Beiträge von Paula

    Aber wenn du wirklich alles stabil ausbaust im LAK und etwas Wasser und etwas mehr Diesel mitschleppst bist gleich mal fast bei den 7,5 Tonnen. Da ist aber noch nix gepackt und eingeräumt. Mittlerweile wirst du zum Beispiel in Austria fast überall auf den Autobahnen gewogen. In vielen Ländern haben sie keine Toleranz wegen Überladung.


    Grüße Markus

    Hallo Eric,


    ich habe meine ESP en immer auf ein stabiles Brett gebunden und dann in einer stabilen Schachtel mit viel Polstermaterial und Lappen zu Herrn Schöll gesendet.

    Er sendet sie dann genau so zurück.

    Niederbayern is nämlich auch nicht ums Eck.


    Grüße Markus

    Ich muss jetzt dazu und zu dem anderen Beitrag wegen den täglichen Anzeigen der Mitgliedsjahre auch was schreiben.

    Ich kenne keinen hier persönlich, aber wie das jetzt hier so abläuft finde ich nicht mehr ok.

    Das Forum hier ist für alle die mit IFA und Co sich befassen eine wichtige Anlaufstelle und durch die Sammlung von Werkstattbüchern und sonstiges sehr wichtig. (Für mich)

    Es ist eine Gemeinschaft und sollte auch weiterhin als solche funktionieren. Es muss auch Moderatoren geben die sich um die allgemeine Einhaltung der Forumsregeln bemühen.

    Aber ansonsten sollte es die Gemeinschaft selbst regeln. Das ist hier seit kurzem nicht mehr der Fall. Das kurzzeite offlinegehen einfach mal so durchzusetzen ohne eine Abstimmung zu starten finde ich so nicht ok. Sonst gibt es auch wegen allem möglichen eine Abstimmung!!! (Befragung)

    Jeden Tag die Forumszugehörigkeit, Geburtstage und Unterstützer auf dem aktuellen Themenfeld einzublenden finde ich auch etwas störend. Könnte man vieleicht seitlich auch realisieren?! Ich würde mich sehr freuen wenn es dieses besondere Forum weiter geben würde und das bestimmende sich wieder in ein gemeinschaftliches ändern würde.



    Markus

    Auf den Bildern schaut es so für mich so aus, als ob es die Deckeldichtung der Schaltung wäre.

    Wären vier Schrauben, Deckel ab, es kommt etwas Öl raus! Schnapsglas voll, neue Papierdichtung

    anfertigen und zusammenzubauen.

    Keine Hexerei.


    Gruß Markus

    Ich versende mit DHL die Einspritzpumpen zu Herrn Schöll und er überholt sie, stellt sie nach meinen Wünschen ein und versendet sie wieder zurück. Ich nehme allerdings eine stabile Schachtel und fixiere die ESP auf ein dünnes Brett mit etwas Draht.

    Wir kennen uns nur vom Telefon und ich kann Herrn Schöll nur empfehlen.

    Wenn einmal zu später Stunde der Spritzversteller aufgibt ist Herr Schöll ebenfalls mit Rat am Telefon.

    Grüße Markus

    wie viel Kühlwasser fehlt den?

    Wenn ich vor Fahrbeginn im kalten Zustand das Kühlwasser bis oben zum Deckel fülle kann ich nach Fahrtende und abkühlen wieder a viertel Liter bis zum Deckel auffüllen. Das wäre normal.

    Den Ölstand prüfe ich immer im kalten Zustand, wie bei NFZ üblich. Im kalten Zustand ist der Öldruck immer fast ganz rechts auf der Anzeige. Wird weniger wenn der Motor die Betriebstemperatur erreicht hat

    Aber Volker hat ja schön alles geschrieben


    Gruß Markus