Es wäre wichtig, da sich das ganze verwindet usw. einen Lack zu nehmen, der eine gewisse Elastizität hat. Mit Brantho bist du auf dem richtigen Weg. Soviel ich weiß gibt es auch einen speziellen Chassis Lack, der die Anforderungen erfüllt. Auf jedenfall, Hammerit hat am Rahmen oder am Auto nichts zu suchen, die Farbe härtet so dermaßen aus, dann gibt es Haarrisse, über die dringt Nässe ein, und da man Hammerit auf Rost streichen kann, rostet das mehr wie vorher.
Auch hier gilt, einmal richtig machen, da hat man Ruhe. Grüsse RoWi