Wpwsaw,
zu deinem Bremskreisschutzventil hätte ich eine Frage?
Wo ist das bei Dir verbaut?
Weil ein Vierkreisschutzventil oder Ähnliches hat es beim W50 ja nie gegeben. Das heißt: Keine Druckluft, keine Bremskraftunterstüzung!
Gruß Markus
Wpwsaw,
zu deinem Bremskreisschutzventil hätte ich eine Frage?
Wo ist das bei Dir verbaut?
Weil ein Vierkreisschutzventil oder Ähnliches hat es beim W50 ja nie gegeben. Das heißt: Keine Druckluft, keine Bremskraftunterstüzung!
Gruß Markus
Also!
Ich hab jetzt die Kupplungsglocke abgezogen und dann mit dem Lineal auf die 24,5 Grad an der Schwungmasse rüber gezogen und genau hingedreht. Dann die Glocke wieder angebaut und die Markierung ist genau zwischen halb und Oben des Schauloches. Also im oberen Drittel.
Siehe Bilder.
A1BECC9A-FDCF-4620-A151-680A9B3F3F5D.jpeg
Das wäre jetzt nur bei der Ausführung möglich.
Bei meinem LA ist die Ölwanne bis hinten und schließt den Schwung dann ab. Da geht gar nix.
Nächste Woche schaue ich mal beim Kipper.
Das auf dem Bild ist waagrecht mit der Motorfuge nur verlängert und ergibt Mitte Schauloch.
Kannst ja selbst mal testen!
Gruß Markus
Mit dem Bild wollte ich nur mal zeigen das Mitte Schauloch ok ist.
Steht auch so in manchen Unterlagen.
Gruß Markus
Wenn man mehr Platz hätte schon!
Aber es ist mit der angebauten Kupplungsglocke nicht möglich!
Kein Platz. Das is außerdem a stabile Lehre und so müsste das auch passen.
Stelle immer so ein und bis jetzt war’s mitte Schauloch ok.
24 +- 1 Grad lässt auch etwas Toleranz zu.
Gruß Markus
Würde bei meinem 100 Liter Tank nicht gehen. Da gehen die Schwallbleche bis ganz runter. Mit ein paar Öffnungen. Da kriegst den Split nie mehr raus.
Markus
Die Lehre liegt flach auf dem Block auf. Das schaut nur so auf dem Bild aus als ob ich mit der Kante anhalte.
Die Spitze is genau die Verlängerung.
Wenn man die Kante verlängert kommt man Mitte Schauloch an. Bei angebauter Kupplungsglocke.
Hallo Volker,
Die Stahlleitungen sind 15L
Auf dem ersten Bild rechts am Rahmen läuft die Bremsleitung aus dem 15er Rohr zum Einkreis Anschluß. Dort is ein 15l T- Stück aus dem Hydraulik Sortiment mit Schneidring Verschraubung und die dritte Öffnung mit 22x1,5 Gewinde um die Steckkupplung für die Kunststoff Bremsleitung anzuschließen für das Ventil.