Beiträge von Falli-69

    Willkommen hier im Forum,
    was hast Du für einen L60 erworben (Pritsche,Kipper)der L60 ist
    recht aufwendig in der Luftanlage und der Bremse und auch nicht
    Preisgünstig nur mal so als Info.



    Für das
    Entwässerungsventil (Kessel) gibt es einen Reperatursatz bei
    IFA-Teile in Ludwigsfelde, meistens sind Sie innen verrottet, das
    gleiche kann bei deinem 2 Kreisdruckregler sein.



    Wenn Du ihn behalten
    möchtest, das soltest Du die komplette Druckluftanlage regenerieren,
    angefangen beim Kompressor wenn dieser Öl in das System drückt ist
    das der Tot für die Luftanlage.


    An den Luftventilen kanst
    Du selber nichts machen (keine Ersatzteile,Einstellungen) nur bei den
    Teilehändler im Austausch zu erhalten.


    Das einzige was Du
    reinigen kanst ist das Sieb im Druckreglergehäuse ist im
    Ersatzteilkatalog oder bei ifa-teile auf der Startseite rechts im
    Ersatzteilkatalog L60 Bremse zu erkennen.



    Frag nach ob Sie bei
    deiner LPG noch Ersatzteile für den L60 haben und nehme mit was Sie
    haben egal was !!



    Luftventile hat z.b.
    Ulrich Rink Ersatzteilhandel, Hubert Schippel Ersatzteilhandel




    Grüße


    Trorsten

    Hallo,


    ein Türschloß vom ZT 300 paßt gut rein, auf die richtige Seite achten und mit Türklinke (abschließbar)verbauen. Von innen kanst Du das Schloß mit einer Kurbel vom W50 Fensterheber öffnen.


    Grüße
    Torsten

    Hallo,


    die Silentblöcke passen vom Bohrbild genau zu den Traversen und Winkeln vom Rahmen und es gibt Sie nicht mehr zu Kaufen in LU. Ab 1986 beim W50 LA/A/A-1 waren dann Runde mit mittig einem Gewindebolzen verbaut, wo die Beschaffung heute kein Problem ist.


    Mann kann die erste Variante aber recht gut selber nachbauen, diese waren auch unter den W50 NVA Pritschen verbaut.


    Grüße
    Torsten

    Hallo,


    was möchtest Du heute noch mit einer 1.Leiterbremsanlage hinter einem LKW? Warum baust Du den LKW nicht auf 2 Leiterbremsanlage um?? eine Umbauanleitung (Für eine Fachfirma) findest Du hier im Downlodbereich.
    Es gab schon viele Diskusionen hier wegen einer 2.Kreisbremsanlage, denke daran bei einem Unfall bist Du als Halter voll Verantwortlich .


    Grüße
    Torsten


    Hallo,



    Stützhülse zum Einstecken in Polyamidrohr, in Verbindung mit einem Klemmring. Das Einknicken der Enden in einer Druckluftverschraubung wird damit verhindert.


    Achtung! Verschraubungen an Polyamdrohren niemals ohne Stützhülse ausführen!




    Eine Beschreibung für den Bremsleitungsbau (Pneumatikteil) für Schneidringverschraubungen ist eine Variante.


    Grüße
    Torsten

    Hallo mein Diktator !



    Bei dem Polyamidschlauch und TECALANSchlauch benötigst Du Stützhülsen die in den Schlauch geschoben werden und dann Anschlüsse mit Schneidringverschraubung, ich wechsel die Silberschläuche im regelmäsigen Abstand (8-10 Jahre) und hatte noch nie Probleme damit. Wenn Du die Presshülse auftrenst kann der Schlauchfritze die Anschlüsse wiederverwenden, die Anschlüsse machen den Preis.
    Sind im übrigen gut von Nordhausen angekommen.



    Viele Grüße an den Diktator


    Torsten