Hallo Anton , Fragen über Fragen . Ich fange mal an . Dein Motor hat definitiv ein Problem und erheblichen Druck im Kühlsystem. Entweder Kopf gerissen , Kopfdichtung hinüber oder Laufbuchse gerissen. Eine 100 km Überführungsfahrt mit dem Wasserverbrauch wird ihm den Rest gegeben haben , hätte ich nicht gemacht. Es ist natürlich auch nicht normal, das am Ablasshahn am Block nichts rauskommt. Dort hat sich bereits Rostschlamm abgesetzt. Man kann versuchen , das freizukratzen und durch Spülen wieder hinzukriegen. Ich weiß nicht ob du mit den beiden Temperaturfühlern einmal den Temperaturwächter meinst, der den Lüfter zuschaltet . Das andrere wär dann der Messfühler. Oder jemand hat einen zweiten Geber in die Bohrung der Wasserleiste verbaut, die normal mit einer Schraube verschlossen ist. Wenn du ihn selber machen willst ,kann man Kolben und Büchsen von Mahle nehmen . Schlosser Fritz hatte hier mal welche für 130 Euro das Stück angeboten. Beim Ungarn gibt's die von AP für cirka 100 Euro pro Stück. Über Preise , wenn du das machen lassen willst, kann ich nichts sagen , Problem wird schon sein , ne Bude zu finden , die das macht. Sämtliche Kühlwasserschläuche hab ich bei meinem jetzt neu gemacht , am besten Meterware nehmen und selbst zuschneiden. Wenn du willst such ich dir die Größen mal raus . Wir hatten dazu mal ne Aufstellung in der Labergruppe, hat bei meinem aber nicht gereicht in der einen Größe, hab noch mal nachgeholt . Kopfdichtungen werden gerade jetzt wieder hier im Forum bei Elring bestellt. Du könntest dich da noch einklinken. Die sind schon besser , als das was sonst so gehandelt wird. Ansonsten nicht entmutigen lassen, alles machbar. Der Coronawinter wird lang , da ist viel zu schaffen. Grüße Thomas
Beiträge von Tom0815
-
-
Moin Leute , Versand wie gehabt 4,80 Euro als Päckchen oder 8 Euro als gesicherter Versand mit Sendungsnummer .Dabei ist es egal, ob ihr zwei oder acht Kopfdichtungen nehmt. Das beste wird wirklich sein , ihr überweist das direkt mit an Volker , außer ihr wollt das anders regeln mit mir , zum Beispiel Abholung bei mir in Schmölln in Ostthüringen. Ich komm dann mit Volker schon klar mit den Finanzen . So wird das für alle einfacher , denk ich . Grüße Thomas
-
Hsllo zusammen , Versand der Kopfdichtungen würde ich dann wieder übernehmen . Der Rest läuft dann wie schon beschrieben alles erst mal über Volker. Grüße Thomas
-
Hallo zusammen , es gibt Neuigkeiten. Olaf war erfolgreich, Elring steht zu dem Deal . Der Preis bleibt gleich , hatte ich in meinem letzten Beitrag hier genannt. Wir sammeln jetzt hier in diesem Thema die Bestellungen . Die 22 die jetzt hier schon nachgefragt wurden , sind registriert. Ein Stichtag wird noch bekannt gegeben . Dann wird abgeschlossen und bei Elring bestellt. Volker der hier seine Mithilfe angeboten hat , wird dann die Gelder einsammeln und an Elring überweisen. Elring produziert jetzt 100 Stück und legt die ins Lager . Wir nehmen davon jetzt einen Teil ab und bezahlen die im Voraus. Bestellung zu einem späteren Zeitpunkt ist dann irgendwann wieder möglich . Also wer noch Elring Kopfdichtungen haben möchte , einfach hier in das Thema schreiben . Ich werde auch noch zwei nehmen. Grüße Thomas
-
Hallo Kai , die meisten Temperaturanzeigen haben nur nen roten und nen blauen Bereich, dazwischen ist okay und zeigen keine genauen Grad-Zahlen an . Klar sollte der theoretisch 80 Grad Betriebstemperatur haben. Mir persönlich ist es lieber , er dümpelt so bei 70 Grad umher . Heiß werden ist auch nicht so gut für den Motor und die Kopfdichtung , so hat man paar Reserven. Du merkst bei dem Auto auch ziemlich stark den Einfluss der Aussentemperatur . Die verbauten Temperaturwächter schalten meiner Meinung nach zu spät den Lüfter an , so zwischen 92 und 95 Grad. Dann schafft der das nicht mehr den runterzukühlen . Am besten hat sich meiner Meinung nach die alte LPG Lösung mit dem Zugschalter zum manuellen Einschalten des Lüfters bewährt. Man muss natürlich die Anzeige im Blick haben , aber instinktiv weißt du wann der wo heiß werden könnte. Viele fahren auch mit starrem Lüfter ist im RHB beschrieben . Grüße Thomas
-
Eins noch , das keine Unklarheiten aufkommen . Die letzte Charge ging für 88.06Euro das Stück weg , also der Satz für 176,12 Euro. Nur mal so in den Raum gestellt. Grüße Thomas
-
Da ich auf lange Sicht bestimmt auch eine Dichtung benötige, würde ich auch eine nehmen.
Hallo , da die Sache jetzt scheinbar doch ins Rollen kommt , mit einer kommst du nicht weit . Ein Satz wären zwei. Willst du wirklich nur eine oder einen Satz ?
Grüße Thomas
-
Preis war damals für 50 Stück Abnahme., Obwohl es deutlich mehr waren. Ab 100 Stück wird es günstiger, zumindest Stand damals . Preisabfrage vorher wäre aber auf alle Fälle sinnvoll, Grüße.
-
Wenn wir sowas nochmal machen, dann mit einem anderen Herstellern. Elring ist raus.
Hallo Volker , eigentlich waren wir uns da einig , so was mit Elring nicht noch mal zu machen . Warum kannst du weiter vorn im Thema nachlesen . Ein anderer Hersteller ist leider aber auch nicht in Sicht . Ich werde das bei den Moderatoren noch mal ansprechen. Aber eins muss ich dir auch sagen . Einige von uns ( Olaf, Renato , Philipp und vielleicht auch ich) haben damals viel Zeit in die Sache investiert, mit dem Ergebnis , das Elring jetzt richtig Kasse machen will für die Dinger. Ich kann jetzt natürlich nur für mich sprechen, aber irgendwie fehlt mir echt die Motivation so was mit denen noch mal durchzuziehen , sorry. Aber wie gesagt , ich spreche das mal an . Grüße Thomas
-
Ich kann Ihnen die Dichtung wie folgt anbieten.
Grundlage/Motor ZKD ZT 300 / IFA 50
Abnahmemenge 4 St. 145,00€/St
Zahlungsbedingungen gegen Vorauskasse
Liefertermin ca. 8 bis 10 Wochen - Stand heuteHallo Volker, Elring verkauft zu den oben genannten Konditionen. Hat aber mit uns nichts mehr zu tun. Anfrage bei Reinz hat nichts ergeben, sie machen leider keine Kleinserien und Extraanfertigungen . Zu Globus Polska besteht noch kein Kontakt . In absehbarer Zeit ist also nichts in Sicht , leider. Es sei denn, wir entschließen uns , noch mal 50 bei Elring zu ordern . Aber da müssen Abnehmer da sein, die bereit sind in Vorkasse zu gehen . Grüße Thomas