Beiträge von Eicherfahrer
-
-
Hallo,
ich schmiere mich so langsam durch meinen W 50 durch. Jetzt wollte ich die Achsschenkel oder Schwenklager der Vorderachse schmieren. Schmiernippel finde ich keine, sind die Wartungsfrei oder übersehe ich da was. Habe leider nur einen Schmierplan für den 2 wd. Dann steht da noch was von Gleitauflagen der Blattfedern schmieren. Muss ich da den Rahmen anheben damit die Federn entlastet werden, sonst kriege ich doch kein Fett zwischen die Auflagen. Frage über Fragen, gut das es das Forum gibt.
Gruß
vom Eicherfahrer
-
Danke Dennis,
hoffentlich kriege ich wenigstens einen Blindstopfen raus.
Gruß
vom Eicherfahrer
-
Hallo,
ich wollte Heute erstmalig die Kreuzgelenke, der Vorderachse abschmieren. Jetzt die Frage, gibt es da verschiedenen Ausführungen. Die rechte Seite hat einen Schmiernippel und an zwei Fingern einen Deckel gegenüber vom Schmiernippel einen Blindstopfen. Die linke Seite hat auf allen Fingern einen Blindstopfen. Gab es da vielleicht wartungsfreie Kreuzgelenke? Oder soll ich versuchen einen Blindstopfen raus zudrehen und durch einen Schmiernippel zu ersetzen.
Besten Dank
vom Eicherfahrer
-
Hallo Robin,
eine super Idee. Meine Lenkung ist auch inkontinent. Bin gespannt auf deinen Bericht.
Gruß
Uwe
-
Hallo Thomas,
jetzt hat es funktioniert. Dauert aber ewig bis die Karte geladen ist. Na, besser als nichts.
Danke!
Gruß
Uwe
-
Du hast Post!
-
Hallo,
ich kann keine Mitgliederkarte oder Pannenhelferkarte hochladen.
Was mache ich falsch!
Frohe Ostern vom Eicherfahrer
-
Hallo,
die Stoßstange an meinem W 50 sieht doch recht deformiert aus. Ich hätte auch lieber die eckige Stoßstange. Die sieht auch recht einfach vom Aufbau her aus auch was die Halterungen betrifft. Hat schon mal Jemand so ein Teil nachgebaut? Vielleicht hat ja auch noch Jemand so ein Teil zu liegen.
Frohe Ostern
wünscht der Eicherfahrer
-
Hallo,
stolze Preise. Da werden wir mal noch den alten Umschalter behalten und ihm eine Chance geben.
Gruß
vom Eicherfahrer