Beiträge von Volker87

    Hey Renato,


    das habe ich auch bei meinem Kipper unter Last mit Ladung. Mein Freund mit Kipper ebenso ...


    Folgende Beobachtung haben wir gemacht. Selbe Erscheinung auch beim ZT 303 und 323. Dort wurde mehrfach Motor und Getriebe getrennt in Folge verschiedenster Reparaturen und mal war das ruckeln da und mal nicht. Es hängt definitiv mit dem Einbau der Kupplung und Automaten zusammen und wie zusammengebaut wird.


    Als wenn etwas nicht genau zentriert zusammengebaut wird wäre unsere Vermutung.


    Grüße

    Volker

    also meiner steht jetzt gerade. Solange ich den Kran über die Ladefläche hängen lassen und nicht seitlich hinters Fahrerhaus packe.


    Bei einem Kipper von einem Freund hatte er das Problem auch. Bei ihm waren es die Federn der Hinterachse. Dort hatte er eine ältere Feder auf der einen Seite und eine neue auf der anderen Seite und dies hat sich in der Schieflage am Fahrerhaut bemerkbar gemacht.


    Vielleicht probiert du mal den LKW hinten am Rahmen anzuheben und ihn dort gerade abzustellen. Durch Bauholz ... mal sehen ob er dann auf der Vorderachse noch schief steht.


    Grüße
    Volker

    Hab noch 4 Sätze direkt Versandfertig liegen :)


    Bei mir läuft ein Elring Satz im Kipper ohne Probleme. Und einer in der Pritsche ...


    Der Kipper damit dieses Jahr die dritte Saison und der wird auch gefordert.

    Bei der Pritsche geht dann jetzt die zweite Saison ran.


    Grüße
    Volker

    Die Idee hatte ich mit meinem W50 Container auch. Du musst dann nur schauen wegen der Höhe.

    Wo ich nachgefragt hab die waren mit einer Abrollplatte so bei 1,20 Höhe und der W50 hat ja auch eine gute Höhe.


    Bei uns im Ort hängen Obus-Leitungen und da war das bedenken das wir zu hoch sind. Deshalb hab ich mich für den Tieflader entschieden.


    Grüße
    Volker

    Ich kann mich Jens anschließen. Das schleppen eines unangemeldeten Autos von einer Garage zur anderen hat hier in dem Fall das "Fahren ohne Führerschein" da BE nicht vorhanden war und die Ordnungswiedrigkeit ausgelöst.


    Am Ende lebst du mit der Spedition immer am ruhigsten.


    Grüße
    Volker


    p.s. falls du eine passende Spedition benötigst ... da ich aus Eberswalde komme, kenne ich ein paar die mir auch schon Lkws und Bagger gefahren haben. Dann kann du dich gern an mich wenden.

    Hallo Fabian,


    ich hab beim letzten TÜV nachgefragt. Und dort meinte er es ist nicht mehr so das Reifengrößen eingetragen werden wenn sie nicht erheblich von dem weg sind was es auch original auf den Fahrzeugen gab.


    Einzig müsstest du schauen die 8,25er Reifen sind auf einer 6,5 Felge montiert und die 9,00 sind auf einer 7 J Felge montiert. ... das bedeutet einfach so tauschen sollte man nicht. Auf den Pneumantdecken stand sogar drauf das sie auf einer 7j Felge zu fahren sind.


    Ich hab aber bereits mehrere mit 6,5er Felge und 9,00 Reifen fahren sehen. Woher diese Regelung kommt kann ich dir nicht so genau sagen.


    Grüße
    Volker