Beiträge von Tom0815

    Hallo , gut es mal einer recherchiert hat . Kann also im schlimmsten Fall bei der Kaliningrad Tour zu ernsten Problemen führen mit dem 07er Kennzeichen . Die meisten sind zwar mit H Kennzeichen unterwegs , und da hatten wir diesen Sommer keinerlei Probleme , auch nicht bei der Registrierung der Fahrzeuge für die Maut in Polen . Was wäre die Alternative? Fahrzeug neu zulassen , oder gibt es eventuell noch eine andere Möglichkeit ? Grüße Thomas

    Hallo Volker , ich hoffe du hast nichts dagegen , wenn ich gleich drauf antworte. Stand gestern hatten sich bereits 16 Fahrzeuge gemeldet . Das ging sehr schnell . Einen Tieflader in Bereitschaft hatten wir auf den Touren noch nie. Totti hat einen äußerst gut sortierten Werkstattwagen . Außerdem hat jeder auch irgendwas mit und man hilft sich untereinander . Mein Kupplungsschaden in Eggesin war in drei Stunden Geschichte dieses Jahr . Bis jetzt sind immer noch alle per Achse nach Hause gekommen . Sollte es wirklich ganz schlimm kommen , hat Ronald nen Tieflader zu Hause stehen . Da findet sich bestimmt ne Lösung . Die Angst , liegen zu bleiben , wird immer weniger, um so mehr man fährt . Grüße Thomas

    Hallo zusammen , ich grabe das Thema noch mal aus , weil ich hier einfach ne Lanze brechen muss für die Organisatoren vom Ostfahrzeugtreffen in Finowfurt . Ich war das erste Mal dort, weil es relativ weit weg ist von mir (340km) und bin eigentlich hingefahren um die Truppe von der Polen Tour im Juni einfach mal wieder zu sehen. Ich hatte ja die Beiträge hier im Thema noch im Hinterkopf und bin absolut positiv überrascht worden . Ein super Treffen , wo es von meiner Seite absolut nichts zu meckern gab. Bin Freitag nach 21Uhr angekommen . Einfahrt war fix erledigt . Und obwohl doch schon einige da waren , war eigentlich ne göttliche Ruhe über dem ganzen Gelände . Keiner fuhr sinnlos umher , keine unmöglich laute Musik , nichts von alledem , was Volker da vor zwei Jahren erlebt hat . Am nächsten Morgen erst mal umgeschaut , nagelneue Sanitärcontainer . Überhaupt find ich das Konzept gut , weil alles da ist vom SR1 bis zum KrAZ . Leider gab es dann doch bei Anreise am Samstag Vormittag erhebliche Wartezeiten , was aber den Corona Auflagen geschuldet ist. Die Versorgung ist absolut , eigentlich brauchst du nichts an Essen mitschleppen . Den ganzen Tag ist Action , es wird nie langweilig . Wobei man sagen muss , das unser Totti auch für reichlich Action gesorgt hat , als er seinen KrAZ im Wasserloch versenkt hat . Die Aktion ist mittlerweile auf YouTube zu bestaunen ;). Und auch am Abend zur Hangar Party eine super Stimmung , die zahlreichen meist jüngeren Simson Fans haben richtig gut abgefeiert. Alles in allem ein richtig schönes Wochenende . Da fahr ich wieder hin , auch wenn ich fünfeinhalb Stunden unterwegs bin . Volker war ja auch wieder vor Ort und wird die Sache sicher ähnlich erlebt haben . Mir fehlt der Vergleich zu 2019 aber der Veranstalter scheint seine Hausaufgaben gemacht zu haben . Wie gesagt , ganz dickes Kompliment an die Organisatoren , . Grüße Thomas

    Na Bilder sind immer gut . Ist übers Telefon auch kein Problem . Wenn du den Beitrag schreibst , haste unten die kleine Büroklammer. Einfach da drauf und dann auf Hochladen gehen . Dann kannste über Kamera oder gespeicherte Dateien Bilder zu deinem Beitrag hinzufügen . Grüße Thomas

    Also ich hab die Erfahrung gemacht , wenn die sich damit auskennen ist das besser. Auch weil die dann naturgemäß etwas älter sind . Meistens gibt es mit den jüngeren eher Probleme . Da ist vieles Auslegungssache . Zum Beispiel : natürlich hat es so was nicht gegeben , was du vor hast . Hätte aber natürlich so auch zu der Zeit umgebaut werden können . Man ist da einfach etwas auf das Wohlwollen des Prüfers angewiesen . Deshalb ist es gut , wenn die Chemie zwischen dir und dem Prüfer stimmt , auch zum Beispiel altersmäßig . Ihr müsst ja nicht beste Freunde werden , könnte aber auch passieren . Grüße Thomas

    Moin , man erlebt ja bei der H Zulassung die tollsten Sachen , sowohl in die eine Richtung , das alles durchgewunken wird, als auch in die andere , wo man sich an Kleinigkeiten hochzieht und kein H vergibt . Am besten vorher Kontakt zu nem Prüfer aufnehmen , mit dem Absprechen was man vor hat und ob das so seinen Gang geht . Trifft man auf Ablehnung, einfach bei nem anderen probieren . So bist du relativ sicher , nach geschafftem Umbau keine böse Überraschung zu erleben . Maximale Erfolge , Grüße Thomas