Beiträge von Tom0815

    Hallo Beachboy , Schlosser Fritz hat eigentlich den Nagel auf den Kopf getroffen . Das Verleihen funktioniert nicht , die Forumsmitglieder kommen aus ganz Deutschland und teilweise noch weiter weg . So was kann man maximal untereinander machen, wenn man sich kennt. Bisschen bedenklich finde ich deine Meinung zum Zweck des Forums . Klar du gibst was bei Google ein , kommst hier raus und willst geholfen kriegen . Aber son Forum macht sich nicht allein , das kostet . Bisschen was kommt über Werbung rein , der Rest sind Spenden. Und dann sitzt hier auch keiner hauptamtlich als Admin oder Mod um Fragen zu beantworten. Die gehen alle nebenbei arbeiten. Zweck des Forums ist Schrauben , Reisen , Treffen und zusammen Spaß haben mit den IFAs. Und natürlich gegenseitiger Erfahrungsaustausch. Und wenn du dann Renato wegen eventueller Rechtschreibfehler angehst , finde ich das einfach nur daneben . Denk einfach mal drüber nach , nichts für ungut , Grüße Thomas

    Moin Otto ich denke mal dein Ersatzgetriebe an dem das Verteilergetriebe fehlt ist ein Getriebe einer W50 L Version . Da kannste nicht mal eben schnell ein Verteilergetriebe dran bauen. Den Gedanken vom Henne mit den unterschiedlichen Achsen hatte ich auch schon . Aber ich les das so raus aus deinem Beitrag das mit eingeschalteter Untersetzung/Allrad alles okay ist . Und das er spinnt wenn die Untersetzung raus ist . Bei unterschiedlichen Achsuebersetzungen müsste das aber genau umgekehrt sein . Bist du gefahren so , oder kracht es schon dermaßen beim Einkuppeln , das man es gleich lässt? Ich frag das nur , weil ich mal mit nem Kumpel einen W50 geholt habe, der hat immer dann so krachende Geräusche gemacht wenn er ziehen musste, im Rollen alles schick. Gefühlt vom Getriebe her. Haben dann auch vermutet , Allrad geht nicht raus oder unterschiedliche Achsen . Haben dann vordere Kardanwelle ausgebaut . Weg ? Denkste ! Was war es am Ende, Motorlager total verschlissen . Aber probier das Mal mit dem Ausdrehen , dann bist du schlauer. Wär natürlich ein starkes Stück , wenn der zwei unterschiedliche Achsen hätte . Grüße Thomas

    Hallo Thommi , da ist ja noch richtig Arbeit dran an dem guten Stück. Wenn ich das richtig gesehen hab , liegt der LAK ja auch erst mal nur so drauf. Für LAK Traversen gibt es einen hier im Marktplatz , der sie relativ günstig nachbaut, falls du keine hast . Dafür werden bei eBay schon gerne mal utopische Preise verlangt. Viel Spaß beim Schickmachen , Grüße Thomas

    Hallo zusammen , bei den Radbremszylindern hab ich auch die Erfahrung gemacht , das die neuen da aus Ungarn von minderer Qualität sind . Einer war bei mir nach nem halben Jahr undicht. Es gab zwar anstandslos Ersatz ( beim Rink) . Eingebaut hab ich die aber nicht . Hab originale Renak frisch regenerieren lassen , ein Bekannter hat da Connections . Schon eine andere Qualität allein vom Anschauen . Meiner Meinung nach fährst du da besser. Aber man muß auch die vom Rink usw. verstehen. Neuteile in ordentlicher Qualität ranzukriegen ist gar nicht so einfach. Und regenerierte Renak Bremszylinder kriegst du nur , wenn du auch alte noch zu regenerierende Renak abgeben kannst . Ist allerdings auch immer wieder da mal was bei eBay drin .Grüße Thomas

    Hallo , ich denke auch erst mal abwarten Absagen kann man immer noch. Verschieben aufs nächste Jahr wär dann ne Möglichkeit. Zur Zeit weiß keiner , wohin die Reise geht . In China haben sie es scheinbar in Griff , in Italien ist absolute Katastrophe . Vielleicht sollten wir uns spätestens Anfang Mai definitiv entscheiden , ob wir es durchziehen . Bleibt schön gesund , Grüße Thomas

    Hallo Thommi , Glückwunsch zur Neuerwerbung und herzlich Willkommen bei den IFA Verrückten!!! Kannst ja dann wenn du das gute Stück bei Dir stehen hast , noch das eine oder andere Bild reinstellen. Hoffentlich geht alles klar mit der Überführung beim derzeitigen Chaos. Die Dieselpreise sind auch das einzig gute an der jetzigen Situation, mal schauen wie das alles so weiter geht. Ansonsten viel Spaß mit deinem W50 , aus welcher Ecke Thüringens kommst du? Vielleicht sieht man sich , wenn der ganze Coronawahnsinn hinter uns liegt auf einem Treffen oder so . Ich selber komm auch aus Thüringen vom Altenburger Land. Bleib schön gesund und W50 Schrauben lenkt herrlich vom derzeitigen Wahnsinn ab , hab ich schon erfolgreich probiert. In diesem Sinne, Grüße Thomas

    Na Moin so detailliert zum Vorleben meines W50 weiß ich leider nicht bescheid. Es ist ein W50 L/SP Baujahr 1989 , Erstzulassung 4.1.90. Angemeldet in Landsberg bis 2004. Von mir erworben von einem Fuhrbetrieb im Leipziger Raum 2018 und im April 2019 wieder zugelassen. Kilometerstand bei Übernahme 27918 , jetzt 29461. Tacho nicht original und in defektem Zustand übernommen. Kann also keine Angaben zur tatsächlichen Laufleistung machen . Getriebe noch original, Motor war schon mal auseinander. Von mir wurden unter anderem erneuert : Ventildeckeldichtungen , alle Radbremszylinder , Bremsschläuche und Bremsleitungen , Reifen komplett, Wellendichtring Hinterachse links , Kompressor, diverse Luftleitungen , Frostschutzmittelpumpe , alle Kraftstoffleitungen , Lichtmaschine , alle Keilriemen, Auspuffanlage, Einspritzpumpe und so weiter ... Hab da bestimmt noch einiges vergessen. Fahrerhaus ist auch nicht mehr original , es ist eines von 1986 verbaut. Demnächst ist noch der Austausch der Hinterfeder geplant , die neue liegt schon da. Bin einmal liegen geblieben , Motor zog Luft aufgrund defekter Kraftstoffleitungen. Schaden könnte unterwegs behoben werden . Hab danach alle Dieselleitungen erneuert . Wie gesagt hab bestimmt die Hälfte vergessen ;) Dazu kommt natürlich noch das Wechseln aller Flüssigkeiten und Filter . Das war's erst mal von mir , Bin gespannt auf weitere Beiträge, Grüße Thomas

    Nee ist keine Falschmeldung. Der maffi hat im Museum Finowfurt nachgefragt . Treffen ist abgesagt und es wird versucht es im Herbst nachzuholen . Das hat er so in die WhatsApp Labergruppe gestellt , da wird es wohl leider so sein . Ist natürlich ziemlicher Mist , wie das alles so läuft . Grüße Thomas

    Hallo , kann natürlich am Ventil liegen , wenn du ewig Luft pumpen musst. Aber hast du mal deinen Kompressor gecheckt? Als ich meinen geholt hab , hat der kaum überhaupt Luft zusammen gebracht, obwohl die Anlage so gut wie dicht war . Der Kompressor war restlos verschlissen. Das Ding getauscht , seitdem alles okay . Nur so ne Idee, Grüße Thomas