Die ESP ist die alte, da der neue Motor von einem Notstromaggregat Baujahr 1990 stammt. Denke das im alten Motor die Kolbenringe usw. nicht mehr die besten waren
Viele Grüße Micha
Die ESP ist die alte, da der neue Motor von einem Notstromaggregat Baujahr 1990 stammt. Denke das im alten Motor die Kolbenringe usw. nicht mehr die besten waren
Viele Grüße Micha
Hallo zusammen,
Seit gestern ist der IFA mit dem neuen Motor wieder im Einsatz. Als erstes ist mir aufgefallen, dass der neue Motor viel leiser ist, die Rusbildung ist geringer und er hängt viel besser am Gas.
Anbei ein Bild von gestern
Viele Grüsse Micha
ok, dann werde ich die ESP vom alten Motor nehmen, die hat noch keine 2000km runter. Dann noch meine alte Ölwanne wegen der Vorwärmung und den alten Krümmer
dann müsste es doch gehen oder was meint ihr dazu?
gruß Micha
Hallo zusammen,
ich habe heute meinen Austauschmotor in Augenschein genommen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die ESP anders ist als meine bisherige (diese hat noch einen elektrischen Anschluss sowie ein Verstellrad). Kann mir jemand sagen um was es sich hierbei handelt?
viele grüße Micha
Hallo,
Ich hätte noch eine Frage zum Unterschied zwischen dem ZT und dem W50 Motor. Von Jirka weiß ich, dass die ESP und die Wasserpumpe unterschiedlich ist. Erkenne ich da äußerlich einen Unterschied?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß Micha
Hi Jirka,
ok also das mit dem Krümmer ist klar, dann werde ich die Einspritzpumpe vom alten Motor nehmen genau so die Wasserpumpe.
Die Ölwanne muss ich eh umbauen, denn mein alter Motor hat die Vorwärmung mit dem 230V Anschluss, der ist bei mir auf der Alb unverzichtbar im Winter
Viele Grüße Micha
Hallo zusammen,
Ich bekomme nächste Woche den Austauschmotor, allerdings weiß ich nicht den Unterschied zwischen dem ZT und dem W50 Motor. Ist es nur eine andere Einspritzpumpe?
Sehe ich den Unterschied?
Viele Grüße Micha
Also ich habe mich heute entschieden einen Austauschmotor zu kaufen und zu verbauen. Das Thema Turbo ist somit gestorben.....
Mal sehen vielleicht läuft der neue Motor besser wie der alte.
Gruß Micha
Ich hab den Motor gestartet ohne Probleme, dann baute er allerdings keinen Luftdruck mehr auf. Also erstmal sich diesem Problem angenommen, ok nach neer halben Stunde war Luft da. Ok keine ölanzeige, ich dachte zuerst an den Schalter denn den hatte ich ausgebaut um einen zwischenadapter einzubauen( ölversorgung für den Turbolader). Das Kabel war auch nicht mehr das beste. Klar ist mein Fehler
Nun noch meine Frage mit der Feder und Kugel, für was sind die da?
Danke euch
Hallo zusammen,
vielen vielen Dank für Eure Mithilfe.
Also der Motor ist fest. Denke das 1 oder mehrere Kolben gefressen haben, sieht man halt erst wenn die Köpfe und die Wanne unten sind.
Ich habe den Ölrücklauf des Turbos auf die große Schraube (Seite 64 im Ersatzteilkatalog) geklemmt und dabei die Feder und Kugel vertauscht weil diese mit herausgefallen sind durch die Federkraft.
Kann mir jemand erklären für was diese Feder und Kugel (Nr 14 & 16 auf Seite 64) gut sind?
Vielen Dank und schönen Sonntag
Gruß Michael