Beiträge von Volker87

    Guten Morgen Kollegen,


    aktuell sind wir laut meiner Liste bei 32 Stk. Es haben gerade auch wieder ein paar die Kontodaten bei mir abgefragt. Sobald die nächste Überweisung eingetroffen ist würde ich mal wieder eine aktuelle Liste hier einkopieren damit jeder den Überblick sieht.


    Grüße
    Volker

    Guten Morgen Kollegen,


    alles richtig was ihr sagt. Ich geh nur nach dem Motto wenn ich es eh schon auseinander habe und es sind ja nur Euro Artikel dann würd ich es auch gern tauschen.


    aber gut alles nacheinander heute Abend möchte ich erstmal die Köpfe wieder aufsetzen.


    Grüße
    Volker

    Hallo Daniel,


    nein ich tausche gerade die Kopfdichtung meiner Pritsche und habe die Düsen neu einstellen lassen. In diesem Zusammenhang möchte ich auch die Dichtringe wechseln und warte dort aber noch auf die Lieferung der Teile von meinem Ansprechpartner. Ich frage nur weil es ja sein könnte das du auch im Netz eine Quelle aufgetan hast.


    Grüße

    Volker

    Guten Morgen,


    bei soviel Spiel zieh doch mal die Trommel runter und schau dir das an. Dann machst du die Bremsbacken alle mal sauber und holst den Dreck raus. Den Versteller auch mal sauber gemacht. Vorsicht ist da besser als Nachsicht würde ich meinen.


    Grüße
    Volker

    Hallo Anton,


    ich versuche mal mit meinen Erfahrungswerten zu helfen. Wichtig ist immer ein W50 ist nicht gleich wie der nächste ... also können dir hier viele nur mit ihren Erfahrungswerten helfen. Was dann auf deinen zutrifft musst du entscheiden/ermitteln.


    Zu1. Bei meinem Kipper war dieses Loch zugeklebt. Aber von einem alten Schrauber aus einer Landmaschinenbude wurde mir empfohlen das unbedingt in Gang zu setzen und ja darauf zu achten das die Dichtung dahinter gut sitzt.


    Zu2. ein Freund nimmt immer den Schlauch oben ab zum einfüllen. Ich habe das bei meinen beiden nie gemacht. 30 Liter entspricht so ungefähr der Füllmenge die ich auch beim letzten Wechsel aufgefüllt habe. Das sollte in Ordnung sein.


    Zu3. Es kann wie von Thomas beschrieben an der Kopfdichtung liegen, es kann aber auch ein Riss in Buchse oder Kopf sein. Gewissheit hast du nur wenn du die Köpfe runter nimmst. Was aber hier kein Hexenwerk ist.


    Zu7. meiner Ansicht nach kannst du den Wasserkreislauf am effektivsten säubern wenn du die Köpfe runter nimmst und die Laufbuchsen ziehst. Da habe ich bei meinem Kipper die Blöcke innen total sauber gemacht. Wichtig wäre in dem Moment der Ablasshahn aber auch die Verbindung von den Köpfen die von der Beifahrerseite aus unten mittels eines kleinen Gummischlauches hergestellt wird.


    Zu8. Nur durch zuerlegen was jedoch in ein paar Stunden gemacht ist. Wenn du die Köpfe nicht sofort runter nehmen möchtest dann lass das Öl ab, nimm die Ölwann ab und lass den LKW abtropfen. Einen Tag später legst du dich unter mit einer guten Taschenlampe und leuchtest von unten in die Laufbuchsen. Mit etwas Geduld und einer guten Inspektion könntest du dort einen Riss in den Laufbuchsen suchen.


    Zu9. Ja kannst du.


    Zu10. Wenn du es selbst machst kannst du irgendwo zwischen 500-1000 Euro für das Material einplanen. Also Dichtungen + Kolben + Laufbuchsen etc. Je nach Marke und Qualität. Mit einer helfenden Hand dazu kannst du ca. 2 Tage planen wenn du alles sauber machst. Nicht mit eingerechnet wenn du die Köpfe noch planen lässt etc. Ich habe bei mir alles mit einem Haarlineal vermessen.


    Grüße
    Volker