Beiträge von Jirka Novak

    Hallo Reinhard,
    bis heute Abend warte ich an eine info aus Passau ob ich kann kommen und wann. Dann sage ich Dir wie es aussieht mit meine reise, und wenn es das stattfinde dann kann ich alles organisieren für einen kurzen Besuch.


    Gruss Jirka

    An der kupplungsglocke kann sein Öl aus dem Druckregler und er kommt mit dem Luft aus dem kompesor. Auch kann sein eine undichte stelle unter Zylinderkopfhaube. An ha ist vielleicht eine undichte stelle unter diferentialspeere. In diesem fall ist schnellste lösung umtausch ganze ha.


    MfG Jirka

    Alles klar Willi und ich will auch lösen weiteren schwachtpunkt und das ist diese Elektro anlage und EL.hydraulische pumpe. Wenn es klappt dann vielleicht wird gesteuren aus dem Servo. Deine idee ist auch interessant, aber mit dem winkel der Kardanwelle wird es knappt. Ich glaube dass werden nötig gleichen Gertiebewinkel hergestelt wie bei originale Kardanwelle welche ist zirka 580 mm lang und APA Getriebe ist 255 mm lang.

    Ich war gerade unter meine Ifa und diese Umbau ist schwerig, aber machbar. Das muss ich eine lösung finden, weil ich will nicht mehr haben so grossen sprung zwischen 4 und 5 Gang. In meinem fall soll der Übersetzung sein : 9,86/ 8,62/ 5,21/ 4,56/ 2,99/ 2,62/ 1,81/ 1,59/ 1,144/ 1,00/ Und damit 4,64 Achsen und ND Reifen. Max. Geschwindigkeit 100 Km bei 2100 Umdrehungen an grossen 5 Gang.

    Ja das kann einen Problem sein mit dem Kardanwelle und einen sehr steilen Winkel. Einzige lösung ist liegen APA Getriebe um 3 grad unten und verbinden gleich wie am meinem beispielfoto und Dreilochflansch muss weg.

    Dateien

    • 0 0 4 001.jpg

      (657,48 kB, 470 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Hallo Willi,
    ja hast Du recht, ich hab viel nachforschen rund um diese Getriebe und ich gehe auch ins dieser Projekt. Am Schlauchpaket Hydraulik ist nichts besonders, und mit Gewinden M10x1 ist das keinen Problem. Flexibel sein, heisst dass ist gelagert in zwischenrahmen, aber ich glaube besste idee ist eingeflansch direkt am Motor über einen Kreuzgeleng und einen zwischenstück zwischen Kupplungsgehäuse und APA Gertiebe. Damit entfält gummilagerung.
    MfG Jirka

    Dateien

    • 15880_0xl.jpg

      (55,88 kB, 844 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • 15880_1xl.jpg

      (57,9 kB, 796 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • 15880_2xl.jpg

      (51,97 kB, 764 Mal heruntergeladen, zuletzt: )