Hast du die Buchsen mal auf Risse überprüft?
Beiträge von Iselkraut
-
-
Victron Blue Smart IP22 Batterieladegerät 12V 30A 12/30 (3) für 3 Akkubänke BPC123044002 https://www.amazon.de/dp/B06XS…_r_cp_apa_i_oNVQDb6PSJ68R
Das Ladegerät hätte ich gerne genommen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, müssen die Batterien beim laden, vom Bordnetz getrennt sein, bzw. der LKW darf nicht gestartet werden. (steht in einem alten Thread)
Nun ist die Frage wie ich das lösen kann, das das trennt, sobald das Ladegerät angeht oder angesteckt wird.
-
Es gibt ja noch die Schnellstart Einrichtung mit einem kleinen Kessel, so wie es die Feuerwehren haben. Zuerst wird der kleine Behälter gefüllt, dann der Große. Ich kann nach ca. 20 sek. losfahren. Ist einfach zu machen und effektiv.
-
Hast du dann einen Trennschalter, oder ein Trennrelais verbaut? Vieviel A müsste der Trennschalter aushalten?
-
Richtig, 2x 12V, gleicher Typ, gleiches Alter, sollen mit einem Ladegerät, das am LKW fest verbaut ist, gleichzeitig geladen werden, ohne an und abstecken. Einfach Stecker ran und fertig.
Grüsse RoWi
-
ich habe eine 12V Anlage.
-
Moin,
gibt es ein Ladegerät, mit dem ich meine 12V (120 AH) gleichzeitig laden kann? Oder anders gefragt, ist dies überhaupt möglich.
Also wenn der LKW mal eine Zeitlang steht, Stecker rein und laden. So die Theorie.
Grüsse RoWi
-
Wenn er so brodelt das es Wasser heraus drückt, bei geöffneten Einfüllstutzen, dann ist die Kopfdichtung hin.
Es gibt aber auch eine Testflüssigkeit mit der man Abgase im Kühlwasser feststellen kann.
Grüsse RoWi
-
Danke für die Antworten, schau ich morgen mal nach.
-
Hallo Leute,
ich hab seit ein paar Tagen das Problem, das die Temperatur und Tankanzeige gleich mit dem Blinker Takt ausschlagen.
Schalte ich Standlicht und das Hauptlicht dazu, wird immer mehr Temperatur angezeigt.
Da die Temperaturanzeige, falsche Werte anzeigte, hab ich heute den Fühler und die Anzeige gewechselt. Jedoch keine Besserung bei den Ausschlägen. Was könnte das sein.
Grüsse RoWi