F93FD003-8AF1-40C0-8315-83933D54FF05.jpeg30C9030B-E30E-4520-91D1-9F0793587E8D.jpeg05740130-1FA6-49D0-B2C0-AC1BBC280E42.jpegE53FB0D9-73B4-4B9C-95E0-D6C2C5CA3D8A.jpeg
So schaut der Umbau bei mir am Kipper aus.
Gruß Markus
F93FD003-8AF1-40C0-8315-83933D54FF05.jpeg30C9030B-E30E-4520-91D1-9F0793587E8D.jpeg05740130-1FA6-49D0-B2C0-AC1BBC280E42.jpegE53FB0D9-73B4-4B9C-95E0-D6C2C5CA3D8A.jpeg
So schaut der Umbau bei mir am Kipper aus.
Gruß Markus
Hallo Micha,
im Teilekatalog unter IFA w50 Bremse auf der Seite von IFA-Teile.de findest du ja die ganzen Teile samt Verrohrung und Anschlüsse. Is eine saubere Zeichnung. Erklärt sich alles von selbst. Wenn du es so nachbaust mit den bezeichneten Teile funktioniert es auch. Das sollte die originale Bremsausführung von damals sein. Schau es dir dort mal an. Ist im hinteren Drittel des Teilekatalogs. Einstellen kann ich dir die Seite nicht wegen dem Nutzungsrecht.
Gruß Markus
Falli! Das von Dir verlinkte Anhängersteuer Ventil ist genau das oben genannte von mir! 2652.0
Ich habe aber erst vor kurzen die Preise des Anhänger Steuerventil 9730026200 ca. 500 Euro und des Anhänger Bremsventil 4710030200 ca. 180 Euro angefragt. Die sind nämlich in deinem Umbauplan gelistet. Wenn ich dann noch die Verschraubungen und Steckkupplungen + Tecalan Leitungen + 2ten Druckregler usw. rechne komme ich auf an guten Tausender ohne Arbeit. Für eben a Hobby! Und sei Dir gewiss! Ich lebe für meine Hobbys! Entweder schreiben wir von zwei verschiedenen Umrüstungen! oder Du schreibst halt nur!!!
Übrigens:
Für das umsetzen eines Zweikreis Anhängers braucht man aber eine Zweikreisbremsanlage!
Wie auch immer!
Ich weiß jetzt nicht was Du mir da irgendwie sagen willst.
Es ist so nicht für den öffentlichen Straßenverkehr in Deutschland zugelassen und ich hab auch nicht die Absicht dies da zu nutzen.
Wollen wir hoffen das sonst alle die so schreiben Ahnung haben!
Das mit dem Eintragen und erlöschen des Versicherungsschutzes is klar.
Um das geht es mir hier auch nicht.
Es geht mir darum wie wurde das damals gebaut und wie kann ich es Original nachbauen und vielleicht dadurch ein bis zweimal im Jahr, oder wie auch immer einen Druckluft gebremsten Anhänger auf privaten Grund oder irgendwo auf der Welt umzusetzen oder Ähnliches. Das umrüsten auf die 8bar Zweikreis Bremse rechnet sich da nicht. Kosten zu hoch!
Auf der IFA Teile Seite unter Ersatzteillisten ist unter Bremse W50 die Zweikreis mit dem Original Druck des Luftsystems mit dem Anhängersteuerventil 2652.0 so würde ich das einbauen.
Gruß Markus
oder eher das Zweikreis Anhängersteuerventil für HW80?
Meinst Du das Einleiter Anhängerbremsventil für HW 80?
schrauberatze das würde mich sehr interessieren.
Hättest du da vielleicht mehr Daten?
Also eine Zeichnung für die Anschlüsse und die Verlegung usw.?
Gruß Markus
Ich habe meinen letzten W50 auf einen dreiachser Absetzcontainer lkw heimgebracht.
Das geht wirklich gut. Passt schön drauf und du sparst dir an Tieflader.
So einen findest fast überall.
Gruß Markus
Also ich prüfe immer OT und Förderbeginn am ersten Zylinder. Hab das so gelernt. Steht auch so in jedem Handbuch.
Kann aber jeder machen wie er will.😂😂