Beiträge von Micha83

    Hallo zusammen,


    ich habe bei meinem IFA den originalen Hydrauliktank ausgebaut. Das ganze Öl kommt vom LDK. Ich habe einen Umschaltventil eingebaut wo ich zwischen Kran und Kipper wählen kann. Das Anhängersteuerventil habe ich so belassen wie es original ist.

    ich schalte also die Druckleitung um entweder LDK oder Kipper. Der Rücklauf vom Kipper geht dann in den Tank vom LDK.


    Viele Grüße Micha

    Hallo Hannes,


    Bei mir wird der Turm über Schmiernippel geschmiert. Ist evtl. der Zylinder vom Aufrichten undicht und das Öl spritz innen gegen den Turm und läuft dann da raus ? Von oben kannst da reinschauen in den Turm


    Viele Grüße Micha

    Hallo,


    wenn der Anlasser klackt und nichts passiert lag es bei mir meistens an den Kontakten am Umschalter hinter dem Beifahrersitz denn durch Korrosion lief zu wenig Strom dass der Anlasser vernünftig dreht.


    gruss Micha

    Hallo,


    der LDK1250 wird vorne mit langen Klemmbügel und hinten mit einer Traverse mit dem Rahmen verschraubt. Ich habe an meinem W50 den originalen Hydrauliktank abgebaut und nehme alles Öl aus dem Tank unter dem LDK her. Die Pumpe ist am Nebenabtrieb dran und dann habe ich einen Umschalter zwischen Kran und Kipper


    Gruß Micha

    Hallo Uwe,


    das ist eigentlich nur ein langer Nagel welcher um die Kugel herumgeschlagen wird und diese sichert. Ich habe bei mir diesen mit einem kleinen Durchschlag zurückgetrieben, dies ging ganz einfach und wirklich gut

    Gruß Micha

    Hallo zusammen,


    kann mir einer von sagen was die Komponenten (das Bild im Anhang) Seite 92 aus den Unterlagen für eine genaue Funktion haben ?


    Vielen Dank und schöne Ostern

    Micha

    Dateien

    • Seite 92.jpg

      (62,53 kB, 18 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Hallo zusammen,


    ich habe mit dem TÜV bei uns geredet und die Zeichnungen vorgelegt wie der originale Umbau damals aussah und dass diese Anlage mit nur 6,3bar funktioniert.

    Dieser Umbau wird so eingetragen da er damals original so verbaut wurde und Stand der Technik war, es wird der Zusatz nur mit 6,3bar versehen und es dürfen Anhänger mit 6,3bar so betrieben werden.


    Gruß Micha