Moin, also der W50 mit dem grünen Fahrerhaus steht bei mir in der Nähe. Das L60 Fahrerhaus dient nur als Teileträger für den Kippmechanismuss. Da kommt ne W50 Bude rauf zum kippen. Die Pendelachse ist vom Kamaz. Die Achsvorgelege sind deutlich stabiler. Ich hab den Brief gesehen. Da steht als Motor der 6VD Luftgekühlte drin. Der wurde gebaut um an der Druschbatrasse als Werkstattkoffer und Anhänger mit Aggregat zu fahren.
Also wenn ich nochmal einen 6VD in ein W50 bauen sollte, würde ich einen Wassergekühlten nehmen. Der verkraftet Dauerlast 2400 U/min und ist deutlich leiser. Der Luftgekühlte neigt über
2000 u/min Dauerlast zum klemmen. Mit Turbolader wird es Temperaturmäßig nicht besser. Deshalb fahr ich die 4.11er Achse und 9er Reifen. Das sind dann 2000 u/min bei 90kmh.