Hallo,
wie hoch ist den die Laufleistung vom Motor bis jetzt??
Die Durchschnittslaufleistung von einem Reg. DDR Motor 100000 Km
dann waren Sie wieder hin.
Im Reparaturhandbuch stehen alle Maße für die Baugruppen vom
Motor und die Maße ab wann Sie ausgesondert werden sollten.
Ich würde z.b.bei einer höheren Laufleistung nicht nur die
Lagerschalen wechseln ohne die Kurbelwelle zu vermessen.
Ich persönlich würde alle Kolben und Laufbuchsen ziehen und
erneuern, gerade die Dichtringe an den Laufbuchsen machen gerne mal
Probleme.
Und einen min 30 Jahre alten GR Motor, ob mann da lange Freude hat.
Ich selbst habe auch schon einen Motor regeneriert, der hatte gerade mal
4000 Km runter und immer Hitzeprobleme und ständig waren die
Kopfdichtungen durch, da hatte auch schon eine Pleulbuchse gefressen !!
Dann habe ich alle Kolben,Laufbuchsen und die Blöcke gewechselt
(alles Neuteile/DDR) und richtig vermessen/Einstellmaße
(Kolbenüberstehmaß/Überstehmaß Laufbuchse) und sie da er lief wie
ein Bienchen.
Die Motoren sind alle schon zu lange zu (30 Jahre min) Rostschlamm
in den Blöcken, ausgehärtete Dichtungen u.s.w..
Grüße
Torsten