Beiträge von Tom0815

    Hallo Sven, erst mal auch von mir noch herzlich Willkommen hier im Forum . Das Werdauer IFA Treffen sollte dieses Jahr vom 24. bis 26. April stattfinden, ist aber leider wegen Corona abgesagt worden . Ursprünglich bestand der Plan , es im September nachzuholen. Darauf wird verzichtet , das nächste Treffen soll im April 2021 stattfinden. Das mit der Sperrung der Weststraße ist für die nächsten Jahre geklärt, nicht zuletzt wegen der Unterschriftensammlungen zahlreicher IFA Freunde. Nicht die Stadt Werdau sondern das Land Sachsen wollte die Straßensperrung für das Treffen nicht genehmigen , was wohl das Ende für das Werdauer Treffen bedeutet hätte. Das konnte zum Glück verhindert werden. Grüße Thomas

    Renato hat um 18.49 das Ziel der DDR Umrundung erreicht . Glückwunsch zu dieser saustarken Leistung. Dabei war es gerade für ihn alles andere als leicht. Immer wieder hatte er mit technischen Problemen zu kämpfen , aber Aufgeben kam nicht in Frage . Die letzte Etappe bewältigte er allein durch den Harz. Ganz starke Sache , das IFA Tours Umrundungsbier hast du dir verdient !!!!! Jetzt erst mal relaxen und die Wunden lecken.... Und dann hoffentlich auf ein neues im in nächsten Jahr !! Verrückte Ideen gibt es ja schon einige.... Ganz großen Respekt , Grüße Thomas

    Also Thomas , die Jungs sind jetzt schon in Erxleben bei Helmstedt und werden wohl morgen in Teistungen aufschlagen und die Sache zu Ende bringen. Ich glaub auch vor allem Renato ist froh , wenn er die Sache vollbracht hat. Ein Nachtlager in Sorge wird es wohl nicht geben . Wenn du die letzten Meter noch mitfahren willst , solltest du dich beeilen ;) Grüße vom anderen Thomas

    Jo Volker, ich hab den Fahrer auch nur kurz gesehen, weil ich mich mit Ronald vom Rest der Truppe getrennt hatte und in Dresden die Rakete geholt habe. Auf alle Fälle hat er uns früh in Sohland frische Brötchen gesponsert, was ich schwer in Ordnung fand. (y) Aber das Fahrzeug ist schon sehr speziell . Vielleicht hat einer von den Jungs die mit ihm den ganzen Tag unterwegs waren , da einen Kontakt und kann dir weiter helfen. Grüße Thomas

    Hallo Volker , der rote L60 mit dem Tieflader hat die Rakete nicht gezogen , der ist nur am Donnerstag mal mitgefahren. Ob der im Forum ist weiß ich nicht. Die Rakete hat unser Ronald gezogen , der L60 ist grün, ich durfte beim Aufladen helfen . Und Ronald ist freilich hier im Forum . Grüße Thomas

    Die Idee ist gar nicht schlecht, hab eben kurz Rücksprache mir Olaf geführt. Dann ist wohl auch die Entscheidung über die Fahrstrecke gefallen . Ne Stunde könnte man da schon abzwacken. Frag einfach mal an und vielleicht treffen wir uns dann auch gleich da . Danke , Grüße Thomas

    So Jörg , eben mit Lutz telefoniert. Mecklenburg Vorpommern ist wieder unbeschränkt frei . Ne Reservierung oder so was muß nicht mehr mitgeführt werden . Er weiß auch , das da ein Auto mehr anrollt , alles kein Problem . Bis nächste Woche , Grüße Thomas

    Hallo Jörg , mit einreihen kannst du dich auf alle Fälle. Route wird noch diskutiert , entweder die 187 über Seelow, Bad Freienwalde dann Richtung Angermünde , Prenzlau oder Autobahn A12 A10 A11 A20. Wenn du Infos über Baustellen oder Umleitungen hast , immer her damit . Ich werde das mal mit Lutz abklären , ob wir da noch so ne Reservierung mitführen müssen oder ob das mittlerweile so geht. Anmeldung dann vor Ort in Peenemünde , der Platz ist reserviert für uns seit langem . Kosten pro Fahrzeug 20 Euro für das ganze Wochenende , Strom gibt's auch , da kann man echt nicht meckern . Das gescheiteste wird sein , uns einfach nächsten Donnerstag Abend nen Treffpunkt auszumachen, wo wir dich aufsammeln können . Ich kläre das mit Lutz und schreib es dann hier rein . Schön das du dann auch mit von der Partie bist !!! Grüße Thomas

    Hallo zusammen, bin ich voll deiner Meinung Olaf was die Praxistests anbelangt. Also ich weiß von drei Mitgliedern , die sie verbaut haben , möglicherweise noch ein Vierter. Von einem hört man gar nichts mehr , da denk ich es gibt keine Probleme. Volker hat letztens hier erst Bericht gegeben , bis jetzt alles okay . Einer hatte allerdings schon nach 6000 km wieder Probleme, war Thema in der Labergruppe. Allerdings soll da wohl am Motor was nicht gepasst haben . Das zeigt , das wir von den Teilen keine Wunderdinge erwarten können und die anderen Parameter schon stimmen müssen ( Büchsenüberstand, Köpfe planen usw.). Bei Dennis bin ich der Meinung, das er auch welche verbaut hat, den sehen wir in Peenemünde , mal fragen. Vielleicht kommt ja bei Elring noch mal ein Umdenken beim Preis, wenn man sich aufgrund der derzeitigen wirtschaftlichen Situation auch über so einen kleinen Auftrag freut. Wenn wieder Bewegung in die Sache kommt und positive Praxiserfahrungen folgen, würde ich auch noch einen Satz nehmen , aber es eilt nicht. Drum wär es gut , wenn jemand die Kopfdichtungen verbaut hat, hier immer mal Lagebericht abzugeben . In diesem Sinne , Grüße Thomas