Beiträge von Volker87

    Hallo Zusammen,


    diese Gedanken hatte ich auch schon. Wenn ich es heute Abend schaffe, werde ich wohl den Kolben ziehen, komplett mit Pleuel.


    Aufgrund des Risses werde ich wohl einen "neuen" Kolben nehmen. Nun wäre mir persönlich lieber auch direkt das Pleuel mit zu tauschen. Passt es wenn ich dann die vorhandenen Lagerschalen direkt mit dem neuen Pleuel nutze?


    Und hat einer von euch vielleicht eine Idee wo ich Kolben + Pleuel organisiert bekomme? Vielleicht auch direkt im Paket.


    Vielen Dank


    Grüße

    Volker


    p.s. Achso Philipp wird die Buchse in das Pleuel eingeschrumpft oder auf den Kolbenbolzen drauf?

    Für heute habe ich Schluss gemacht. Ich möchte morgen mal probieren ob ich die Buchse mit einem Hebel bewegt bekomme. Wenn nicht würde das vielleicht eine Ursache für mein Klappern sein können.


    Grüße

    Volker

    Hallo Philipp


    also mein Spezi mein, selbst bei geöffnetem Ventil würden sich Kolben und Ventil nicht berühren.


    Ich habe nun auch die Ölwanne abgenommen. Alles sauber und keine Stücke in der Wanne.


    Nun habe ich eine Weile alles abgesucht und folgende Punkte sind mir beim 3 Kolben (zweiter von Vorne) aufgefallen.


    Erstens hat der Kolben einen Riss und zweitens ist die Buchse vom Kolbenbolzen verrutscht



    der Riss geht auch außen am Kolben nach oben.


    Habt ihr Erfahrungen/ Ideen?


    Grüße

    Volker

    Hallo Zusammen,


    als Update ... nach einiger Prüfung ist der zweite Kopf auch runter. Die Ventile etc. sind alle soweit in Ordnung. es schaut zwar komisch aus aber es ist alles korrekt.


    Fazit: Fehler noch nicht gefunden Kopf, Kolben etc ist alles wie es sein soll.

    Als nächstes werde ich von unten an den Motor ran und die Ölwanne abnehmen und mir die Lagerschalen anschauen. Denn so langsam gehen mir die Ideen aus, wo das klappern herkommen könnte.


    Grüße
    Volker

    Hallo Zusammen,


    bei mir gibt es neue Updates ... ich habe das klappern im dritten Zylinder lokalisiert und den vorderen Kopf runter genommen. Festgestellt habe ich aktuell folgende Sympthome:

    Das Auslassventil vom dritten Zylinder wurde mal getauscht und schaut komplett anders aus. Der Ventilsitz scheint nicht an das Ventil angepasst worden zu sein. Das Ventil verschwindet nicht so tief in seinem Sitz wie das Auslassventil am vierten Zylinder. Wenn man genau schaut, sieht man es auch an den Ventilfedern dort ist die Ventilfeder dieses Auslassventils gute 5mm mehr gespannt als bei den 3 Ventilen daneben welche alle auf gleicher Ebene sind.


    Zusätzlich sieht man auf dem Kolben des dritten Zylinders die Aufschlagstelle des Ventils. Mit dem Fingernagel lässt sich eine genaue Kante spüren von dem Ventil.


    Anscheinend berühren sich der Kolben und das Auslassventil bei Drehzahlen über 1.600 Umdrehungen.


    Heute Nachmittag kommt noch ein Freund mit mehr Erfahrung vorbei und schaut sich das mal an. Ich wollte dann auch mal Bilder machen.


    Grüße

    Volker

    Hallo Iselkraut,


    diese Punkte habe ich auch alle im Sinn ... jedoch würde jeder dieser genannten Faktoren ja auch den Lärm im Leerlauf verursachen. Es ist bei mir jedoch genauso wie in dem Video ... ab ca. 1.600 Touren fährt es an und wird dann lauter.


    Aber erst wenn der Motor warm ist und ich hatte auch schon öfter den Fall das es mit einmal weg ist. Und dann die gesamte Fahrt der Motor ruhig läuft. Dann mache ich den Motor aus und starte direkt neu und das klappern ist wieder da.


    Mein nächster Versuch wird sein, Ölwanne ab und von unten an die Lagerschalen ran. Alle anschauen und auf Spiel prüfen bzw. vielleicht auch direkt ersetzen. Danach werde ich auch gleich etwas dickeres Öl nehmen.

    Aktuell habe ich 15w40 drin. Ich werde auch auf das 20w50 umsteigen.


    Grüße
    Volker

    Hallo WaldLo


    ich habe exakt die gleichen Geräusche wie du im oberen Drehzahlbereich.

    Einziger Unterschied bei mir kommt das klopfen erst wenn der Motor/Öl warm ist. Also die ersten 15 Minuten habe ich Ruhe und dann geht es los. Dazu ist das Kloppen im Leerlauf bei hoher Drehzahl leiser als unter Last.

    Also wenn ich fahre dann wird es echt unerträglich über 60kmh.


    War das bei dir auch so? ... Kompressor habe ich auch gestern schon mal abgeklemmt um zu schauen ob er es ist.


    Grüße
    Volker

    Hallo Bert,


    dein Bericht finde ich gut. Das betont auch etwas mehr die positiven Seiten des Treffens. Als Mensch neigt man ja immer dazu die negativen Seiten mehr zu betonen, was ich auch in meinem Bericht getan habe.


    Dennoch kann ich dir nur zustimmen, dass ich es auf Basis der Fahrzeuge und gebotenen Unterhaltung sehr gut fand. Auch ich werde im nächsten Jahr mit meinen Freunden wieder mit dabei sein.


    Lediglich werde ich nicht nur "meckern" sondern auch machen. Da ich in Eberswalde wohne und das Gelände + Verein vor meiner Haustür liegt, bin ich bereits dabei und versuche Kontakt aufzunehmen.

    Ich möchte gerne meine Hilfe und Mitarbeit anbieten.


    Grüße
    Volker