Wenn die Untersetzung nicht rausgeht, ist der Weg zu lang, dann muss durch Verstellen, der Weg verkürzt werden.
Beiträge von Renato
-
-
Das Gestänge hat Gewinde zum verstellen.
-
Es sollte schon einen Unterschied machen, ob die Untersetzung zugeschaltet ist oder nicht.
Bei mir ist es so, ich habe die mittlere Übersetzung verbaut:
- mit Untersetzung im 5. Gang ca. 55 km/h
- ohne Untersetzung 80 km/h.
-
Wenn Du nicht umbauen möchtest, die Wärmetauscher der alten Ausführung bekommt man auch noch, sogar aus Kupfer, was länger halten sollte.
-
Es gibt verschiedene Ausführungen von Koffern, mit verschiedenen Aufnahmen. Aber grundsätzlich ist es machbar mit Anpassungen.
-
Der Allrad wird am Hebel neben dem Fahrersitzt zugeschaltet. Nach vorn ist Allrad und Untersetzung eingeschaltet, nach hinten ist es ausgeschaltet. Es kann sein, das der Allrad sich nicht ausschalten lässt, dann muss das Gestänge verstellt werden. Es kommt natürlich auch auf die verbaute Achsübersetzung an. Die kleine Untersetzung bedeutet, das der IFA LKW W50 maximal 62 km/h fährt.
-
Wir begrüßen das neue Mitglied Georg LA BTP im IFA-TOURS Forum.
Herzlich willkommen und viel Spaß wünschen wir Dir.
Wenn Du möchtest, kannst Du Dich vorstellen. Dazu gibt es im Forum eine Kategorie
Bring Dich aktiv ein durch Beiträge, Fotos und vieles mehr. Dadurch profitiert die Gemeinschaft und Du.
Geben und Nehmen ist das Motto der Gemeinschaft.
-
Wir begrüßen das neue Mitglied Schoppe David im IFA-TOURS Forum.
Herzlich willkommen und viel Spaß wünschen wir Dir.
Wenn Du möchtest, kannst Du Dich vorstellen. Dazu gibt es im Forum eine Kategorie
Bring Dich aktiv ein durch Beiträge, Fotos und vieles mehr. Dadurch profitiert die Gemeinschaft und Du.
Geben und Nehmen ist das Motto der Gemeinschaft.
-
Diese Ausführung war die erste Ausführung und auf Grund der auftretenden Probleme, wurde das dann später geändert. Diese alte Ausführung macht oft Probleme.
-
Das sollte kein Problem sein, allerdings nicht sehr komfortabel, eventuell was für die Kinder, da nur wenig Platz.