Jetzt ist fertig, morgen noch große Probefahrt machen, dann kann es losgehen, auf nach Nordhausen!
Wer ist noch Startklar?
Hoffentlich funktioniert die IFA Tours Pannenhilfe noch
Jetzt ist fertig, morgen noch große Probefahrt machen, dann kann es losgehen, auf nach Nordhausen!
Wer ist noch Startklar?
Hoffentlich funktioniert die IFA Tours Pannenhilfe noch
Glückwunsch, TÜV ist unangenehm und manchmal nervig, weil viel davon abhängt wie ist der Prüfer drauf, und wie gut versteht er was von IFAs.
Aber wenn man besteht, fällt die Last der vergangenen Wochen, schlagartig von einem ab. So ist es mir zumindest gegangen und man läuft den ganzen Tag mit einem Grinsen im Gesicht herum.
Hast du einen Ansprechpartner in Ungarn, der sich mit W50 auskennt?
Bei Bedarf kann ich dir eine Email Adresse von einer netten Firma in Ungarn geben, die beschäftigen sich mit W50 und L60.
Grüsse RoWi
Hab ich schon gemacht, das geht, aber eben mit Vorsicht zu genießen. Immer schön eins nach dem anderen. Durchfallen kann der Motor ja nicht wenn die Halterungen dran bleiben.
Grüße RoWi
Einfach mal bei Tante Google eingeben, da gibt es viele Treffer, kommt drauf an was du suchst.
Grüsse RoWi
Na wenn das nur unter großen Kraftaufwand geht, könnte es schon die Kupplung sein, allerdings wenn du da dann den Gang einlegst würde ein Ruck durch das Fahrzeug gehen und irgend wann würdest du die Zahnräder ratzen hören. Es könnte also auch noch direkt am Getriebe liegen. Aber ich würde auch bei der Kupplung anfangen, Ausrücklager, Kupplungsscheibe ........ überprüfen.
Grüsse RoWi
Es gibt zwei Verstell Möglichkeiten. Man kann das Gestänge zum einen direkt nach der Schaltkulisse verschieben, die andere Möglichkeit besteht direkt vorm Getriebe am Stoßkompensator. Wie du die Schaltung einstellst, entnimmst du am Besten dem Reperatur Buch. Grüsse RoWi
Nein nix Besserwisser, ich nehme gerne einen Rat an. Rein physikalisch ist das logisch, ich hatte bei mir den Motor aufgemacht und da war eine Buchse mit Kolben so eingelaufen das er fast keine Kompression mehr hatte. Und bei dem ausgelutschten Teil betrug das Spiel auch über einen mm. Dann kriegst einen neuen Satz wo das gleiche Spiel vorhanden ist.
Evtl. gibt es Zusammemstellungen, vielleicht Materialabhängig wo ein so großes Spiel sein muss, bei den AP Kolben und Buchsen ist das Spiel nicht so groß. Vielleicht verwendet man hier Material, welches sich nicht so sehr ausdehnt.
Grüsse RoWi
Auf der Versteigerungs Plattform gibt es einen Verkäufer aus Polen, der diverse IFA W50 Teile anbietet. Unter anderem auch Sätze mit Laufbuchsen und Kolben und Dichtungssätze.
Die Kolben und Buchsen die er anbietet haben ein Spiel von über einen Milimeter. Also irgendwelches zusammengeschachteltes Zeug. Der Dichtsatz ist soweit Okay, leider fehlt meistens was. Ich hab Stoßdämpfer bei ihm bestellt, die sind in Ordnung. Vor den zwei oben genannten Sachen möchte ich warnen diese zu bestellen, da hat man dann nur das hin und her geschreibe und den Ärger obendrein.
Grüsse RoWi