Hallo die Runde,
da wir ja alle fleißig sind und uns alle auf LU vorbereiten, mal ein paar Bilder vom Innenausbau. Ich glaube Uri hatte mal angefragt. Heute haben wir die Wasseranlage in Betrieb genommen und funktioniert so weit. Wir sind mein Enkel Flori und peking.
Interessant war die Frage vom Enkel, was wir hier machen? Meine Antwort: Wir bauen einen Briefkasten für den Briefträger unten an  
  :D. Schweigen
 :D. Schweigen  
  ?(. Dann: Das geht nicht, wir bauen ein Haus für Erni ( Kater).
 ?(. Dann: Das geht nicht, wir bauen ein Haus für Erni ( Kater).
Also, wird es ein Protopyp LAK2 mit Katerunterkunft.  
  
 
Was hast Du heute an Deinem IFA geschraubt?
- 
			
- 
			Hallo Peking, toll gelöst der Wassertank unter dem Heck. 
 Gruß Markus
- 
			guten abend allerseits, also geschraubt wurde in letzter zeit ein bisschen was am TLF. was heut aber endlich auf der liste abgehackt werden kann, ist der besuch bei der DEKRA. nun hat er eine bestandene HU und eine erfolgreiche abnahme als oldtimer. einziges problem ist nun eine Versicherung zu finden, die mir den fuffi ohne viel tam tam auf ein H-kennzeichen versichert. wenn da noch jemand einen rat hat?! MFG timi 
- 
			hey timi, erstmal herzlichen glückwunsch zur bestandenen hu und oldi-abnahme :Dallzeit gute fahrt mit deinem tlf... gib mal einfach oben in der suche "versicherung oldtimer" ein...da gab's schon etliche beiträge dazu... viele grüße maffi 
- 
			ZitatOriginal von minitimi 
 ...einziges problem ist nun eine Versicherung zu finden, die mir den fuffi ohne viel tam tam
 auf ein H-kennzeichen versichert.
 wenn da noch jemand einen rat hat?!Hi Timi Ruf doch mal dort an und erkundige dich selbst Jacobs Werner Generalagentur Inh.E.Madau 
 Neuenhofstr. 114
 52078 AachenTel: (0241) 79500 Wenn Du dort anrufts kommst Du in der Regel bei einer Frau Wolf raus. Frag einfach nach(mit einem kleinem Hinweis auf das Forum), nach einer Versicherung für deinen Fuffi. Wenn er älter als 20jahre ist kostet er Dich etwa 280Euronen und ab einem Alter von 30 Jahren reduziert sich der Beitrag auf ca.150 Euros bei einem zlGg. von 7,5t. Wenn Dein Oldie schwerer ist kann es geringfügig mehr sein. Viel Erfolg Thomas 
- 
			hey leute, heute war ganz lieber besuch hier bei uns,lemmi aus dem forum kam einiges an teilen holen und selbstverständlich hab' ich ihn gleich mit eingespannt hier zum arbeiten :Pnein quatsch,er hatte seine hilfe angeboten  so ging das wechseln der beiden zylinderkopfdichtungen am fuffi doppelt so schnell so ging das wechseln der beiden zylinderkopfdichtungen am fuffi doppelt so schnell vielen herzlichen dank nochmals für die hilfsbereitschaft lemmi =) :]  viele österliche grüße an alle hier, maffi ps. leider haben wir vergessen,bilder zu machen...aber so'n skoda felicia "van plus" schleppt so einiges weg      
- 
			hey leute, heute wieder mal fleißig gewesen,hof und stellflächen beräumt und aufgeräumt,bischen am ldk noch geschraubt und dann zu guter letzt das l60 fahrgestell umgeparkt  war'n schöner spaß,das umparken :tongue: :tongue: :tongue: der vorteil war allerdings,ich durfte im richtigen fahrerhaus des ldk sitzen war'n schöner spaß,das umparken :tongue: :tongue: :tongue: der vorteil war allerdings,ich durfte im richtigen fahrerhaus des ldk sitzen   viele grüße maffi 
- 
			Ich werde meinen L60 nicht zum Treffen fertig bekommen. Aber macht nix. Ersatz ist ja da. 
 Bin gerade dabei, alle Anbauteile vom Rahmen abzustrahlen und zu lacklieren. Letzteres lasse ich machen. Hier ein paar Bilder von meiner Arbeit. Ich muss mich etwas beeilen, die ersten Teile sind schon wieder eingestaubt.
- 
			Heute hab ich bekommen einen Angebot an einen neuen Fahrerhaus an IFA L 60 und er ist blau =). Also ist möglich dass meinen weiterer Projekt wird IFA L 60 4x4 DSK N Turbo  Na ja dann muss ich noch einen Fahrzeug finden, aber er muss haben max. 11990 Kg Gesamtgewicht. Na ja dann muss ich noch einen Fahrzeug finden, aber er muss haben max. 11990 Kg Gesamtgewicht.Gruss Jirka 
- 
			Hallo, 
 gestern habe ich meinen Innenausbau, sagen wir mal zu 90% fertig gestellt.
 Das Bad und ein paar Kleinigkeiten fehlen noch, aber man kann nun schonmal drin hausen :D. Pünktlich zum Treffen, ich hoffe das klappt auch...Auf jeden Fall war ich auch wiegen. Tank voll, 2x 90kg Personen, Innenausbau fast komplett (Bad, Kühlschrank und Kleinigkeiten fehlen noch), Wassertanks (Summe ca 160l) waren leer. Auf jeden Fall zeigte die Waage 6,54 Tonnen an!!! War echt überrascht. Mit komplett leerem Koffer hat das Gerät glatt 6 Tonnen gewogen. Und der Innenausbau ist komplett aus Holz und die 2 Drehsitze wiegen auch schon einiges. 
 Gott sei Dank, 1 Tonne Zuladung sollte für einen Urlaub ausreichen     
 Achso, Vorderachse zeigte glatt 3 Tonnen.Gruß Christian 
 
		 
		
		
	