Beiträge von Volker87

    Hallo Zusammen,


    ich hatte gestern Zeit und hab alles erneuert. Folgende Beobachtung habe ich gemacht. Das Felgenband hatte in der nähe des Ventils einen kleinen Riss, ähnlich als wenn Reifen porös sind. Genau an dieser Stelle war der Schlauch aufgeraut und hat ein Loch bekommen. Ich nehme nun an, durch die Bewegungen hat das Felgenband den Schlauch aufgerieben.


    Ich hab nun ein anderes Felgenband verbaut und Reifen, Felgenband und Schlauch ordentlich mit bestem Babypuder eingepulvert.

    Mal abgesehen das es alles etwas blumig gerochen hat, ist der Reifen nun mit 6 Bar wieder montiert und es muss mal weiter beobachten.


    Grüße

    Volker

    Hallo Renato,


    leider nein.

    2x vorne Links

    2x hinten Rechts außen

    1x hinten Links außen


    Ich weiß nicht ob ich auf die Ventile achten muss. Es gibt ja die abgewinkelten die dann gerade verlaufen die. welche noch einen Schwund haben damit sie gefühlt an der Bremstrommel vorne schön vorbei laufen.


    Bei meinem Platten jetzt vorne hatte ich das Gefühl das Venil liegt vorne an der Bremstrommel an. Ich musste es ein wenig bewegen um den Luftschlauch drauf zu bekommen damit ich das Rad aufpumpen kann. Dabei ist mir dann auch wieder aufgefallen, das es stärker zischt wenn ich das Ventil bewegen. Ich hab den LKW erstmal nur aufgebockt damit er mir nicht den Reifen kaputt steht. Zu mehr bin ich noch nicht gekommen.


    Grüße
    Volker

    Guten Morgen,


    nimm mal wenn du den Startschalter gedrückt hältst einen Schraubenzieher und klopfe mit Griff leicht gegen den Umschalter. Manchmal hängen die etwas ... mit einem leichten Klopfen brückt der Schalter sauber und der Anlasser dreht.


    Grüße
    Volker

    Hallo Zusammen,


    ich habe meinen Kipper ja nun Betriebsbereit und nutze ihn auch in unregelmäßigen Abständen.

    Ich habe die HD Bereifung drauf in 9.00-20. Ich fahre sie mit ca. 5 bar Luftdruck.


    Leider habe ich mit der Zeit nun schon den fünten Schlauch kaputt bekommen. Alle Innerhalb dieses Jahres. Sie reißen mir jedesmal in der Nähe des Ventils.

    Heißt wenn ich das Ventil dann ein wenig bewegen zischt es in der nähe des "Ventilssitzes" aus dem Schlauch.


    Da es nun eigentlich immer das gleiche Fehlerbild ist, hab ich die Vermutung das ich etwas falsch mache beim Einbau des Schlauches. Ich achte jedes mal darauf, das dass Felgenband sowie die Felge und Decke sauber ist. Achso es passiert mir auf der Vorder- und Hinterachse.


    Habt ihr ein paar Anmerkungen oder Ideen was ich falsch machen könnte?


    Grüße
    Volker

    Drehzahlmesser ...

    Ich wollte auch einen Drehzahlmesser. Gehör fahren ist zwar gut aber mir ist es lieber so.

    An meinem Motor hat auch die Anschlussmöglichkeit gefehlt. Ich habe an meiner Lichtmaschine eine "Klemme W" nachrüsten lassen. Dort geht man einfach mit einem Kabel auf eine Stator so das er pro Umdrehung der Lichtmaschine ein Signal abgibt. Danach habe ich mir bei ebay einen Drehzahlmesser VDO mit elektrischem Eingang bestellt der den gleichen Durchmesser hat und das ganze Verbaut. Der Drehzahlmesser wird mit kleinen Schiebereglern passend eingestellt. Das läuft sehr gut ... kostet an Teile sicherlich ähnlich, du musst nur am Motor nichts zerlegen.


    In diesem Zug hab ich gleich die Lichtmaschine einmal überholen lassen mit neuen Lagern und Kohlen. Das hat sicher auch nicht geschadet.


    Grüße
    Volker

    Hallo,

    gibt es eigentlich schon Erfahrungswerte mit den neuen Dichtungen?

    Schon jemand eingebaut?

    Viele Grüße

    Franz

    Guten Morgen Kollegen,


    ich hab die neuen Kopfdichtungen bereits verbaut seit August ... nun bin ich bisher ca. 300km gefahren davon allerdings ein Großteil im beladenen Zustand.

    Bisher keine Probleme. Auch nachgezogen habe ich aktuell noch nichts. Ich hab die Muttern einmal nach Anziehbild auf 160 Nm angezogen und nicht nochmal nachgezogen.


    Ich möchte jetzt bevor es richtig kalt wird, werde ich nochmal eine Runde fahren und gegenprüfen.


    Grüße

    Volker

    Hallo Zusammen,


    gibt es noch ein paar andere Adressen außer den Herrn Schöll?


    Von mir aus wären das 450km und damit doch ein etwas zu großer Ritt. Ich meine mein LAZ Kipper hat dank der kurzen Übersetzung einen guten Durchzug. Aber ich denke das sich mal Jemand die Pumpe ansieht ist bestimmt nicht negativ.


    Grüße

    Volker