Beiträge von Falli-69

    Ist sowiso nicht überprüfbar, genauso wie die Schwartzarbeit nicht wirklich Überprüft wird und für den Unternehmer eine Strafe gibt in der BRD GmbH !!!

    Oder Erkennungszeichen unkentlich machen, wenn Sie es so haben wollen bekommen Sie es so.

    Die verstärten DDR Zylinderköpfe waren nur für den Turbomotor mit geänderten Winkel für die Einspritzdüsenhalter.


    Die Zylinderköpfe von Neptune sind sicherlich für den Saugermotor.


    Die Zylinderköpfe sind nur ein Detail vom Turbomotor, es sollen auch verstärte Kurbelwellen,Nockenwellen anderer Abgasgrümmer Kolben (Durchmesser 119 mm) Laufbuchsen Zylinderkopfdichtungen und andere Regler für die Einspritzpumpe verbaut worden sein.


    All diese Teile sind schwer bis garnicht mehr zu erwerben, wer einen Orginalen Motor hat und Teile wird diese nicht verkaufen.


    Ich glaube da ist mann besser beraten gleich einen MAN Motor einzubaun wie es Rabolt gemacht hat.


    Grüße


    Torsten

    Hallo,


    Woran kann ich diese „Ungarn“ Teile erkennen, steht ja meistens nicht dabei wo es herkommt.


    Gruß

    an der Verarbeitung im vergleich zum Orginal.

    z.b. Handbremsventil W50 Ungarn Optisch vom weiten gleich verarbeitung funktion eine katastofe.

    Aber was will man machen die DDR Teile nehmen nun mal nach 28 jahre ab.

    Im normalfall bei Neuen DDR teilen recht es die Gummiteile zu ersetzen.

    ADDINOL Getriebeöl GL 80 W SAE 80W

    SpezifikationenGebindeGebinde- / Liter-PreisAddinol Getriebeöl GL 80 W 20-Liter Kanister Addinol Getriebeöl GL 80 W 1-Liter Dose ViskositätSAE 80WSpezifikationAPI GL3

    DDR !!!! BezeichnungenGL 100, GL 60, GH 60


    Beschreibung- Getriebeöl GL 80 W ist ein mild legiertes Oldtimer-Getriebeöl der Viskositätsklasse SAE 80W für Fahrzeuge älterer Bauart (z.B. Simson, MZ). Schmierung einfacher Schaltgetriebe und nicht hypoidverzahnter Achsgetriebe.

    Hallo,


    hier sind ein paar Orginale/Muster mit Wahrenanhänger:


    Zylinderkopfdichtung W50 /ZT 300

    Preis: 10 €


    ebay-kleinanzeigen


    Anzeigennummer:596184167


    mit dem Globuszeichen in der Mitte, solche werden in Polen nachgefertigt, ich glaube die haben die Stanzwerkzeuge vom VEB Kupfering-Dichtungswerk Annaberg-Buchholz übernommen.


    Diese Firma müste der nach, nachfolger sein, wie es auschaut machen die aber nichts in richtung Fahrzeug Kopfdichtungen.

    https://idt-dichtungen.de/de/impressum.phtml


    der Polennachbau:


    http://katalog.ajust.pl/uszczelka-glowicy-silnika-95.html


    und wie bereits erwähnt das Laufbuchsenüberstehmaß muss passen der Zylinderkopf muß plan sein und die Laufbuchsen dürfen nicht kippeln im Zylinderblock (Aufnahmebund im Zylinderblock). Und der Kühlkreislauf muß io sein (Rostablagerungen in den Zylinderblöcken bei 30 und mehr Jahre alten Motoren) nur dann halten die Zylinderkopfdichtungen.


    Ich fahre die Polnischen Zylinderkopfdichtungen nach kompletter Motorrevision (3000 km) ohne irgendwelche Problemen.


    Grüße


    Torsten