Beiträge von Iselkraut

    Es geht ja bestimmt vielen so wie mir, man investiert einen Haufen Zeit, Arbeit und Geld da rein und da ist es glaube ich das schlimmste, wenn die IFAs sich kaputt stehen und deshalb sind wir hier alle dankbar wenn sich jemand einen Kopf macht, was man so für Unternehmungen machen kann, rumfahren ohne Plan geht schon mal, aber mit der ganzen Truppe etwas unternehmen ist viel besser und macht auch mehr Spass.
    Es kommen bestimmt noch Ideen und Anregungen zu dieser Idee, ich bin mir sicher das man sowas auf die Beine stellen kann. Bin gespannt.
    Grüsse RoWi

    Halte ich für eine gute Idee, viele freuen sich bestimmt auf einen gemeinsamen Ausflug, dabei kann man die Kontakte die beim letzten Treffen hergestellt wurden, besser pflegen. Ich wäre dabei, müsste nur diskutiert werden, wie so ein Ausflug aussehen soll, ob man sich z.B. irgendwo trifft und dann gemeinsam etwas Sehenswertes ansteuert, oder eine Rundreise durchs Land oder sogar durch ein anderes Land sein soll, da findet sich immer eine Anzahl von Teilnehmern.
    Grüsse RoWi

    Hallo, habe eine Art "Anwender" Frage. Macht es Sinn und ist es überhaupt erlaubt, einen Lenkknauf ans Lenkrad zu schrauben?
    LKW W50 Allrad mit Servolenkung oder Hydrolenkung.


    Grüsse RoWi

    Wie Stubi schon sagte, am Besten nachbauen, die können auch nur einfach rechteckig sein, die dienen eigentlich nur dem Zweck, das vermieden wird, das die Blattfeder die Halterung mit der Zeit zerschneidet. Ich hab noch vier orginale liegen, käme aber darauf an ob die Bohrung passt, es gibt diese in anderen Formen und mit anderen Bohrungen, meine haben leider für die Allrad Ausführung nicht gepasst.


    Grüsse RoWi

    Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum, schön das du zu uns gefunden hast. Deine Teile Suche ist schwierig, aber nach und nach wird das schon.
    Für die Gummiteile gibt es eine gute Adresse und zwar www.waltermisselwitz.de
    Wäre schön, wenn du uns mit ein paar Bildern, an deinem Umbau teilhaben lässt, so können evtl. Fehler, oft im Vorfeld schon ausgeräumt werden.
    Also ran ans Werk und viel Spaß.


    Grüsse RoWi

    Ich glaube, den Werkzeug und Ersatzteilbedarf muss man in zwei Bereiche aufteilen, einmal in Boardwerkzeug, welches sich immer im LKW befinden sollte, zum anderen, was nehme ich mit wenn ich z.B. von Bayern an die Ostsee fahre, oder ins Ausland. Die Frage hatte ich mir auch schon oft gestellt, man hat zwar Platz für diverse Ersatzteile, aber alles kann man auch nicht mitschleppen. Das wichtigste ist, meiner Meinung nach, das man alles dabei hat was mit Diesel und Kühlung zusammenhängt.
    Für lange Strecken würde ich als erstes wie bereits erwähnt,



    - Maffis Handynummer :(|
    - Kopfdichtungen
    - Fühllehren
    - Kühlwasserschläuche
    - Thermostat
    - evtl. den Thermoschalter für den Lüfter, wenn man den nicht durch einen zusätzlichen Schalter auf Dauerbetrieb schalten kann
    - Keilrimen
    - WD40
    - Schlauchschellen
    - Dichtmittel
    - Kautasit o. ä. das ich mir eine Dichtung auf die schnelle basteln kann
    - diverse Schrauben
    - Dieselfilter
    - Dieselleitung (flexibel)
    - Kupferringe
    - Hohlschrauben
    - 5l Motorenöl
    - 5l Wasser
    - 3l Öl für die Servolenkung
    - - ein Multimeter
    - Kabelschuhe, Draht, Isolierband, , Sicherungen (sowas ist denke ich, immer an Board)
    - für die Luftanlage diverse Schneidringe mit Überwurf
    mitnehmen.



    Ersatzteile:


    Radbremszylinder
    Entlüftungsschrauben
    Bördelwerkzeug
    Kupplungsscheibe
    Ausrücklager
    Förderpumpe


    Ich glaube das kann man noch bis ins Unendliche ergänzen, kommt auch drauf an, welche Reparaturen sich jeder zutraut. Und hängt bestimmt auch vom Wartungszustand eines jeden LKW ab und von der Strecke die der LKW bewältigen muss. Wäre schön wenn ihr Eure Erfahrungen, was den Ersatzteilbedarf anbelangt, hier mal posten könntet.
    Ich hab hier nurmal aufgeschriebe, was mir spontan eingefallen ist, die Liste kann gerne erweitert, vervollständigt, oder diskutiert werden.
    Grüsse RoWi