Beiträge von Volker87

    Suche dir ein Rohr was passig in die Form reingeht und dann bohrst du ein Loch durch und steckst einen Bolzen oder was auch immer in der Art durch und verschweist alles.


    Das das gesamte Kontstrukt von oben wie ein "T" ausschaut. Dann solltest du relativ einfach etwas zusammen bekommen.


    Grüße
    Volker

    Guten Morgen,


    Also meine Erfahrung mit Mustergutachten besagt, wenn der TÜVer das nicht möchte und keine Lust darauf hat ist das nichts wert. Was ich in meinem Leben schon mit Gutachten oder vergleichbaren Mustern vorm Tüver gewedelt hab. Ich würde eher behaupten wenn du mit sowas kommst dann reagieren sie verhalten. Man bespricht was man machen will und wie der Umbau aussehen möchte und dann geben sie ihre Einzelabnahme dafür ... in ganz seltenen Fällen kann man dann ansprechen das man ein Muster dafür hat und nur mit viel Glück übernehmen sie alles daraus.


    grüße

    Volker

    Hallo Wpw,


    ich finde du gehst so langsam am Thema vorbei. Wir haben hier über eine Zwei-Leiter-Bremse und den technisch möglichen Umsetzungen geschrieben.

    Du hast deine Ansicht zum Thema "Rechtskonform" geäußert und auch vertreten. Was vollkommen in Ordnung ist. Wenn es dann langsam an das belehren anderer Teilnehmer geht, finde ich persönlich führt das einen Schritt zu weit.


    Stimmt du hast Recht es gibt Regeln und Gesetze in diesem Land und diese gelten für alle. Leider sind diese aber auch mit der Zeit so generisch beschrieben das fast jeder seine eigene Auslegung dafür findet. Oder noch schlimmer die Regeln so abstrakt geworden sind, dass sie nicht mehr anwendbar sind. Und wenn selbst schon die höchste Instanz unser Demokratie zum "zivilen Ungehorsam" auffordert, ist das Verhalten der Menschen "darunter" irgendwann nicht mehr verwunderlich. Ich kann deinen Frust in der Fahrschule oder dem teilweise rücksichtslosen Verhalten im Straßenverkehr nachvollziehen, jedoch hat es mit dem eigentlich Thema nicht mehr viel gemein.


    Deshalb lass uns gemeinsam zu dem Gedanken der "Freien Meinungsäußerung" zurück kommen und alles an alter und überholter Technik unserer fahrenden Museen vergöttern :)


    Und wenn mal Jemand nicht meiner Meinung ist, dann sagt er das oder liest meine Nachrichten nicht mehr und antwortet nicht mehr auf meine Beiträge. Und dann ist es auch Ok, aber hier muss niemand Jemanden belehren oder überzeugen. Außer vielleicht es geht darum das man ihm klarmacht das W50 viel besser ist als irgendwas anderes


    Grüße
    Volker

    Das sind aber eine Menge "was wäre wenn" ...


    Meiner Ansicht nach wenn du nach dem Motto "was wäre wenn" gehst dann solltest du keinen W50 auf der Straße bewegen. Die Technik ist nun ja schon über 50 Jahre alt. Kein ABS, kein ESP, und nichts was irgendwo regelt und eingreift.


    Am Ende lernt jeder zu seinem Führerschein das Fahrzeug und alle relevanten Systeme vor dem Fahrtantritt zu kontrollieren. Wenn dir unterwegs etwas wegreißt dann kann es mit jedem System zu einem Unfall kommen. Da schützt dich ein 8 bar System genauso wenig wie ein 6 bar System. Denn keiner kann dir einen Hergang voraus sagen.


    Das Thema TÜV und Prüfvorschriften halte ich hier für unangebracht. Denn hier wurden zwei Volkswirtschaften vereint und es wurden einfach die Regeln der einen über die Regeln der anderen gestellt und fertig. Da ist es genauso Sinnfrei zu diskutieren ob in Mitteldeutschland auf dem W50 noch Feuerwehr stehen darf und in Norddeutschland sogar noch die Sondersignalanlage verbaut sein darf.


    Grüße

    Volker

    Das wechseln des Fahrerhaus ist einfach.


    Wenn man das richtige Werkzeug und die richtige Hilfe hat ist alles einfach. Also ich hab auch ein Fahrerhaus gewechselt. Bei mir war das Fahrerhaus sogar mit Kabelbaum und Scheiben + Türen vollständig. Ich würde es jedoch nicht noch einmal machen. Du brauchst schon einen Gabelstapler mit min. 3,5 Meter Hubhöhe damit du das Fahrerhau über den Motor drüber wegbekommst.


    Also es ist schon eine Erfahrung wert aber es kostet schon Spucke und Nerven.


    Grüße
    Volker

    genau so einen wie Jochen hier zeigt ist auch an meiner Pritsche verbaut vom Vorbesitzer ... ich hab nur schon 2 mal verpennt den sauber zu machen und bin liegen geblieben. Abgeschraubt sauber gemacht wieder angeschraubt und weiter ging die Fahrt.


    Grüße

    Volker

    Hallo Reinhard,


    da hast du aus meiner Sicht etwas sehr gutes gefunden. Hier im Berliner Raum ist es halt auch sehr viel durch Bootsbesitzer getrieben. Auf Basis der enorm vielen Kanäle und Seen benötigen diese natürlich auch den passenden Stellplatz dazu.


    Aber wie auch betont für einen ordentlichen Mieter würde ich ebenso mit dem Preis etwas machen. Denn immer Theater zu haben liegt in meinem Sinn. Dafür bin ich das nur durch Zufall geworden und nicht mit Absicht.


    Grüße
    Volker