Hallo zusammen,
ich habe auch vor 1,5 Jahren auf Papierluftfilter umgestellt. Ich finde der Motor läuft besser, raucht weniger und der ganze Siff entfällt.
Gruß Micha
Hallo zusammen,
ich habe auch vor 1,5 Jahren auf Papierluftfilter umgestellt. Ich finde der Motor läuft besser, raucht weniger und der ganze Siff entfällt.
Gruß Micha
Hallo zusammen,
ich bin so froh über dieses super Forum hier!!! Ohne dieses Forum wäre mein Hobby nicht möglich!!!
Viele Grüße Micha
Ich scanne es mal ein und lade es dann hoch.
Viele Grüße Micha
Hallo Aleks,
ich könnte Dir einen Ersatzteilkatalog zusenden mit Baugruppenzeichnungen, wenn ja dann schick mir Deine E-Mail Adresse.
Viele Grüße Micha
Hallo zusammen,
ich würde aus der Ferne auf den Umschalter tippen welcher die beiden Batterien im Startvorgang in Reihe schält.
Dieser war bei mir auch schon mal defekt und einmal waren die Kontakte so schlecht dass kein starten möglich war, hab dann die Kontakte gereinigt und danach ging es ohne Probleme.
Viele Grüße Micha
Hallo zusammen,
die L60 mit Turboaufladung und 290PS hatten 25t Anhängelast soweit ich weiß. Gibt allerdings nur ganz wenige davon.
Gruß Micha
Hallo Aleks,
meinst du das entlüften ?
Gruß Micha
Hallo Aleks,
ich selbst benutze das ÖL HLP 46 für meinen gesamten Ölkreislauf (Kran und Kipper). Das Entlüften ist des Krans selbst ist kein großes Problem. Ich habe die Rückleitung für jeden Zylinder am Steuerblock selbst ein wenig offen gelassen und wenn dann viel Öl kam zugedreht. An den Stützen war es ein wenig komplizierter weil die eine Stütze erst runter fährt wenn die andere genug Gegendruck aufgebaut hat (bei mir fährt zuerst die linke Stütze runter und dann die rechte) Also hab ich an der rechten Stütze entlüftet.
Viele Grüße Micha
Hallo Aleks,
du kannst alle Dichtungen bei Hypneu kaufen. Ich habe dort alle Dichtungen für meinen LDK1250 gekauft. Die Firma ist super und es geht reibungslos, die Dichtungen und alles passt ohne Probleme
Viele Grüße Micha
Hallo,
ich hatte das selbe Problem. Bei mir hat das Thermostat nicht geöffnet in den großen Kreislauf. Hab dann das Thermostat ausgebaut und vorne ein 8mm Loch reingebohrt zur Sicherheit, danach hatte ich nie wieder Probleme.
Viele Grüße Micha