Hallo zusammen, die Bilder sind ja nun schon in der Mediathek und ich schaff es jetzt erst mal bisschen was dazu zu schreiben...schon lange war bei mir eigentlich die Idee gereift , meinen 50. Geburtstag mal richtig zu feiern..Platz ist da die Jahreszeit passt auch und der unsägliche Corona Schwachsinn ist auch vorbei..Also alles gut, leider nicht so ganz...im Laufe des Jahres hat sich meine langjährige Lebensgefährtin endgültig von mir getrennt, was im übrigen bei IFA Fahrern eine verbreitete Volkskrankheit zu sein scheint. Am liebsten hätte ich es abgeblasen mir war nicht nach feiern und mit meiner Ranch und zwei Kindern ist das auch alles nicht so einfach . Irgendwann kommt dann der Trotz und jetzt erst recht und drauf geschissen. Also los ..in Cottbus zum Treffen den harten Kern von der Truppe eingeladen, dazu Freunde, Nachbarn, die Mädels und Jungs vom Feuerwehrverein und die üblichen Verdächtigen..So richtig viel Rückmeldung kam nicht , vielleicht fahren wir auch zur Omma ist ja auch an dem Wochenende..hat mich jetzt aber auch nicht geschockt und ich hab weiter geplant ...man war ja schließlich Kummer gewöhnt. So hin und wieder haben mich jedoch meine guten Freunde hier etwas vorgewarnt, da könnte was anrollen aber so richtig hatte ich keine Ahnung..was für die Planung nicht immer von Vorteil ist . Also am Freitag nach der Arbeit mit Nachbar Franko meine Halle eingeräumt, meine Kiddies haben auch mit geholfen, als ich plötzlich ein vertrautes Geräusch hörte...Erik war der erste ...und dann ging es Schlag auf Schlag ..den Grill angeschmissen , Getränke und Essen war irgendwie da und die Party war im Gange . Als wir dann nach halb eins Feierabend machen wollten und ich ganz alleine runter zum Haus ging , da meine Kiddies unbedingt im LKW schlafen wollten war es wieder da , diese vertraute Geräusch...ich denk mir das kann um die Zeit nur einer sein und war es auch...Totti ...so war es dann wieder halb drei geworden..ich war so dermaßen happy , und denk für mich , das kannste morgen nie und nimmer toppen ...womit ich aber so was von falsch liegen sollte...Der Samstag begann erst mal irgendwie mit Stress , das mußt du noch machen und jenes ...aber irgendwie haben alle mitgeholfen und es wurde die geilste Party meines Lebens...Ich weiß nicht was ich da an erste Stelle setzen soll ...Mario , den ich fast zwei Jahre nicht gesehen hab und mit dem ich mich immer super verstanden hab, mit seinem selbstgebauten Feuerkorb, den man mit vier Mann sogar bewegen kann , Renato mit seinem Geschenk von IFA Tours..als wieder die Erinnerung wach wurde vom nächtlichen Reifenwechsel auf der A9 bei Dessau..die Live Session von Ronalds Frau Simone , eine absolut tolle Stimme....als alle Autos mit eingeschalteten Rundumleuchten die geilste Lichtshow boten, die man sich auf seiner Wiese nur vorstellen kann ...ein Wahnsinn....aber das allergrößte Highlight waren für mich meine Kinder ...IFA Zwerg Paul(7) hatte es sich in den Kopf gesetzt die Bar zu machen ..wir hatten den Deal bis 18 Uhr okay dann wenn das richtig los geht übernehmen meine Nachbarn Susi und Steffen..doch die IFA Wichte Paul und sein Kumpel Erik ließen sich nicht vertreiben..wir haben sie dann machen lassen...die haben das tatsächlich geschafft über 50 Gäste mit Getränken zu versorgen bis weit in die Nacht hinein und waren danach natürlich so was von stolz...meine Große hat mit ihrer Freundin ne Tanz Choreografie einstudiert...als ich mir das heute noch mal auf Video angeschaut hab , hatte ich Tränen in den Augen... natürlich haben sie wieder im W50 gepennt und waren kaputt ohne Ende...aber glücklich.. Überhaupt haben sich die Ifaristen und meine Nachbarn und Freunde super verstanden..ich hab auch hier im Ort bis jetzt nur positives Feedback bekommen bis jetzt obwohl mein Arbeitskollege und DJ Basti ein echter Glücksgriff war und bis früh um 5 Vollgas gegeben hat ... alles in allem ein supergeiles Wochenende für das ich allen nur ein riesengroßes Dankeschön sagen kann ...Eins weiß ich , wenn ich mal im Altersheim sitze und um eins nicht mehr weiß , was es zum Mittagessen gab, an dieses Wochenende werde ich mich erinnern...Danke für alles und man sieht sich ...Bilder hab ich keine neuen für euch ..schaut in die Mediathek..das sagt alles... Grüße Thomas
Beiträge von Tom0815
-
-
Hallo , ich muß da Falli -69 rechtgeben. Schon an der Oberfläche von deinem Radbremszylinder kannste eigentlich erkennen, das die Gussqualität schlecht ist . Da brauchst du glaub ich nicht nach anderen Ursachen suchen. Ich hatte solche mal zu Anfang vorn eingebaut, das ging nicht lange, da wurden die undicht, gebrochen sind sie zum Glück nicht. Aber natürlich konkurrenzlos günstig. Wenn du regenerierte Renak kriegst und die mal vergleichst , wirst du das auch sehen . Die sehen aus als hätten die nicht mit Formsand sondern mit Kies gegossen, mal überspitzt gesagt. Grüße Thomas
-
Hallo zusammen, ne schöne Geschichte
man hört ja von vielen solchen kleinen Pannen unter anderem ja auch , das der erste ZT 300 unter großem Tamtam mit nem platten Vorderreifen vorgestellt wurde . Und die A9 bei Dessau war damals schon irgendwie verflucht
Grüße Thomas
-
Dachte immer die Flache Ölwanne, kriegt beim Fuffi maximal zwischen 13 und 14 Liter, die 16 gelten doch nur bei der Großen🤔
Hallo so sieht's aus , vielleicht kannst du n Bild von der Ölwanne machen um das zu klären, eh du weiter am Ölmeßstab herumprobierst . Grüße Thomas
-
Hallo , ich weiß ja nicht was du unter einem zu guten Preis verstehst
hab hier ne regenerierte gefunden https://www.landtechnikstore.d…9/foerderpumpe-w50/zt-reg. Ich finde das teuer , meine hat damals 49 Euro gekostet ( 2019) . Kann ja demnach auch nur aus China gewesen sein , tut jedoch seinen Dienst seit der Zeit. Grüße Thomas
-
Moin , ich sag mal Kotflügel für Pritsche und Zugmaschine werden identisch sein . Ist beim W50 auch nicht anders. Beim Kipper waren oftmals nur die geteilten Schutzbleche oder gar nichts dran , außer Spritzlappen . So viel kannst du da nicht falsch machen. Grüße Thomas
-
Hallo dazu gibt es schon mal ein Thema.
. Hab meinen auch danach umgebaut und den riesigen Warnblinkschalter rausgeschmissen, funktioniert seit dem top . Gibt auch direkt von Hella Warnblinkschalter, mit denen müsste das auch gehen, Grüße Thomas -
Hallo zusammen, die Polentour ist Geschichte und alle sind wieder gut zu Hause angekommen. Mit zehn Fahrzeugen ( 2 L60 und 8 W50 ) setzten wir uns am 12.6. von Peenemünde Richtung Polen in Bewegung. Vorher verlebten wir ein entspanntes Wochenende dort mit einem kleinen Arbeitseinsatz auf der Hand Beimler am 10 6. wo wir ein wenig klar Schiff gemacht haben und Aufbauten und Oberdeck säuberten ...Erstes Etappenziel sollte Koscewo am Madusee sein , leider schlug in Eggesin die Defekthexe am L60 schon zu , mit Hilfe des Seat Autohauses , vom Militärmuseum und von netten IFA Freunden aus Leopoldshagen konnte alles behoben werden und gegen 22 Uhr war das Tagesziel doch noch geschafft. Am nächsten Tag sollte es bis Malechowo zum Fort Marian gehen...leider auf halben Wege die nächste Katastrophe, Kupplungsschaden an einem W50 und keine Ersatzteile mit . Der W50 wurde kurzentschlossen mehr als 100 km zum Fort Marian geschleppt. Respekt für beide Fahrer kann ich da nur sagen... Der Versuch dort zeitnah Ersatzteile zu kriegen schlug fehl, also wurden die Teile aus Eisenhüttenstadt hingebracht, Wahnsinnsaktion 👍. Wir waren wieder auf Strecke aber hatten einen Tag verloren. So entschlossen wir uns die Fahrt nach Poznan wegzulassen und stattdessen sofort direkt nach Wysoka zu fahren..ein relativ harter Trip 300 km über stellenweise üble polnische Landstraßen aber mit herrlichen Einblicken abseits der üblichen Routen . Der idyllisch
ruhige Parkplatz dort am See entschädigte für alles. Dort ging es dann in aller Ruhe Richtung Eisenhüttenstadt über Gubin , um dort tanken , essen zu gehen und nen kleinen Besuch beim Polenmarkt zu machen. Die Tour sollte im gemütlichen Beisammensein in Eisenhüttenstadt in Olafs Halle ausklingen. Es wurde eher ein Werkstattaufenthalt, beim zweiten L60 vorn beide Radbremszylinder im Eimer . Mit vereinten Kräften alles behoben, kam das Feiern dennoch nicht zu kurz. Auch die Heimfahrt war nicht störungsfrei, ein W50 hatte noch ziemlich Nerverei ist aber schlussendlich zu Hause angekommen. Die Tour wird irgendwie als Katastrophentour in Erinnerung bleiben. Aber es wurde keiner im Regen stehen gelassen und gemeinsam alles wieder flott gemacht. Positiv bleibt Neuzugang Daniel in Erinnerung, dessen W50 Pritsche mit Fernfahrerhaus und herrlicher Patina ohne Probleme lief und zusammen mit Tobi auch so hervorragend in die Truppe passt. Alles in allem trotzdem natürlich herrliche Eindrücke und nach der Tour ist vor der Tour ...anbei noch paar Bilder... Grüße Thomas
-
Wünsch ich dir auch , Renato!! Lass den ganzen Scheiß mal hinter dir und einfach fahren.Viel Spaß und jede Menge neue Eindrücke und nette Menschen kennenzulernen!! Wenn du am 17. Juni wirklich zurück sein solltest,kannste ja beim Olaf vorbei schauen, da kommen wir gerade von der Polen Tour zurück.Grüße Thomas
-
Hallo Volker , ich kann dir hier nur zustimmen, ein gelungenes Treffen wo ich garantiert nicht zum letzten Mal war. Die Abendveranstaltung am Samstag war top, da hatte es auch schon aufgehört zu regnen. tolle Band und nette Barmädels
Diese Sache bei euch war natürlich leider nicht der einzige Vorfall, Händler wurden beklaut und bei uns haben sie es in der Nacht davor probiert und hatten bei Totti auch Erfolg , schlimm. Am Samstag war dann alles Safe bei uns , alles zu und angeschlossen. Das Problem wird sein , das man zu jeder Tages und Nachtzeit auf das Gelände fahren kann ohne Probleme und Kontrolle. Ich bin zum Beispiel Samstag morgen um 2.45 Uhr angekommen, ich hab's 300 km weit und bin einfach reingefahren. Vielleicht muß man das in Zukunft so ähnlich wie in Finow machen mit Einlass um solche Typen etwas abzuschrecken. Ansonsten großes Kompliment an die Organisation, wie gesagt..ich komme wieder..auch wenn wir auf der Heimfahrt über ne anderthalbe Stunde in ner Vollsperrung standen am Berliner Ring. Der W50 ist ansonsten gelaufen wie ne Eins das ganze Wochenende, so kann's weitergehen . Grüße Thomas