Hallo allerseits,
ich hab nun Neuigkeiten. Ich war bei einer Firma für Hydraulikkomponenten bei mir im Umkreis. Die können diese Kolbenstange neu hartverchromen. Ist sogar billiger als ein Ersatzteil von Hypneu.
Viele Grüße Micha
Hallo allerseits,
ich hab nun Neuigkeiten. Ich war bei einer Firma für Hydraulikkomponenten bei mir im Umkreis. Die können diese Kolbenstange neu hartverchromen. Ist sogar billiger als ein Ersatzteil von Hypneu.
Viele Grüße Micha
Hallo zusammen,
es fährt zuerst die eine Stütze ein und dann die andere, somit müsste ein Ring als Endanschlag angebracht angebracht werden.
Ich habe jetzt alle Stützen auseinander gebaut und werden neue Kolbenstangen verbauen müssen.
Viele Grüße Micha
also die Höhe liegt bei ca. 3,30m
Hallo, wie meinst du übers Faherhaus steht ? seitlich ? also seitlich ist er fast eben mit dem Kipperaufbau
Gruß Micha
Hallo zusammen,
ich hab an meinem Ladekran das Problem, dass die Kolbenstangen der Abstützzylinder im unteren Bereich (also an den Stütztellern) teilweise verrostet sind. Dadurch läuft mir langsam aber schleichend das Öl unten heraus und sammelt sich auf dem Stützteller.
Ich hab nun bei Hypneu angefragt wegen neuen Kolbenstangen. die wollen aber 250€ pro Kolbenstange. Kennt ihr noch eine Alternativadresse wo man so Kolbenstangen herbekommen könnte ? Bei meinem Hydraulikvertreter hier ums Eck wäre es eine Sonderanfertigung und somit noch teurer.
Viele Grüße Micha
Hallo,
ich habe auch H4 Birnen mit Bilux Fassungen verbaut. Da merkst sofort einen Unterschied und umbauen musst nichts
Viele Grüße Micha
Hallo zusammen,
ich habe bei mir einen LDK 1250 auf meinen W50 aufgebaut. Die Drehbewegung geht über eine Zahnstange, diese wird nur durch das Hydrauliköl gesteuert. Die Fixierung der Zahnstange erfolgt über eine Halbschale welche von hinten (von der Pritschenseite aus) geschraubt wird.
Am besten mal den Sitz der Zahnstange überprüfen, dass die Zähne richtig in der Verzahnung sind.
Viele Grüße Micha
Hallo,
ich hab da mal ein Bild, hoffentlich hilft es Dir weiter
Viele Grüße Michaifa-tours.de/board/attachment/22004/
Hallo Gebbi,
ich habe meinen W50 von der Maut befreien lassen, da gibt es einen Antrag auf Befreiung bei Toll Collect.
Ging ohne Probleme. Diese Befreiung gilt allerdings immer 2 Jahre.
Viele Grüße Micha
Hallo zusammen,
hat ein wenig länger gedauert. ich habe meine Kotflügel hier her:
https://www.truck-accessoires.…/kunststof-kotflugel.html
Schönen Abend und viele grüße Micha