Beiträge von Tom0815

    Und dann mußt du das Teil nur noch rückwärts an die Rampe kriegen , ohne daß es ne Stunde dauert . Stell ich mir trotz Hängerzugerfahrung nicht so einfach vor. Viel Spaß beim Schickmachen , Andreas . Soll dann die Spedi-Pritsche davor, wenn alles mal fertig ist? Wird schöner Zug , sieht man auch auf Treffen viel zu selten so was . (y). Grüße Thomas

    Wahnsinnsteil und echt gut in Schuss scheinbar . Eigentlich müsste man den drauf lassen , so was gibt bestimmt nur noch einmal. Oder du stellst dir das Teil zu Hause hin als Druckluftflaschenfüllstation , Druck genug bringt er . Alleine der Motor ist ne Sahne . Wo findet man so was ? Grüße Thomas

    Hallo, müsste ein 6vd 13,5 mit Turbo sein . Von der Sorte gab es nicht viele . Müsste auch einer der letzten seiner Art sein , weil Thüringer Motorenwerke waren die IFA Motorenwerke kurz bevor dann ganz Ruhe war . Wenn ich das richtig auf dem einen Bild gesehen hab , stand da was von 1996. Eine echte Rarität würde ich mal sagen . Sollte eigentlich nichts dagegen sprechen , den mit Turbo zu verbauen . Hat es so vereinzelt im L60 gegeben . Grüße Thomas

    Hallo Renato , hat es früher auch gegeben so was. Kann mich da an eine Story erinnern die wir uns immer wieder schenkelklopfend auf jedem Betriebsfest erzählt haben. Am Ende könnte der betroffene Fahrer auch drüber lachen . Passiert auf nem Autohof mit Waschanlage wo wir Stammkunde und beim Personal gut bekannt waren . Der Typ hatte nen 403er MAN damals , Türklinken vom Prinzip wie beim W50. War abends noch schön waschen , der nächste Tag sollte schön werden aber frostige Nacht aber richtig . Nach dem Waschen gleich dort hingestellt, Feierabendbierchen an den Hals. Nachts mal raus zum Pinkeln. Rechte Tür war natürlich ordnungsgemäß von innen verriegelt . Wollte links wieder rein in die Karre, Türgriff eingefroren aber so was von , keine Chance. Was hat er gemacht , in Turnhemd und Unterhose in die Tankstelle und Schlossenteiser geholt. Zahlen konnte er erst später . Nun war der damals ziemlicher Frauentyp , die Tankstellenweiber haben flach gelegen . War natürlich in nullkommanichts in der Firma rum . Irgendwann konnte er auch drüber lachen ;)

    Moin zusammen , war bei mir auch so . Bremse nass , naja gedacht RBZ im Eimer.Trommel runter , der Randbremszylinder war trocken , kommt auch vom Simmerring. Hab mich schon gewundert vorher , das im Behälter keine Bremsflüssigkeit gefehlt hat . So veroelt wie die Bremse war , hätte der quasi leer sein müssen . Aber so schlimm sieht's bei dir auf dem Bild nicht aus . Mach das mal mit den Manschetten . Sonst machst du die Bremse neu , baust zusammen und dann fängst du noch mal an , wenn es doch von der Achse kommt. Grüße Thomas

    Hallo zusammen , das sind doch meist osteuropäische Fahrer . Die stehen das ganze Wochenende auf den Parkplätzen und lassen die Flaschen kreisen . Das Grundübel ist , das hier im Fernverkehr kaum noch Deutsche sich den Scheiss antun . Und die Osteuropäer kommen wochenlang nicht nach Hause und verwahrlosen auf ihren Kisten. Kontrolle ist ja richtig aber gegen das Grundproblem macht keiner was. Im Gegenteil , Alkoholkontrolle ist ja okay . Aber wenn die armen Schweine abgerubelt werden , weil sie verbotenerweise ihre Wochenendruhe im LKW verbringen , hört mir der Spass auf . Anstatt mal was gegen Dumpinglöhne und Preise zu machen . Ist alles nicht mehr normal , ich hab auch jahrelang gern Fernverkehr gefahren aber das Theater jetzt geht echt nicht mehr , keine Parkplätze usw. Und dann wird das von der Presse so hingestellt als ob die alle beim Fahren rausgefischt wurden.Da krieg ich nen Hals! Grüße Thomas

    Moin , wird ja in dem anderen Thema schön beschrieben , woran es liegen könnte . Und mit Öldruck mau ist ja so eine Sache , die Manometer haben ja meist nur rote und grüne Berichte. Und zu 100 Prozent Vertrauen hab ich zu den Dingern auch nicht , ist beim Luftdruck ähnlich. Grüße Thomas

    Hallo zusammen , die Winterreifenpflicht gilt bei LKW nur auf angetriebene Achsen . Beim Allrad ist natürlich auch die Vorderachse angetrieben. Wenn ich mir Bert seine Rosava so anschaue , haben die im Schnee auch bestimmt guten Grip. Fehlt halt nur der M+S Sticker. Wir fahren in der Firma runderneuerte sogenannte Winterreifen , da ist das Ding nur als Aufkleber drauf , ein Witz . Die ganze Winterreifenpflicht ist in Deutschland nur ein Gummiparagraph, solange du nicht irgendwo hängen bleibst oder einen Unfall hast , passiert dir gar nichts . Wenn's wirklich Chaos ist fährst halt nicht und gut . Oder versuchst was runderneuertes zu kriegen mit Aufkleber drauf ;). Unsere sind von Pneuhage. Die haben ganz normales Würfelzuckerprofil, da find ich die Rosava aber besser, rein optisch . Grüße Thomas