Fotos IFA-Tours Treffen Nordhausen
Beiträge von Iselkraut
-
-
Ich denke hierl iegt das Problem beim Anlasser, ich könnte mir vorstellen, das der Anlasser bei einem Stapler viel höheren Belastungen unterliegt, als beim LKW, einfach weil er meiner Meinung nach viel öfters gestartet wird, ich nehme an, das die Kohlen runter sind, oder/und der Kollektor verschmiert oder verschlissen ist. Natürlich schließe ich mich meinen Vorrednern an, er könnte auch einfach nur schwergängig sein und dann heiß werden, ein anderer Anlasser ist da schonmal ein großer Vorteil.
Grüsse RoWi -
Hi, ich hab dir eine PN geschickt einfach mal versuchen, vielleicht geht was zusammen.
Grüsse RoWi -
Moin, heutzutage ist ja bei allem so, die erste Frage: "wieviel kostet" irgendwas, mich würde interessieren, wieviel Ostmark so ein W50 damals gekostet hat, und wie sich die verschiedenen Versionen im Preis variierten.
Grüsse RoWi -
Moin, wie sieht es beim W50 mit Spur einstellen aus? Da die Reifen einer nicht gerade billig sind und einer hohen Beanspruchung unterliegen, ist es Grundvoraussetzung das die Spur korrekt eingestellt ist, was habt ihr damit für Erfahrung, kann man einfach in die LKW Werkstatt fahren und sich das einstellen lassen, oder könnte man das auch selbst einstellen? Ich hab das mal bei meinem Nissan machen lassen, da hingen gefühlte 500 kg Elektronik dran, aber dann hat es gepasst.
Grüsse RoWi -
Ganz schönes Unterfangen, an dem Punkt war ich auch schon, musste mir dann aber eingestehen, das das nichts wird, war mir zu unsicher, dann habe ich, auch auf anraten mehrerer IFA Freunde hier aus dem Forum hin, mir den LKW mit einer Spedition bringen zu lassen, im nachhinein die richtige Entscheidung.
Trotzdem viel Erfolg und auch Glück bei deinem Vorhaben.
Grüsse RoWi -
Tolle Sache, man muß sich immer wieder wundern was da noch so in alten Schuppen, Scheunen usw. schlummert, immer wieder schön wenn solche Schätze gefunden und restauriert werden. Ich war in Dargen im DDR Museum, da stehen zum Teil einige IFA s die einfach nur vor sich hin rosten. Das finde ich eben Schade, aber man kann nicht alle retten.
Wir wissen ja alle wie Zeit und Kostenaufwendig so eine Restauration ist.
-
Na dann willkommen hier im Forum, wir kennen uns ja bereits, ja, genau, richtig, per WA gestern
, hier gibt es bestimmt Hilfe, wenn du sie benötigst, obwohl es hier haupsächlich um IFA's geht, sind hier alle auf ein paar Bilder von deinem Projekt gespannt, nur schreiben, ist etwas trocken
Grüsse Ronny -
Bei mir war es eine defekte Handpumpe, hat einfach nicht mehr den Diesel durch pumpen angesaugt.
-
Ach so, stimmt ja, du hast zum wechseln, ich hab ja keine originalen Traversen. Ich hab mir eine Kiste aus Riffelblech machen lassen, die hätte ich auf zwei Batteriehalter (Winkel) gestellt und diese am Rahmen seitlich befestigt, das muss ich erst wieder mit dem TÜV Mensch besprechen, was der dazu sagt.