Beiträge von Volker87

    Guten Morgen Draco,


    du hast natürlich vollkommen Recht. Also ich sollte das mal nachbessern lassen.

    Und definitiv muss ich dann für deren Fehler auch noch bezahlen.


    Aktuell sehe ich jedoch den Druck dahinter nicht für mich. Der allgemeine Verkehrspolizist kann einen L60 vom W50 nicht unterscheiden es sei denn er googelt es. (Es gibt sicher Ausnahmen, aber die sind eher selten)

    Angehalten wurde ich mit dem LKW noch nie.


    Und in dem Sinne, falls ich den LKW mal verkaufen sollte was ich aber nicht annehme, schaut derjenige was vor seiner Nase steht.


    Also sollte ich mal die Geduld haben werde ich das beheben. Wobei ich aktuell mit all meiner Aufmerksamkeit dabei bin die Pritsche mit Ladekran wieder gangbar zu machen und zuzulassen.


    Grüße
    Volker

    Moin,

    also für mich sieht das nach einem Fehler aus. Hast du irgendwann mal neue Papiere beantragt? D.2 gibt ja den Typ und Aufbau an und nach L60 sieht dein Profilbild und das Baujahr nicht aus. Allerdings steht bei mir in beiden Feldern auch nur IFA Automobilwerk drin:/


    Ich hab eine Vollabnahme mit Gutachten erstellen lassen. Danach gab es dann neue Papiere da es sonst nur einen alten Brief gab.


    Grüße

    Volker

    Grüße euch


    Da habe ich gesehen.

    Ich hab der Dame beim tippen auf den Monitor geschaut und es angemerkt. Sie meinte nur ganz direkt "ich schreibe ab was im Tüv-Bericht steht".


    Und siehe da ... es steht so im Tüv-Bericht. Obwohl ich dem Tüver die alten Papiere mitgegeben habe.


    Nun dann hab ich es auch nicht weiter angemerkt.

    Dann habe ich doch nun wohl ein Wechselkennzeichen und kauf mir noch einen L60? :D


    Grüße

    Volker

    Hallo Zusammen,


    also auf Basis von Corona habe ich es nun gestartet schön in der Werkstatt die Holzplanken alle zu zerlegen und wieder neu aufarbeiten zu wollen. Das Holz ist geordert Farbe bereits vorhanden. Auch den Pritschenboden entferne ich einmal um den Rahmen streichen zu können.


    Nun schauen meine Kantenschutzprofile Teilweise nicht mehr schön aus. Bzw. hat der Vorbesitzer auch die vordere Wand umgebaut und den Kantenschutz weggelassen.


    Seitlich war der Kantenschutz mit viereckigen Ausstanzungen für solche versenkbaren Schrauben.

    Habt ihr vielleicht Ideen/Bezugsquellen? ...


    Grüße
    Volker


    p.s. Ja Bilder habe ich vergessen zu machen ... hole ich heute noch nach.

    Ohh Gott,


    das ist ja direkt bei mir vor der Haustür ... hab den Kollegen direkt mal angeschrieben.


    Grüße
    Volker


    p.s. der hat die Bilder auch so gut gemacht das ich nicht erkenne wo genau das ist oder wer das sein könnte.

    Hallo Zusammen,


    so langsam schreitet mein Projekt voran.

    Ich habe schon die alten Federpakete getauscht, die Lenkstangen mit allen Kugelköpfen überholt und mache mich demnächst an alle 4 Bremsen (säubern und überprüfen)


    In dem Zuge auch die Flüssigkeiten alle neu und möchte parallel die Pritsche angehen. Nun habe ich bei genauem hinsehen entdeckt, dass einige Bretter doch nicht mehr so einen schönen Zustand haben und teilweise bereits vermodern. Obwohl der LKW seit 3 Monaten trocken steht, sind einige Bretter weich und ich kann den Finger reindrücken. Wenn ich die Pritsche neu beplanke. Was für Holz sollte ich dort nehmen? Mal abgesehen von Feder und Nut.


    Grüße
    Volker

    Guten Morgen,


    mal eine ganz einfache vielleicht auch etwas naive Frage von mir. Warum behältst du nicht ein HD Reifen als Ersatzrad drin?


    Solltest du wirklich mal einen Platten Reifen haben reicht der Tausch um damit wie mit einem "Notrad" bis zu nächsten Möglichkeit zu kommen und den eigentlichen Reifen/Schlauch zu flicken.


    Oder kommt die Achstechnik nicht mit 2 unterschiedlichen Reifendimensionen klar?

    Bzw. mal anders gefragt auf welchen Reisen erwartest du einen platten Reifen? An meinem Kipper ist gefühlt auch noch das original Ersatzrad vorhanden.


    Grüße

    Volker