Hallo zusammen , kannste alles so und so sehen. Ich kenne welche , die haben beim W50 die Motorbremse komplett ausgebaut. Solange du nur solo so zum Spaß rumfährst, sicher kein Problem. Ansonsten musst du halt runterschalten bis sonstwohin was aber wohl den selben Effekt wie ne Motorbremse hat , nur das du noch mehr auf die Drehzahl achten musst. Bin mal in den Neunzigern bei ner Saufirma aus Bottrop ein Jahr mit nem MAN 19-372 ohne Motorbremse gefahren. Die riss immer ab und war dann komplett zu . Haben die Spinner angeschweißt , hat nicht gehalten . Linie Duisburg- Philippsthal mit 40t durch die Kasseler Berge . Da legst du Gänge ein .... Aber ging irgendwie , würde heute keiner mehr machen . Aber man war jung und dumm .... Grüße Thomas
Beiträge von Tom0815
-
-
Hallo zusammen , immer wieder interessant zu lesen , obwohl das meiste ja bekannt ist. Daimler hat sicherlich einen großen Anteil dran , das gerade auch in Nordhausen alles den Bach runterging. Aber aus heutiger Sicht unfassbar ist das Wegbrechen der Nachfrage . Das niemand kurz nach der Wende mehr Produkte aus dem Osten kaufen wollte, selbst im Osten nicht . Und dabei niemand an seine eigenen Arbeitsplätze gedacht hat . Und als es die meisten gerafft hatten war es zu spät . Für mich heute noch unfassbar , das selbst Firmen mit absolut konkurrenzfähigen Produkten wie zum Beispiel Simson Suhl gnadenlos den Bach runtergingen. War schon ne verrückte Zeit.... Grüße Thomas
-
Moin Carsten , soweit ich weiß , müsste das vom LO/LD auch passen . Ist 5cm kleiner als W 50 . Nabe und Aufnahme sind wohl identisch . Korrigiert mich , wenn ich falsch liege . Grüße Thomas
-
Hallo zusammen , bei soviel Dank werd ich ja ganz verlegen .... wir sollten dabei aber den Philipp nicht vergessen . Der hat die Zeichnung in Nordhausen gesponsert und die Muster ZKD zur Verfügung gestellt . Ohne das wäre auch nichts losgegangen . Aber genug der Dankesworte, ist ja keine Oskarverleihung hier . Ich warte jetzt ab bis das Westpaket von Elring bei mir einfliegt und gebe euch dann hier bescheid. Ihr könnt mich dann hier per PN kontaktieren , wie ihr eure ZKD haben wollt . Wem die Übergabe in Peenemuende reicht , dem würde ich sie mit zum Treffen bringen , bin ab Werdau beim Konvoi dabei , wenn bis dahin nichts schief geht . Außerdem besteht die Möglichkeit im Raum Thüringen , Westsachsen , Sachsen Anhalt welche zu verteilen , bin beruflich da viel unterwegs , da finden wir eine Möglichkeit . Der Rest dann halt per Post, für die Bayern und Schleswig Holstein Fraktion wird es nicht anders gehen , wenn ihr nicht zum Treffen kommen könnt. Porto wär 4,80 Euro, hat zumindest damals das Versenden der Musterdichtung gekostet . Ist dann auch wurscht ob da 2 oder 6 Stück drin sind . Muss dann bloß noch schauen , wie ich die Dinger versandfertig eintüte. Aber bei der Musterdichtung hat es auch funktioniert. Dann lasst uns die Sache zu Ende bringen , Grüße Thomas
-
So Renato , Wochenende , bin grad in der Hobbywerkstatt eingetroffen und hab meinen Luftkessel gemessen . Durchmesser 25cm , Länge 90cm plus die Wölbung . Ich hoffe mal das hilft dir weiter , Grüße und schönes Wochenende , Thomas
-
Hallo zusammen , noch mal kurzes Kühlmittelupdate. Das grüne Zeugs bei mir drin läuft unter G11 und ist also nach euren Aussagen okay für den Motor . Bleibt also alles drin . Aber lieber mal dumm gefragt und noch mal nachgeschaut als dann hinterher die Arschkarte . In diesem Sinne , Grüße Thomas
-
Erst mal danke für die Auskunft , Jungs. Werde dann morgen mal schauen , was das für G... ist was ich da drin hab . Zur Not fliegt es wieder raus , wenn's gar nicht geht . Hab keine Lust auf Motorschaden . Da ist er dann halt mal ganz gründlich gespült worden
Grüße Thomas
-
Hallo zusammen , nicht mischen ist klar . Bei mir war auch grünes drin . War aber hornalt. Hab es abgelassen und wieder frisches grünes reingemacht . Find das nicht so tragisch. Was soll jetzt an dem blauen so viel besser sein, würde mich mal interessieren. Grüße Thomas
-
Hallo zusammen, ich bin der Meinung wenn man seinen Zug mit Einleiterbremse in Thüringen so zugelassen und angemeldet kriegt , kann man damit fahren wohin man will. Geht wohl aber nur über Ausnahmegenehmigung. Und da wird dann schon drin stehen , was du darfst und was nicht . Grüße Thomas
-
Naja , der Hänger sieht ja hinter deiner Zugmaschine auch ganz gut aus. Und Erfahrung kommt von Fahren