Hallo Zusammen,
die Frage wäre ja, ob du die Heckpumpen und die Feuerwehrtechnik betreibst? ... Es geht im Grunde darum, wenn du das Handgas hochziehst, das der Motor auf einer gewissen Drehzahl auch stabil stehen bleibt. Ähnlich wie bei den Motoren im Mähdrescher oder Notstromern.
Wenn du an einem "normalen" W50 als Bsp. einem Kipper das Gaspedal auf einer gewissen Stellung festklemmst, gibt er immer etwas mehr Gas und beschleunigt langsam und fällt dann wieder ab. Du kannst also mit einer Gaspedalstellung keine konstante Drehzahl einstellen.
Bei dem Thema Regler oder Pumpe würde ich keine Risiken eingehen. Wenn ein Element in der Pumpe gehangen hat und der Regler dann nur das schwächste Glied war und ausgestiegen ist, bringt es nicht nur den Regler instand zu setzen. Bau die Pumpe komplett aus, dass ist recht fix erledigt. Öffne die Pumpe seitlich am Deckel und schaue mal ob alle Elemente mit den Federn freigängig sind. Falls du diese Pumpe wieder einbauen möchtest, dann nimm einen Dorn und reise dir die Verbindung zwischen Pumpe und Motor an, so dass du alles genau auf der Stellung wieder einbauen kannst.
Grüße
Volker