Beiträge von Tom0815

    Hallo Michael, jetzt biste schon PKW Fahrer . Umso mehr du hier Beiträge und Bilder postest , umso größer werden deine Fahrzeuge. Am Ende steht der König der Landstraße ,;) Auch von mir viel Spaß und Erfolg bei deinem Projekt !! Der LO sieht ja bereits schick aus !! Deinen W50 hab ich glaub ich bei eBay mal gesehen , der war ja technisch und optisch ganz gut beisammen . Grüße Thomas

    Würde nicht dann beim Starten immer Diesel über die Glühwendel fließen egal ob man vorgeglüht hat?

    Nein , Diesel fließt beim Vorglühen oder Nachglühen. Beim direkten Startvorgang fließt kein Diesel über die Kaltstartanlage. Wenn du im Sommer einfach startest, macht die gar nichts. Nachglühen kannste bei großer Kälte machen . Den Glühanlasschalter in die andere Richtung drehen ( Stellung 3) Dann läuft die weiter nach dem Start wenn der Motor schon läuft . Er qualmt dann weniger bei extremer Kälte und läuft eher rund . Aber natürlich icht ewig lange betätigen. Grüße Thomas

    Eins noch , viele bauen das Kaltstartventil um 180:Grad verdreht ein . Dann zeigt die Öffnung mit dem Loch in der Membran zum Motor . Normalerweise sitzt es andersrum . Dann holt sich die Kaltstartanlage das bisschen Diesel was sie braucht aus der Leckölleitung. Das hat den Vorteil, das bei defektem Kaltstartventil nicht ständig Diesel in den Ansaugkrümmer tropft, was oft nicht gleich bemerkt wird . Das kriegt dann der 2. oder 3. Zylinder auf die Mütze und kann zu Motorschäden führen . Nur so als Tip , hat und Herr Schöll Mal auf nem Treffen in Nordhausen nahegelegt . Ich hatte den Fall mit defektem Magnetventil auch schon . Grüße Thomas

    Guten Morgen, die Flammstartanlage des W50 ist ja keine Vorglüanlage im herkömmlichen Sinn . Vom Magnetventil tropft Diesel über einen Schlauch in den Ansaugkrümmer auf eine Glühwendel. Der Diesel verbrennt im Ansaugkrümmer . Der Motor saugt beim Starten die dadurch erwärmte Luft ein und startet leichter . Im Magnetventil und dem Schlauch ist vom letzten Lauf des Motors so viel Diesel drin , das es für einen Kaltstartvorgang reicht . Sollte das warum auch immer nicht so sein , kann man mit der Handförderpumpe vorpumpen. Normal geht das aber so . Grüße Thomas

    Hallo, was da auf deinem Bild ist , sieht aus wie eine S4000 Wasserpumpe . Die Löcher sind gleich wie bei der W50 Wasserpumpe , also sollte die normale W50 Wasserpumpe passen . Ist ja auch ein 4vd wenn ich das richtig blicke, weil es auch Notstromaggregate mit dem S4000 Motor gab . Warum da jetzt ne S4000 Wasserpumpe dran war , kann ich auch nicht sagen . Beim Bestellen aufpassen ,du brauchst 4 Loch für den Kühlerlüfter laut Bild , weil es auch die 3 Loch Variante gibt . https://www.ebay.de/itm/124088754146. So was in der Art . Grüße Thomas

    So ist das manchmal , leider. Hast echt was verpasst. Aber nach der Tour ist vor der Tour ;) und die nächste wird gedanklich schon durchgeistigt . Man sieht sich!!! So wie ich das überblicken kann sind auch alle ohne irgendwelche technischen Defekte gut nach Hause gekommen . Bis auf die glücklichen , die noch ein paar Tage dranhängen können an der Ostsee . Mein Neid ist euch gewiss :P;) Auf ein Wiedersehen irgendwann .... Grüße Thomas

    Guten Morgen aus Peenemünde!! Die Truppe verlebte gestern einen tollen Tag hier. Am Morgen hatte jeder irgendwie noch irgendwas an seinem Auto zu tun gehabt , einige haben ja inklusive Anfahrt nach Eisenhüttenstadt schon um die 1000 km runter bei der Tour. Dann gingen wir gemeinsam Mittagessen auf dem Fischbrötchenschiff. Einige waren dann am Strand baden. Um 16 Uhr wurde im Zeltplatzkino der Film " Die Reise nach Sundewitt" gezeigt , ein schöner alter DDR Schwarz-weiß Film . Wir konnten die am Vortag montierten Liegestühle im Kino gleich ausprobieren. Am Abend bereitete die Truppe gemeinsam das Abendessen zu in Eriks riesiger Pfanne. Neben uns hatte so eine Gauklertruppe so ne Art Mittelaltermarkt aufgebaut , um 21.30 war da Feuershow. Wir sind mit rüber , mit Feuerlöschern bewaffnet , sicher ist sicher ^^ Dann später baute Totti seine Wahnsinnslichtshow auf und die Party nahm ihren Lauf. . Auch unser Lemmi hat uns hier gefunden (y) Die gute Musik und die tolle Beleuchtung brachte uns zu später Stunde noch merkwürdige Partygäste ein , aber alles gut , wir haben sehr viel gelacht . Die Truppe erwacht so langsam , für heute ist gegen 11.30 noch ein Motorbootrennen geplant , Lutz hat 5 Motorboote im Hafen reserviert. Für einige heißt es dann heute noch packen und Abfahrt nach Hause um die teilweise über 600 km Heimfahrt nicht an einem Tag runter reißen zu müssen, Montag ruft wieder die Pflicht , leider . Wir hatten ne wahnsinnstolle Tour , super organisiert vom Lutz , es war alles dabei . Und auch die Truppe selber und der Zusammenhalt war einfach Spitze. Eins ist schon mal klar , so was in der Art machen wir wieder. Hier noch paar Eindrücke von gestern , Grüße Thomas