Hallo zusammen , das IFA Oldtimer Treffen in Werdau , was von 24. bis 26. April stattfinden sollte , ist leider heute aufgrund der Corona-Epedemie abgesagt worden. Ich hatte eben noch mal mit dem Museum in Werdau telefoniert. Es wird versucht, das Treffen zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. Wann steht allerdings in den Sternen . Ich halte euch auf dem Laufenden. Grüße Thomas https://www.oldtimertreffen-werdau.de/
Beiträge von Tom0815
-
-
Nee alles klar , jetzt schnall ich das . Du hast noch mehr in der Richtung gemacht
-
Hallo Christian , schönes Bild da , aber was um alles in der Welt willst du uns damit sagen ? Scheiß Autokorrektur , Grüße Thomas
-
Hallo,
Könnt ihr euch noch an meine Wasserprobleme auf dem Weg zur IFA-Tour erinnern. Da sah es bei mir auch so aus. Ich hatte zuviel Wasser drin und der kleine Schlauch Ablass war verstopft.
Damals hatte ich schlicht und einfach vergessen das ich Wasser aufgefüllt hatte. Das lief bei mir über eine Stunde immer wieder und spritzte Teilweise sogar doll. Ich denke du solltest mal ein paar km fahren und schauen ob er warm wird, wenn er kocht dann kommt Qualm.
Ich hatte meinen bei der ersten Fahrt als ich ihn kennen lernte gute 8 Liter raus gekocht, weil ich schlecht beraten wurde. Da lief Allerdings der Ventilator nicht und es waren über 30 Grad. An den Köpfen oder so war trotzdem nichts verzogen etc. . Ich bin von Neuruppin bis Paris und Zurück gekommen. Wenn er zu heiß wird und du den Motordeckel auf machst schlägt dir eine wahnsinnige Hitze entgegen. Solange dies nicht kommt neige ich zu Ruhe und wenig Panik. Mein Termostat öffnet nach langem Stehen das erste mal immer etwas später und pegelt sich dann mit den Fahrten im Frühling ein.
Man kann dem Motor Einiges anbieten, wenn er warm ist und Öl hat. Ich ziehe alle 5 Jahre die Stehbolzen nach und hatte in den 17 Jahren die ich ihn kenne noch nie die Kopfdichtung durch.
Meine Erfahrung ist den W50 nie länger als einen Monat stehen lassen. Immer wenn er länger stand hatte ich eher Probleme mit den Bremsen.
Viel Glück
Moin Berti , kann mich schon an die Sache bei dir zur IFA Tour erinnern. Aber hier ist doch bisschen anders. Hast du das Video angeschaut, so würde ich keinen Meter mehr fahren! Dann schau dir die alten Beiträge vom Krolle an . Das Problem trat schon im Oktober 18 auf . Später hat er dann mal wegen Öl im Wasser gefragt. Ob es einem passt oder nicht , der Motor muss aufgemacht werden , wird doch nicht besser vom Rumprobieren. Grüße Thomas
-
Moin , kannst du probieren mit dem Thermostat bevor du an den Motor rangehst. Aber ich seh das am Ende auch so . Wenn das Thermostat nicht auf macht wird er heiß. Deiner drückt nach kurzem Laufen im Standgas derartig aus dem Kühler. Auf die Temperaturanzeige kannst du dich allerdings auch nicht zu 100 Prozent verlassen. Grüße Thomas
-
Na wenn ich das so sehe wie das läuft , hat er ein Problem. Hab gerade mal noch paar von deinen alten Beiträgen gelesen. Irgendwie schlägst du dich ja schon seit 2018 damit rum , was man auch im Video am Lack um den Einfüllstutzen sieht. Entweder Kopfdichtung kaputt oder hat er einen Riss . Das wird natürlich immer schlimmer , wenn nichts gemacht wird. Ich denke mal du wirst nicht drum herum kommen der Sache auf den Grund zu gehen . Grüße Thomas
-
Moin , erst mal ruhig bleiben. Hast du den Kühler randvoll gemacht? Dann ist das normal. Durch das fehlende Ausdehnungsgefäss drückt er die überflüssige Kühlflüssigkeit bei Erwärmung zum Überlauf raus. Das sollte dann irgendwann aufhören . Am besten beim Auffüllen drauf achten , nur den Kühler voll zu machen und den Schlauch zum Deckel leer zu lassen . Wenn er natürlich nicht aufhören sollte , dort Kühlflüssigkeit raus zu drücken , hat er ein Problem. Könnte dann Kopfdichtung sein . Grüße Thomas
-
Moin Daniel, so was in der Art gab es tatsächlich. Ist ein Schönebecker, Hub allerdings 145 mm.4VD 14,5 12-1 SRL I.jpg
Es gibt noch ne Seite von einem Nachfolgeunternehmen des Schönebecker Motorenwerkes. Die befassen sich mit Motorinstandsetzung. Ob das noch aktuell ist weiß ich allerdings nicht . Kannst ja mal versuchen, Grüße Thomas http://www.diesel-schoenebeck.de/
-
Hallo Christian , erst mal herzlich Willkommen hier im Forum bei den IFA Verrückten. Am besten du setzt das beim Marktplatz rein und beschreibst genau , welche Klappe du suchst, am besten mit Foto. Es reißt ja immer mal einer so einen Aufbau runter um da zum Beispiel nen LAK 1 drauf zu bauen . Ich hab mit dem Marktplatz da mit anderen Sachen gute Erfahrungen gemacht . Ansonsten weiter viel Spaß hier und mir deinem W50 !! Grüße Thomas
-
Ja so war das angedacht . Um die Ecke Görlitz kümmert sich Mirko .