Vielleicht hilft dir das weiter.
Grüsse RoWi
Vielleicht hilft dir das weiter.
Grüsse RoWi
Es könnte auch sein das der Verbindungsschlauch der beiden Blöcke tropft, das ist so ne Wissenschaft das Teil. Das ca. 5cm lange Verbindungsstück, sitzt hinter der Ölfilterkombination. Grüsse RoWi
Das ist von Prüfer zu Prüfer verschieden, der eine stört sich daran, dem anderen ist das wurscht. Man kann noch mit der eingeschränkten Nutzbarkeit argumentieren, aber das interessiert viele Prüfer nicht. Mein Prüfer wollte damals unbedingt einen hinteren Unterfahrschutz, ich hab ihm dann einen zusammen geschweißt und dann war erst zufrieden.
Glückwunsch zur bestandenen Abnahme!
Der Ungar, hat ein gutes Sortiment für den W50 als auch für den L60. Vor allem hat der oft Sachen auf Lager, die nur noch schwer zu bekommen sind. Ich bin voll zufrieden mit seinen Zeug die was er da verkauft. Habe dort Buchsen, und Teflon beschichtete Kolben bestellt, perfekt.
Normal ist das sicherlich nicht, das die Luft so schnell verschwindet, das kann viele Ursachen haben, da heißt es Lecksuch Spray kaufen und alles überprüfen. Bei mir war es der Bremskraftverstärker der für den Luftverlust verantwortlich war.
Richtig, die Feuerwehren, hatten einen kleinen Kessel, der vorrangig mit Luft befüllt wird und dafür sorgt das der Federspeicher die Bremse öffnet.
Viele Feuerwehren wurden aber auch permanent mit Druckluft beaufschlagt, z.B. mit einem externen Kompressor, so konnte der Feuerwehr W50 ohne langes vorpumpen, zum Einsatz kommen.
Grüsse RoWi
das ist ja noch besser
Da komme ich mal drauf zurück wenn die Motor überholung ansteht
Kein Problem, einfach Bescheid geben.
Sollte jemand keine Meßbrücke auftreiben können, kann sich meine ausleihen.
Machen lassen oder ausleihen.
Hier eine Meßbrücke