Messbrücke hast du?
Beiträge von Iselkraut
-
-
Nur wenn der Rand, auf denen die Buchsen aufliegen, ausgefressen sind. Die Auflage der Buchsen sollte absolut plan sein. Von den berühmten Ausgleichringen halte ich nichts, da die irgendwann wegoxidieren. Wenn die Buchse nicht 100%ig aufliegt, wird die Buchse reißen. Hab ich auch schon durchmachen müssen.
-
Kannst du vielleicht eine kleine Video Sequenz posten, vielleicht können es die "Alten Hasen" schon etwas lokalisieren, wobei eben Ferndiagnose schwierig ist.
Wenn das ganze Teil vibriert, hat irgendwas Unwucht, und da gibt es auch viele Sachen die das sind könnten, vielleicht das Schwungrad, irgendwas was durch die Masse, das vibrieren auslöst.
-
Im Schnitt werden 180.-€ Versicherungsbeitrag fällig. Kann aber leicht variieren.
Ich hab meinen W50 bei der "Alten Leipziger" versichert.
-
Direkt im Koffer, unter dem Tisch. Außen irgendwo, finde ich ungünstig, weil es den Wirkungsgrad erhöht, wenn die Heizung, die Raumluft erwärmen kann und nicht Luft mit Minusgraden angesaugt.
-
Ich hab mir eine Planar 4kw eingebaut, die geht wie der Teufel, die ist für den LAK schon überdimensioniert. Aber alles mit Eberspächer kompatibel.
-
Die Kontakte vom Umschalter und die beim Anlasser schleife ich einmal im Jahr wieder passend, seitdem es mir den Anlasser in Nordhausen zerissen hat und ich das so mache, hab ich keine Probleme mehr damit.
-
Wenn schon dann richtig, wenn man die Möglichkeiten hat, Perfekt. 👍
-
Na es wird doch langsam.
-
Welche Größe haben die, 600x400 mm ?