzeuge.